900.919 (24W) Forschungskolloquium
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund BWI01001UL
- LV-Titel englisch Research Colloquium
- LV-Art Seminar (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 3.0
- Anmeldungen 13 (15 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- LV-Beginn 04.10.2024
- eLearning zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Die Studierenden
- kennen professionsrelevante Forschungsergebnisse und können diese in eigenen Forschungsprojekten berücksichtigen.
- sind in der Lage, unter Anleitung Forschungsdesigns zu konzipieren und umzusetzen.
- können Ergebnisse eigener Forschungsvorhaben darstellen und diskutieren.
Lehrmethodik
Vortrag, Gruppenarbeit, Präsentation, Diskussion.
Inhalt/e
In dieser Lehrveranstaltung werden eigene Forschungsprojekte entwickelt, durchgeführt und diskutiert.
Erwartete Vorkenntnisse
Methoden empirischer Bildungsforschung.
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung
Literatur
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Link auf weitere Informationen
https://ius.aau.at/de/koordinationsstelle-lehramtsausbildung/masterstudium-lehramt/Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Schriftliche Arbeit von 15 Seiten.
Prüfungsinhalt/e
Hierbei gilt es, das eigene Forschungsvorhaben nachvollziehbar darzustellen kritisch zu reflektieren.
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Für die genannten Prüfungsleistungen gilt folgende Regelung im Umgang mit KI-basierten Anwendungen: Der Einsatz von Werkzeugen der Künstlichen Intelligenz ist im gesamten Arbeits- und Schreibprozess grundsätzlich erlaubt. Die Studierenden verpflichten sich dazu, den Einsatz von KI-Tools im Textprodukt offenzulegen und KI-generierte Passagen entsprechend zu kennzeichnen. Die Studierenden übernehmen die alleinige Verantwortung für den produzierten Text.
Seminararbeit und aktive Teilnahme an Diskussionen.
Für die genannten Prüfungsleistungen gilt folgende Regelung im Umgang mit KI-basierten Anwendungen: bzw. Für die oben genannte Prüfungsleistung wird der folgende Umgang mit KI-basierten Anwendungen festgehalten:
Der Einsatz von Werkzeugen der Künstlichen Intelligenz ist im gesamten Arbeits- und Schreibprozess grundsätzlich erlaubt. Die Studierenden verpflichten sich dazu, den Einsatz von KI-Tools im Textprodukt offenzulegen und KI-generierte Passagen entsprechend zu kennzeichnen (Vorschläge für die Kennzeichnung werden im Kurs diskutiert und auf Moodle bereitgestellt). Die Studierenden übernehmen die alleinige Verantwortung für den produzierten Text.
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Master-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen (BWG)
(SKZ: 199, Version: 24W.1)
-
Fach: Bildungswissenschaftliche Forschungspraxis
(Wahlfach)
-
BWI.001 Forschungskolloquium (
2.0h SE, PV / 3.0 ECTS)
- 900.919 Forschungskolloquium (2.0h SE / 3.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
BWI.001 Forschungskolloquium (
2.0h SE, PV / 3.0 ECTS)
-
Fach: Bildungswissenschaftliche Forschungspraxis
(Wahlfach)
- Master-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen (BWG)
(SKZ: 199, Version: 19W.2)
-
Fach: Bildungswissenschaftliche Forschungspraxis
(Wahlfach)
-
BWI.001 Forschungskolloquium (
2.0h SE, PV / 3.0 ECTS)
- 900.919 Forschungskolloquium (2.0h SE / 3.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
BWI.001 Forschungskolloquium (
2.0h SE, PV / 3.0 ECTS)
-
Fach: Bildungswissenschaftliche Forschungspraxis
(Wahlfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
-
Wintersemester 2025/26
- 900.919 SE Forschungskolloquium (2.0h / 3.0ECTS)
-
Sommersemester 2025
- 900.919 SE Forschungskolloquium (2.0h / 3.0ECTS)
-
Sommersemester 2024
- 900.919 SE Forschungskolloquium (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2023/24
- 900.919 SE Forschungskolloquium (2.0h / 3.0ECTS)
-
Sommersemester 2023
- 900.919 SE Forschungskolloquium (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2022/23
- 900.919 SE Forschungskolloquium (2.0h / 3.0ECTS)
-
Sommersemester 2022
- 900.919 SE Forschungskolloquium (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2021/22
- 900.919 SE Forschungskolloquium (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2020/21
- 900.919 SE Forschungskolloquium (2.0h / 3.0ECTS)