320.731 (23W) Introduction to Physical geography I (StEOP) (B 3.1, B 2.2 alt, GWA.002)

Wintersemester 2023/24

Registration deadline has expired.

First course session
06.10.2023 11:00 - 13:00 HS 7 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Tutor/Tutors
LV Nummer Südostverbund GWA02001UL
Course title german Grundlagen der Physiogeographie I (StEOP) Geomorphologie und Klimatologie (B 3.1, B 2.2 alt, GWA.002)
Type Lecture
Course model Attendance-based course
Hours per Week 2.0
ECTS credits 3.0
Registrations 93
Organisational unit
Language of instruction Deutsch
Course begins on 06.10.2023
eLearning Go to Moodle course
University entrance qualification examination Yes
Seniorstudium Liberale Yes

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Das Ziel der Vorlesung ist es, erste Einblicke in Teilbereiche der Physiogeographie zu vermitteln und die Zusammenhänge der einzelnen Sphären(Atmo-, Hydro-, Kryo-, Litho- und Pedosphäre) zu verdeutlichen. Schwerpunktthemen sind Geologie, Klimatologie und Geomorphologie. Die konkrete Erarbeitung physiogeographischer Fragestellungen erfolgt in den begleitenden Proseminaren.

Die Verwendung englischsprachiger Fachliteratur ist verpflichtender Bestandteil der Lehrveranstaltung, um die fachspezifische Fremdsprachenkompetenz der Studierenden zu entwickeln und zu fördern.

Teaching methodology

Vortrag, ergänzt durch Filme, Podcasts etc.

Course content

Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Teilbereiche der Physiogeographie Geologie, Klimatologie und Geomorphologie und legt die Grundlagen für die begleitenden Proseminare.

Die Vorlesung beinhaltet mindestens folgende Themenbereiche:

  • Einführung in die Geologie (Minerale und Gesteine; Plattentektonik)
  • Geomorphologie:
     Oberflächenformen & Prozesse
  • Glaziologische Grundlagen
  • Klimageographie
     Grundlagen der Meteorologie (Wolkenformen, Strahlungsbilanz, ...) und Klimatologie (Grundbegriffe)
  • Naturgefahren
     Alpine Naturgefahren und deren Auswirkungen

Literature

Beispielhafte und begleitende Literatur

Christopherson, RobertW. (2011): Geosystems: an introduction to physical geography, 689 pp.

Gebhardt, Hans, Rüdiger Glaser, Ulrich Radtke & Paul Reuber, Hg. (2019): Geographie. Physische Geographie und Humangeographie. München, Elsevier.

Schuster R., Daurer A., Krenmayr H. G. (Hrsg.) (2013): Rocky Austria. Eine bunte Erdgeschichte Österreichs. Geologische Bundesanstalt. Wien. http://www.geolba.ac.at/

Strahler, A. H.& A.N. Strahler (2006): Physische Geographie. Ulmer UTB, Stuttgart.

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination methodology

Online-Klausur

Der erste Prüfungstermin wird in der 1. Februarwoche stattfinden, ein weiterer Prüfungstermin am Ende der Semesterferien (letzte Feberwoche) oder Anfang des Sommersemesters. Weitere Termine werden in der Mitte des Sommersemesters Ende des Sommersemesters (Juni/Juli 24) stattfinden.

Examination topic(s)

Sämtliche Moodle-Inhalte: Folien, weiterführende Literatur,Podcasts etc.

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

Mindestens 60% der Punkte müssen für einen positiven Abschlussder Klausur und damit der LV erreicht werden.

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde (SKZ: 410, Version: 15W.2)
    • Subject: Grundlagen der Geographie (Compulsory subject)
      • GWA.002 Grundlagen der Physiogeographie I ( 2.0h VO / 3.0 ECTS)
        • 320.731 Introduction to Physical geography I (StEOP) (B 3.1, B 2.2 alt, GWA.002) (2.0h VO / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 1. Semester empfohlen
  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde (SKZ: 410, Version: 17W.2)
    • Subject: Grundlagen der Geographie (Compulsory subject)
      • GWA.002 Grundlagen der Physiogeographie I ( 2.0h VO / 3.0 ECTS)
        • 320.731 Introduction to Physical geography I (StEOP) (B 3.1, B 2.2 alt, GWA.002) (2.0h VO / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 1. Semester empfohlen
  • Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde (SKZ: 410, Version: 19W.2)
    • Subject: Grundlagen der Geographie (Compulsory subject)
      • GWA.002 Grundlagen der Physiogeographie I ( 2.0h VO / 3.0 ECTS)
        • 320.731 Introduction to Physical geography I (StEOP) (B 3.1, B 2.2 alt, GWA.002) (2.0h VO / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 1. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Geography (SKZ: 655, Version: 17W.1)
    • Subject: Physiogeographie (Compulsory subject)
      • B 2.2 Einführung in die Physiogeographie ( 0.0h VO / 3.0 ECTS)
        • 320.731 Introduction to Physical geography I (StEOP) (B 3.1, B 2.2 alt, GWA.002) (2.0h VO / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 1. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Geography (SKZ: 655, Version: 20W.1) part of STEOP (Introductory & Orientation Period)
    • Subject: Physiogeographie (Compulsory subject)
      • B3.1 Grundlagen der Physiogeographie I (StEOP) ( 0.0h VO / 3.0 ECTS)
        • 320.731 Introduction to Physical geography I (StEOP) (B 3.1, B 2.2 alt, GWA.002) (2.0h VO / 3.0 ECTS)
          Absolvierung im 1. Semester empfohlen

Equivalent courses for counting the examination attempts

Wintersemester 2024/25
  • 320.731 VO Grundlagen der Physiogeographie I (StEOP) Geomorphologie und Klimatologie (B 3.1, B 2.2 alt, GWA.002) (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 320.731 VO Grundlagen der Physiogeographie I (StEOP) (B 3.1, B 2.2 alt, GWA.002) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 320.731 VO Grundlagen der Physiogeographie I (StEOP) (B 3.1, B 2.2 alt, GWA.002) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 320.731 VO Grundlagen der Physiogeographie I (StEOP) (B 3.1, B 2.2 alt, GWA.002) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 320.731 VO Grundlagen der Physiogeographie I (StEOP) (B 3.1, B 2.2 alt, GWA.002) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 320.022 VO Einführung in die Physiogeographie (B 2.2, GWA.002) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 320.022 VO Einführung in die Physiogeographie (B 2.2, GWA.002) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 320.022 VO Einführung in die Physiogeographie (B 2.2, GWA.002, LG 1.4.2) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2016/17
  • 320.022 VO B 2.2 Einführung in die Physiogeographie (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2015/16
  • 320.022 VO B 2.2 Einführung in die Physiogeographie (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2014/15
  • 320.022 VO B 2.2 Einführung in die Physiogeographie (IG 3) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2013/14
  • 320.022 VO B 2.2 Einführung in die Physiogeographie (IG 3) (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2012/13
  • 320.022 VO B 2.2 Einführung in die Physiogeographie (IG 3) (2.0h / 3.0ECTS)