602.220 (23W) Accounting 3: International Financial Reporting

Wintersemester 2023/24

Registration deadline has expired.

First course session
05.10.2023 08:00 - 11:00 N.2.57 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Course title german Accounting 3: Internationale Rechnungslegung
Type Lecture - Course (continuous assessment course )
Course model Attendance-based course
Hours per Week 2.0
ECTS credits 4.0
Registrations 5 (20 max.)
Organisational unit
Language of instruction German
possible language(s) of the assessment German
Course begins on 05.10.2023
eLearning Go to Moodle course

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Die Studierenden kennen die zentralen Eckpunkte der internationalen Rechnungslegung (IFRS, IAS) und können sich kritisch mit diesen auseinandersetzen und von den einschlägigen nationalen Rechnungslegungsvorschriften nach UGB abgrenzen. Sie sind in der Lage, IFRS-Abschlüsse gegenüber einem facheinschlägigen Adressatenkreis zu erläutern. Sie verbessern ihre Fähigkeiten im Zusammenhang mit dem Erstellen schriftlicher wissenschaftlicher Arbeiten.

Teaching methodology

Vortrag, Präsentation ausgewählter Inhalte aus einem Konzernabschluss, Diskussion, wissenschaftliches Arbeiten, Präsentation von wissenschaftlichen Arbeiten

Course content

Ausgewählte IFRS-Themen werden theoretisch analysiert und in ihrer praktischen Umsetzung präsentiert.  

Zudem werden zu einschlägigen Themenstellungen der IFRS/IAS wissenschaftliche Beiträge gelesen, analysiert und präsentiert. 

Ferner wird eine kurze wissenschaftliche Arbeit verfasst und im Anschluss den Studierenden präsentiert. 


Prior knowledge expected

Die Inhalte der Lehrveranstaltung Accounting 1 werden vorausgesetzt.

Literature

Grünberger: IFRS 2023: Ein systematischer Praxisleitfaden, LexisNexisVerlag, Wien, 2022; Fischl: IFRS VERSUS UGB, Wien 2023; Rohatschek/Fröhlich/Maukner: Rechnungslegung nach IFRS, Manz Verlag, Wien, 2017.

Intended learning outcomes

Students know the key elements of international accounting (IFRS, IAS). They can critically deal with them and know the differences to relevant national accounting regulations . They are able to explain IFRS financial statements to experts in accounting. Furthermore they improve their skills in discussing and writing scientific papers.

Teaching methodology

lecture, presentation of selected topics from financial statements, discussion, scientific writing, paper presentation

Course content

Selected items of a financial statement according to IFRS are discussed theoretically and practically. 

Scientific papers on relevant IFRS/IAS topics must be read, analyzed and presented.

In addition, students must write and present a separate scientific paper. 

Curricular registration requirements

The contents of the course Accounting 1 are assumed.

Literature

Grünberger: IFRS 2023: Ein systematischer Praxisleitfaden, LexisNexisVerlag, Wien, 2022; Fischl: IFRS VERSUS UGB, Wien 2023; Rohatschek/Fröhlich/Maukner: Rechnungslegung nach IFRS, Manz Verlag, Wien, 2017.

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination methodology

Präsentation, laufende Mitarbeit, wissenschaftliche Arbeit

Examination topic(s)

Die in der LV behandelten Inhalte sowie die ergänzende Literatur.

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

1. Präsentation der Fallstudie (20 %)

2. Präsentation eines wissenschaftlichen Beitrags (20 %) 

3. Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit (30 %)

4. Präsentation der wissenschaftlichen Arbeit (10 %)

5. Aktive Mitarbeit bei den Präsentationen (20 %)

Examination methodology

presentation, scientific paper, discussion

Examination topic(s)

1. presentation case study

2. paper presentation 

3. scientific paper

4. own paper presentation 

5. discussion 

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

1. presentation case study (20 %)

2. paper presentation (20 %) 

3. scientific paper (30 %)

4. own paper presentation (10 %)

5. discussion (20 %)

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Master's degree programme Business Administration (SKZ: 918, Version: 22W.1)
    • Subject: Accounting (Compulsory elective)
      • 3.3 Accounting 3 ( 0.0h KS, VC / 4.0 ECTS)
        • 602.220 Accounting 3: International Financial Reporting (2.0h VC / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 1., 2., 3., 4. Semester empfohlen
  • Master's degree programme Business and Law (SKZ: 909, Version: 12W.4)
    • Subject: Accounting (Compulsory elective)
      • Internationale Rechnungslegung ( 2.0h VC / 2.0 ECTS)
        • 602.220 Accounting 3: International Financial Reporting (2.0h VC / 2.0 ECTS)
  • Master's degree programme Business and Law (SKZ: 909, Version: 22W.2)
    • Subject: Accounting (Compulsory elective)
      • 12.3 Accounting 3 ( 0.0h KS, VC / 4.0 ECTS)
        • 602.220 Accounting 3: International Financial Reporting (2.0h VC / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 1., 2., 3. Semester empfohlen

Equivalent courses for counting the examination attempts

Sommersemester 2024
  • 602.220 VC Accounting 3: Internationale Rechnungslegung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 602.220 VC Accounting 3: Internationale Rechnungslegung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 602.220 VC Internationale Rechnungslegung (2.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 602.220 VC Internationale Rechnungslegung (2.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 602.220 VC Internationale Rechnungslegung (2.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 602.220 VC Internationale Rechnungslegung (2.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 602.220 VC Internationale Rechnungslegung (2.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2016/17
  • 602.220 VC Internationale Rechnungslegung (2.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2015/16
  • 602.220 VC Internationale Rechnungslegung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2015
  • 602.220 VK Internationale Rechnungslegung (2.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2014/15
  • 602.220 VK Internationale Rechnungslegung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 602.220 VK Internationale Rechnungslegung (2.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2013/14
  • 602.220 VK Internationale Rechnungslegung (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 602.220 VK Internationale Rechnungslegung (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2012/13
  • 602.220 VK Internationale Rechnungslegung (2.0h / 4.0ECTS)