602.977 (24W) Entrepreneurship: Trends, Theorien, Praktiken
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch Entrepreneurship: Trends, theories, practices
- LV-Art Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 4.0
- Anmeldungen 11 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- mögliche Sprache/n der Leistungserbringung Deutsch
- LV-Beginn 09.10.2024
- eLearning zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Studierende erhalten im Kurs einen fundierten Überblick über aktuelle Themen des Entrepreneurships. Studierende kennen nach erfolgreichem Kursabschluss relevante Theorien, um unternehmerisches Verhalten zu verstehen und zu erklären. Sie erhalten einen guten Überblick über aktuelle Methoden des Entrepreneurships und lernen einzelne Tools anzuwenden. Weiters erwerben sie Wissen über relevante Teilbereiche des Entrepreneurships wie Digital Entrepreneurship, Social Entrepreneurship und Green Entrepreneurship.
Lehrmethodik
Input durch den Vortragenden, Diskussion in Kleingruppen und im Plenum, Lesen und reflektieren ausgewählter Literatur
Inhalt/e
- Entrepreneurship: Theorien, Perspektiven, Entwicklungen
- Entrepreneurial Opportunity & Entrepreneurial Learning
- Entrepreneurship Ecosystem
- Lean Konzepte im Kontext von Entrepreneurship und Innovation
- Impact Entrepreneurship
- Digital Entrepreneurship
- Academic Entrepreneurship & Spin-Offs sowie Entrepreneurial Learning from Failure
Literatur
Wissenschaftliche Artikel, die für die im Kurs behandelten Themen relevant sind, werden zu Beginn der LV bekannt gegeben und in Moodle zur Verfügung gestellt. Es werden primär englische Texte verwendet.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Präsentation, Abschlussklausur (Multiple Choice), Aktive Kursteilnahme
Prüfungsinhalt/e
LV-Inhalte
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
jeder Teil muss positiv erfüllt sein
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Masterstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 918, Version: 12W.4)
-
Fach: Entrepreneurship I
(Wahlfach)
-
Entrepreneurship & Innovation Management (
2.0h VC / 2.0 ECTS)
- 602.977 Entrepreneurship: Trends, Theorien, Praktiken (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Entrepreneurship & Innovation Management (
2.0h VC / 2.0 ECTS)
-
Fach: Entrepreneurship I
(Wahlfach)
- Masterstudium Betriebswirtschaft
(SKZ: 918, Version: 22W.1)
-
Fach: Entrepreneurship
(Wahlfach)
-
13.1 Entrepreneurship 1 (
0.0h KS, VC, VI, VO, SE / 4.0 ECTS)
- 602.977 Entrepreneurship: Trends, Theorien, Praktiken (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 2., 3., 4. Semester empfohlen
-
13.1 Entrepreneurship 1 (
0.0h KS, VC, VI, VO, SE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Entrepreneurship
(Wahlfach)
- Masterstudium Angewandte Kulturwissenschaft und Transkulturelle Studien
(SKZ: 842, Version: 22W.1)
-
Fach: Entrepreneurship
(Wahlfach)
-
13.1 Entrepreneurship I (
0.0h KS, VC, VI, VO, SE / 4.0 ECTS)
- 602.977 Entrepreneurship: Trends, Theorien, Praktiken (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
13.1 Entrepreneurship I (
0.0h KS, VC, VI, VO, SE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Entrepreneurship
(Wahlfach)
- Masterstudium Information Management
(SKZ: 922, Version: 19W.1)
-
Fach: Innovation Management and Entrepreneurship
(Wahlfach)
-
6.3.1 Innovation Management and Entrepreneurship 1 (
0.0h VO, VI, VC, KS, SE / 4.0 ECTS)
- 602.977 Entrepreneurship: Trends, Theorien, Praktiken (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4. Semester empfohlen
-
6.3.1 Innovation Management and Entrepreneurship 1 (
0.0h VO, VI, VC, KS, SE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Innovation Management and Entrepreneurship
(Wahlfach)
- Masterstudium Information Management
(SKZ: 922, Version: 23W.1)
-
Fach: Innovation Management and Entrepreneurship
(Wahlfach)
-
6.3.1 Innovation Management and Entrepreneurship 1 (
0.0h KS, VC, VI, VO, SE / 4.0 ECTS)
- 602.977 Entrepreneurship: Trends, Theorien, Praktiken (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4. Semester empfohlen
-
6.3.1 Innovation Management and Entrepreneurship 1 (
0.0h KS, VC, VI, VO, SE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Innovation Management and Entrepreneurship
(Wahlfach)
- Masterstudium Cross-Border Studies
(SKZ: 584, Version: 22W.1)
-
Fach: Betriebswirtschaft und Entrepreneurship - 1
(Wahlfach)
-
I.6.12 SBWL Innovationsmanagement und Entrepreneurship I (
0.0h VO, VI, VC, KS / 4.0 ECTS)
- 602.977 Entrepreneurship: Trends, Theorien, Praktiken (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
I.6.12 SBWL Innovationsmanagement und Entrepreneurship I (
0.0h VO, VI, VC, KS / 4.0 ECTS)
-
Fach: Betriebswirtschaft und Entrepreneurship - 1
(Wahlfach)
- Masterstudium Cross-Border Studies
(SKZ: 584, Version: 22W.1)
-
Fach: Betriebswirtschaft und Entrepreneurship
(Wahlfach)
-
II.6.12 SBWL Innovationsmanagement und Entrepreneurship I (
0.0h VO, VI, VC, KS / 4.0 ECTS)
- 602.977 Entrepreneurship: Trends, Theorien, Praktiken (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
II.6.12 SBWL Innovationsmanagement und Entrepreneurship I (
0.0h VO, VI, VC, KS / 4.0 ECTS)
-
Fach: Betriebswirtschaft und Entrepreneurship
(Wahlfach)