900.723 (25S) Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen
/studium/course/119304/pruefungen;jsessionid=1E478D07840E7FFA529CC8331B208336.app-campus1
1.Prüfungstermin ( 01.07.2025 )
- Bezeichnung Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen
- Anmeldemodus Anmeldemöglichkeit für alle Studierende der Universität
- max. Teilnehmer 80
- Anmeldungen 0
- Anmeldefrist 01.06.2025 00:00 - 27.06.2025 00:00
- Abmeldeende 30.06.2025 00:00
- Prüfungsmodus schriftlich
- Unterlagen mit Unterlagen
-
Datum
Dienstag - 01. Juli 2025 -
12:00 bis 13:00 -
HS C
2.Prüfungstermin ( 07.10.2025 00:00 )
- Bezeichnung Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen
- Anmeldemodus Anmeldemöglichkeit für alle Studierende der Universität
- max. Teilnehmer 40
- Anmeldungen 0
- Anmeldefrist 01.06.2025 00:00 - 03.10.2025 00:00
- Abmeldeende 06.10.2025 00:00
- Prüfungsmodus schriftlich
- Unterlagen mit Unterlagen
-
Datum
07.10.2025
3.Prüfungstermin ( 10.11.2025 00:00 )
- Bezeichnung Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen
- Anmeldemodus Anmeldemöglichkeit für alle Studierende der Universität
- max. Teilnehmer 40
- Anmeldungen 0
- Anmeldefrist 01.10.2025 00:00 - 06.11.2025 00:00
- Abmeldeende 07.11.2025 00:00
- Prüfungsmodus schriftlich
- Unterlagen mit Unterlagen
-
Datum
10.11.2025
Gleichwertige LV's
-
Wintersemester 2024/25
- 900.723 VO Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (1.0h / 2.0ECTS)
-
Sommersemester 2024
- 900.723 VO Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (1.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2023/24
- 900.723 VO Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (1.0h / 2.0ECTS)
-
Sommersemester 2023
- 900.723 VO Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (1.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2022/23
- 900.723 VO Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (1.0h / 2.0ECTS)
-
Sommersemester 2022
- 900.723 VO Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (1.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2021/22
- 900.723 VO Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (1.0h / 2.0ECTS)