530.107 (24S) Grundkurs B Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (für Angewandte Kulturwissenschaft)

Sommersemester 2024

Anmeldefrist abgelaufen.

Erster Termin der LV
06.03.2024 10:00 - 11:30 N.0.15 On Campus
Nächster Termin:
26.06.2024 10:00 - 11:30 N.0.15 On Campus

Überblick

Lehrende/r
LV-Titel englisch Basic Course B Bosnian/Croatian/Serbian (for Applied Cultural Studies)
LV-Art Kurs mit Exkursion (prüfungsimmanente LV )
LV-Modell Blended-Learning-Lehrveranstaltung
Online-Anteil 30%
Semesterstunde/n 2.0
ECTS-Anrechnungspunkte 3.0
Anmeldungen 6 (25 max.)
Organisationseinheit
Unterrichtssprache Deutsch
mögliche Sprache/n der Leistungserbringung Bosnisch , Deutsch , Kroatisch , Serbisch
LV-Beginn 06.03.2024
Studienberechtigungsprüfung Ja
Seniorstudium Liberale Ja

Zeit und Ort

Liste der Termine wird geladen...

LV-Beschreibung

Intendierte Lernergebnisse

Die Studierenden sind nach erfolgreicher Absolvierung der Lehrveranstaltung in der Lage, 

einfache, alltägliche Kommunikationssituationen (zu den behandelten Themen, s.u.) in kroatischer Sprache zu bewältigen, einfache Texte /zu den behandelten Themen , s.u.) zu verfassen,  grammatikalische Strukturen (die behandelt wurden) zu erkennen, richtig anzuwenden, zu verstehen und zu erklären, sowie grundlegende geographische und geschichtliche Daten über das Land Kroatien aufzuzählen

Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools

interaktiver Fremdsprachenunterricht. Der Spracherwerb basiert auf der kommunikativen Methode und stützt sich auf grammatikalische Grundstrukturen

schriftliche und mündliche Übungen, Lesetexte, Dialoge, Aufsätze 

verschiedene Interaktionsformen: Gruppenarbeit, Tandems oder individuelle Arbeit


Inhalt/e

phonologisches System, Akzent, Graphie und Orthographie, unumgängliche Lautveränderungen (Sibilarisierung, Palatalisierung); Verben: Hilfsverb "biti", Verben auf-ati, -iti, -jeti, -ovati, -evati, -ivati, die unregelmäßigen Verben ići, jesti, piti, zvati se, die Modalverben; Zeiten: Präsens, Perfekt, Futur, Personalpronomen/lične zamjenice; Possesivpronomen/posvojne zamjenice; Deklination der Substantive und Adjektive/deklinacija imenica i pridjeva; Zahlen/brojevi.

Themen

  • Vorstellen, Kennenlernen, Berufe, Familie, Tiere, Farben, Länder, Nationalitäten, Hobby, Sport. Essen, Trinken, Jahreszeiten, Kleidung

Erwartete Vorkenntnisse

Abgeschlossener Grundkurs A oder Vorkenntnisse, die einem abgeschlossenen Grundkurs A entsprechen!

Literatur


Marica Čilaš Mikulić/ Milvia Gulešić Machata/ Sanda Lucija Udier, Razgovarajte s nama A1-A2 (udžbenik i vježbenica) 

 weitere kurseigene Materialien werden in der LV ausgegeben

Lextra - Kroatisch - Kompaktgrammatik: A1-B1 - Kroatische Grammatik: Lernerhandbuch

Wörterbuch (nach eigener Auswahl)

Prüfungsinformationen

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Prüfungsmethode/n

 schriftliche  Prüfung zu Semesterende, bewertet werden außerdem die Hausübungen, sowie die  Mitarbeit 

Eine regelmäßige Anwesenheit, aktive Mitarbeit und regelmäßige Abgabe schriftlicher Arbeiten sind die Voraussetzungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung. 



Prüfungsinhalt/e

LV-Inhalte

Beurteilungskriterien/-maßstäbe

Es werden insgesamt drei Termine für die schriftliche Prüfung angeboten, von denen ein Termin gewählt werden kann.  

Um den schriftlichen Abschlusstest zu bestehen, muss man mindesten 60% der Gesamtpunktezahl erreichen (z.B. bei 100 möglichen Punkten, muss  man 60 Punkte erreichen für eine positive Note)! Außerdem muss bei allen Aufgaben zumindest die halbe Punktezahl erreicht werden! Falls man zwar die 60% (bezogen auf den gesamten Test) erreicht hat, aber bei ein oder mehreren Aufgaben  weniger als die halbe Punktezahl erreicht hat, ist der Test negativ (z.B. von 100 möglichen Punkten hat man 70 Punkte erreicht, aber bei der dritten Aufgabe hat man von möglichen 10 Punkten nur 2 erreicht). 

Grundsätzlich besteht bei negativ bewerteten prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen kein Anspruch auf eine Wiederholung der Prüfung und in diesem Fall ist die gesamte Lehrveranstaltung zu wiederholen. Bei diesem Kurs wird den Studierenden  jedoch die Möglichkeit geboten bei einem negativ bewerteten Test, die Prüfung noch einmal  zu wiederholen. 

Beurteilungsschema

Note Benotungsschema

Position im Curriculum

  • Bachelorstudium Angewandte Kulturwissenschaft (SKZ: 642, Version: 16W.2)
    • Fach: Sprachen (Pflichtfach)
      • BKS ( 0.0h KS / 9.0 ECTS)
        • 530.107 Grundkurs B Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (für Angewandte Kulturwissenschaft) (2.0h KX / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 1., 2., 3., 4. Semester empfohlen

Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung

Sommersemester 2023
  • 530.107 KX Grundkurs B Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (für Angewandte Kulturwissenschaft) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 530.107 KX Grundkurs B Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (für Angewandte Kulturwissenschaft) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 530.107 KS Grundkurs B Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (für Angewandte Kulturwissenschaft) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 530.107 KS Grundkurs B Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (für Angewandte Kulturwissenschaft) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 530.107 KS Grundkurs B Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (für Angewandte Kulturwissenschaft) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 530.107 KS Grundkurs B Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (für Angewandte Kulturwissenschaft) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 530.107 KS Grundkurs B Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (für Angewandte Kulturwissenschaft) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 530.107 KS Grundkurs B Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (für Angewandte Kulturwissenschaft) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2015
  • 530.107 KU Grundkurs B Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (für Angewandte Kulturwissenschaft) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 530.107 KU Grundkurs B Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (für Angewandte Kulturwissenschaft) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 530.107 KU Grundkurs B Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (für Angewandte Kulturwissenschaft) (2.0h / 3.0ECTS)