220.031 (24S) Ireland and Continental Europe in the Middle Ages

Sommersemester 2024

Registration deadline has expired.

First course session
06.03.2024 17:00 - 18:30 HS 11 On Campus
Next session:
19.06.2024 17:00 - 18:30 HS 11 On Campus

Overview

Lecturer
LV Nummer Südostverbund GSC01002UL
Course title german Irland und Kontinentaleuropa im Mittelalter
Type Proseminar (continuous assessment course )
Course model Attendance-based course
Hours per Week 2.0
ECTS credits 5.0
Registrations 15 (25 max.)
Organisational unit
Language of instruction Deutsch
Course begins on 06.03.2024
eLearning Go to Moodle course

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Befähigung zu wissenschaftlich-mediävistischem Arbeiten auf Seminarniveau

Teaching methodology

Aufgaben mit Vorbereitung (schriftlich, mündlich)

Diskussion der Aufgaben

Erörterung ergänzender mediävistischer Themen

Course content

Einführung in wissenschaftlich-mediävistisches Arbeiten

Streiflichter auf historische Hilfswissenschaften

Beziehungen zwischen Irland und Kontinentaleuropa anhand ausgewählter Beispiele

Prior knowledge expected

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Englischkenntnisse (Lektürefähigkeit)

Grundkenntnisse des Lateinischen

Curricular registration requirements

Absolvierung der STEOP für das Studium der Geschichte

Literature

Michael Richter, Irland im Mittelalter. Kultur und Geschichte (Stuttgart 1983; München 1996).

Weitere Hinweise im Lauf der LV

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination methodology

Prüfungsteile schriftlich und mündlich; schriftliche Proseminararbeit

Examination topic(s)

Stoff der LV; Pflichtlektüre; Proseminararbeit

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

Qualität der Mitarbeit und der Prüfungen sowie der Proseminararbeit

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (SKZ: 411, Version: 15W.2)
    • Subject: Mittelalter (Compulsory subject)
      • GSC.001 Proseminar zur Mittelalterlichen Geschichte ( 2.0h PS, SE / 4.0 ECTS)
        • 220.031 Ireland and Continental Europe in the Middle Ages (2.0h PS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 3. Semester empfohlen
  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (SKZ: 411, Version: 17W.2)
    • Subject: Mittelalter (Compulsory subject)
      • GSC.001 Proseminar zur Mittelalterlichen Geschichte ( 2.0h PS / 4.0 ECTS)
        • 220.031 Ireland and Continental Europe in the Middle Ages (2.0h PS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 3. Semester empfohlen
  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (SKZ: 411, Version: 19W.2)
    • Subject: Mittelalter (Compulsory subject)
      • GSC.001 Proseminar zur Mittelalterlichen Geschichte ( 2.0h PS / 4.0 ECTS)
        • 220.031 Ireland and Continental Europe in the Middle Ages (2.0h PS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 3. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme History (SKZ: 603, Version: 11W.1)
    • Subject: Basisstudium Mittelalterliche Geschichte (Compulsory subject)
      • Proseminar Mittelalterliche Geschichte ( 2.0h PS / 5.0 ECTS)
        • 220.031 Ireland and Continental Europe in the Middle Ages (2.0h PS / 5.0 ECTS)
          Absolvierung im 3. Semester empfohlen

Equivalent courses for counting the examination attempts

This course is not assigned to a sequence of equivalent courses