624.720 (25S) Digitale Projekte

Sommersemester 2025

Anmeldefrist abgelaufen.

Erster Termin der LV
17.03.2025 15:15 - 16:45 B01.0.204 On Campus
Nächster Termin:
28.04.2025 15:15 - 16:45 B01.0.204 On Campus

Überblick

Lehrende/r
LV Nummer Südostverbund INK05001UL
LV-Titel englisch Digital projects
LV-Art Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
Semesterstunde/n 2.0
ECTS-Anrechnungspunkte 2.0
Anmeldungen 17
Organisationseinheit
Unterrichtssprache Deutsch
LV-Beginn 17.03.2025
eLearning zum Moodle-Kurs

Zeit und Ort

Liste der Termine wird geladen...

LV-Beschreibung

Intendierte Lernergebnisse

Die Studierenden 

  • können verschiedene Lizenzmodelle in digitalen Projekten nutzen und  personenbezogene Daten schützen. 
  • können Gefahren bei der Erhebung und Auswertung von Daten erklären, können verschiedene Methoden zur Datensammlung anwenden und können Datenerhebungen, wie z.B. Umfragen, planen und durchführen. 
  • können die Kollaboration und Kooperation in digitalen Projekten anleiten. 
  • können digitale Projekte für den Unterricht planen und im Unterricht umsetzen.
  •  können die rechtlichen Grundlagen für digitale Projekte beschreiben und können den Schutz von Daten in digitalen Projekten beachten. 

Lehrmethodik

Vortrag, eigenständige Ausarbeitung von Projekten und Präsentationen mit Diskussion

Inhalt/e

grundlegende Fragestellungen beim Entwurf, bei der Planung und der Durchführung von digitalen Projekten in der Schule

Umsetzungen und Beispiele für Unterrichtsszenarien

Literatur

siehe Moodle

Intendierte Lernergebnisse

The students

can use different license models in digital projects and protect personal data.

can explain the dangers of collecting and analyzing data, can apply various methods for data collection and can plan and carry out data collection, e.g. surveys.

can guide collaboration and cooperation in digital projects.

can plan digital projects for lessons and implement them in lessons.

 can describe the legal basis for digital projects and can observe the protection of data in digital projects.

Lehrmethodik

Lecture, independent development of projects and presentations with discussion

Inhalt/e

Fundamental issues in the design, planning and implementation of digital projects at school

Implementation and examples of teaching scenarios

Prüfungsinformationen

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Prüfungsmethode/n

Aktive Mitarbeit während der LV, schriftliche Arbeitsaufträge und Präsentationen

Prüfungsinhalt/e

Themen der Arbeitsaufträge

Beurteilungskriterien/-maßstäbe

Aktive Mitarbeit, Arbeitsaufträge, Präsentationen

Prüfungsmethode/n

Active participation during the course, written tasks, presentations

Prüfungsinhalt/e

Topics of written tasks

Beurteilungskriterien/-maßstäbe

Active participation,written tasks, presentations

Beurteilungsschema

Note Benotungsschema

Position im Curriculum

  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Informatik (SKZ: 414, Version: 19W.2)
    • Fach: Freie Wahlfächer (Freifach)
      • Freie Wahlfächer ( 0.0h XX / 5.0 ECTS)
        • 624.720 Digitale Projekte (2.0h VC / 2.0 ECTS)
  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Informatik und Digitale Bildung (SKZ: 414, Version: 24W.1)
    • Fach: Digitale Bildung (AAU,PHK) (Pflichtfach)
      • INK.005 Digitale Projekte ( 2.0h VC / 2.0 ECTS)
        • 624.720 Digitale Projekte (2.0h VC / 2.0 ECTS)
          Absolvierung im 8. Semester empfohlen

Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung

Diese Lehrveranstaltung ist keiner Kette zugeordnet