180.073 (25S) Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung
Überblick
- Lehrende/r
- Tutor/in/Innen
- LV-Titel englisch Introduction to the quantitative methods of media and communication research
- LV-Art Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 4.0
- Anmeldungen 7 (30 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- mögliche Sprache/n der Leistungserbringung Deutsch , Englisch
- LV-Beginn 11.03.2025
- eLearning zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Diese Einführungsveranstaltung hat das Ziel, Studierenden grundlegende Kenntnisse der gängigsten quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationswissenschaft näher zu bringen. Die Studierenden sollen mit den Grundwerkzeugen vertraut gemacht werden, um nach Abschluss dieses Kurses selbstständig quantitative Designs zur Untersuchung von Forschungsfragen erarbeiten und Daten erheben zu können.
Lehrmethodik
- Vorträge der LV-Leiterin
- Gruppenarbeiten in den Einheiten
- Einzelübungen
- Praktische Übungen in SPSS innerhalb der Einheit
Inhalt/e
- Einführung in die empirische Medien- und Kommunikationsforschung (Begriffsdefinitionen, Quanti oder Quali, Forschungsprozess, messen und messbar machen, Kausalität, Qualitätskriterien)
- Quantitative Inhaltsanalyse
- Quantitative Befragung
- Experiment
- Einführung in die Statistik (Auswertungsverfahren)
- Darstellung/Interpretation von quantitativen Ergebnissen
- Kurze Einführung in Replizierbarkeit und Open Science
Erwartete Vorkenntnisse
keine
Literatur
Brosius, H. B., Haas, A., & Koschel, F. (2022). Methoden der empirischen Kommunikationsforschung. VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden.
Weitere Literatur wird in der LV bekanntgegeben.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
- Schriftliche Abschlussklausur
- Gruppenübungen in der Einheit
- Einzelübung (Take-Home Exam)
- Mitarbeit in den Stunden
- Teilnahme an der Datensammlung zwischen den Präsenzeinheiten
Prüfungsinhalt/e
- Inhalte, die in der LV besprochen werden
- Ausgewählte Kapitel der Pflichtlektüre
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Insgesamt werden 100 Punkte vergeben.
40 (schriftliche Abschlussklausur)
20 (Gruppenübungen)
20 (Einzelübung)
10 (Datensammlung)
10 (Mitarbeit)
Bewertungsschema:
Nicht Genügend: 0 bis 50 Punkte
Genügend: 51 bis 62 Punkte
Befriedigend: 63 bis 74 Punkte
Gut: 75 bis 86 Punkte
Sehr Gut: 87 bis 100 Punkte
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Medien- und Kommunikationswissenschaften
(SKZ: 641, Version: 16W.3)
-
Fach: Einführung in die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
(Pflichtfach)
-
Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
- 180.073 Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2. Semester empfohlen
-
Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Fach: Einführung in die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
-
Sommersemester 2025
- 180.074 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2024/25
- 180.071 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.072 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.075 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2024
- Wintersemester 2023/24
-
Sommersemester 2023
- 180.072 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.073 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.074 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.075 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2022/23
- 180.071 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2022
- 180.072 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.073 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.074 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2021/22
- 180.071 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2021
- 180.072 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.073 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.074 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2020/21
- 180.071 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2020
- 180.073 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2019/20
- 180.071 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.072 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.074 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2019
- Wintersemester 2018/19
-
Sommersemester 2018
- 180.073 VC Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2017/18
- Sommersemester 2017
- Wintersemester 2016/17
-
Sommersemester 2016
- 180.073 VC Einführung in quantitative Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2015/16
- Sommersemester 2015
-
Wintersemester 2014/15
- 180.071 VK Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2014
- 180.073 VK Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2013/14
- 180.071 VK Empirisch-analytische Forschungsmethoden in praktischer Anwendung (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2013
-
Wintersemester 2012/13
- 180.071 VK Empirisch-analytische Forschungsmethoden in praktischer Anwendung (2.0h / 4.0ECTS)