240.714 (24W) Konversation, Diskurstradition und Grammatik: eine Synthese (Französisch)

Wintersemester 2024/25

Anmeldefrist abgelaufen.

Erster Termin der LV
08.10.2024 10:00 - 11:30 N.0.56 On Campus
Nächster Termin:
14.01.2025 10:00 - 11:30 N.0.56 On Campus

Überblick

Lehrende/r
LV Nummer Südostverbund FRO01002UL, FRO02001UL
LV-Titel englisch Conversation, discourse tradition and grammar: a synthesis
LV-Art Proseminar (prüfungsimmanente LV )
LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
Semesterstunde/n 2.0
ECTS-Anrechnungspunkte 3.0
Anmeldungen 4 (20 max.)
Organisationseinheit
Unterrichtssprache Deutsch
LV-Beginn 08.10.2024
eLearning zum Moodle-Kurs

Zeit und Ort

Liste der Termine wird geladen...

LV-Beschreibung

Intendierte Lernergebnisse

Grundlegende Kenntnisse sowie ein Überblick über die unter 'Inhalte' genannten Aspekte

Lehrmethodik

Mischform aus Vortrag, problemorientierter Diskussion und interaktiven/anwendungsbezogenen Phasen

Inhalt/e

- Sprachwissenschaftliche Erarbeitung der Bereiche Diskurs, Diskurstradition und Konversationsanalyse;

- Auswirkung  diskurs-pragmatischer Aspekte auf die Fremdsprachendidaktik sowie deren Umsetzung im Fremdsprachenunterricht;

- Verknüpfung von Pragmatik und Grammatik im Zuge der Textarbeit.


Curriculare Anmeldevoraussetzungen

Voraussetzung für die Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist die Absolvierung der Lehrveranstaltung Einführung in die Fachdidaktik.

Literatur

Wird in der LV bekanntgegeben

Prüfungsinformationen

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Prüfungsmethode/n

Summative Beurteilung, bestehend aus den folgenden Teilkomponenten:

- Anwesenheit und aktive Mitarbeit, Erfüllung diverser (schriftlicher) Arbeitsaufträge und Bearbeitung der Fachliteratur (20 %);

- Referat/Präsentation (40%)

- PS/SE-Arbeit (40%) (letzter Abgabetermin: am Ende des darauffolgenden Semesters, exkl. Ferien, Juni 2025 = Toleranzsemester).

Anstelle der Anfertigung einer PS/SE-Arbeit besteht alternativ dazu die Möglichkeit, eine LV-Einheit zu einem entsprechenden Thema vorzubereiten und durchzuführen (= LdL-Prinzip bzw. "Lernen durch Lehren"); In diesem Falle  ist am Ende des Semesters ein Portfolio mit einer Reflexion zur LV-Einheit abzugeben (im Umfang von ca. 8 bis 12 Seiten). (Die Verwendung von durch KI generierten Textbausteinen ist prinzipiell nicht erlaubt).

Prüfungsinhalt/e

Inhalt der LV

Beurteilungskriterien/-maßstäbe

Eigenständige Bearbeitung der Fachliteratur und Erfüllung der (schriftlichen) Arbeitsaufträge. Die Präsentationen bzw. die PS/SE-Arbeiten müssen eine eigenständig konzipierte Unterrichtssequenz enthalten.

Beurteilungsschema

Note Benotungsschema

Position im Curriculum

  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Französisch (SKZ: 409, Version: 17W.2)
    • Fach: Fachdidaktik 2 (Pflichtfach)
      • FRO.001 Thematisches Proseminar zur Fachdidaktik 1 ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
        • 240.714 Konversation, Diskurstradition und Grammatik: eine Synthese (Französisch) (2.0h PS / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 6., 7. Semester empfohlen
  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Französisch (SKZ: 409, Version: 17W.2)
    • Fach: Fachdidaktik 2 (Pflichtfach)
      • FRO.002 Thematisches Proseminar zur Fachdidaktik 2 ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
        • 240.714 Konversation, Diskurstradition und Grammatik: eine Synthese (Französisch) (2.0h PS / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 7., 8. Semester empfohlen
  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Französisch (SKZ: 409, Version: 19W.2)
    • Fach: Fachdidaktik 2 (Pflichtfach)
      • FRO.001 Thematisches Proseminar zur Fachdidaktik 1 ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
        • 240.714 Konversation, Diskurstradition und Grammatik: eine Synthese (Französisch) (2.0h PS / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 6., 7. Semester empfohlen
  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Französisch (SKZ: 409, Version: 24W.1)
    • Fach: Fachdidaktik 2 (Pflichtfach)
      • FRO.001 Thematisches Proseminar zur Fachdidaktik 1 ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
        • 240.714 Konversation, Diskurstradition und Grammatik: eine Synthese (Französisch) (2.0h PS / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 6., 7. Semester empfohlen
  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Französisch (SKZ: 409, Version: 19W.2)
    • Fach: Fachdidaktik 2 (Pflichtfach)
      • FRO.002 Thematisches Proseminar zur Fachdidaktik 2 ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
        • 240.714 Konversation, Diskurstradition und Grammatik: eine Synthese (Französisch) (2.0h PS / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 7., 8. Semester empfohlen
  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Französisch (SKZ: 409, Version: 24W.1)
    • Fach: Fachdidaktik 2 (Pflichtfach)
      • FRO.002 Thematisches Proseminar zur Fachdidaktik 2 ( 2.0h PS / 3.0 ECTS)
        • 240.714 Konversation, Diskurstradition und Grammatik: eine Synthese (Französisch) (2.0h PS / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 7., 8. Semester empfohlen

Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung

Diese Lehrveranstaltung ist keiner Kette zugeordnet