618.322 (24S) Tutorial of Public Law

Sommersemester 2024

Registration deadline has expired.

First course session
01.03.2024 17:00 - 20:00 HS 2 On Campus
Next session:
14.06.2024 17:00 - 20:00 HS 2 On Campus

Overview

Tutor/Tutors
Course title german Tutorium Öffentliches Recht
Type Tutorium
Course model Attendance-based course
Hours per Week 2.0
ECTS credits 0.0
Registrations 61
Organisational unit
Language of instruction German
Course begins on 01.03.2024
eLearning Go to Moodle course

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Festigung des bereits erlernten Stoffes zur Vorbereitung auf die jeweilig angestrebte Prüfung.

Teaching methodology

Vortrag, Diskussion und ggf. gemeinsame Falllösung.

Course content

Das Tutorium dient einerseits der Festigung der Grundkenntnisse des öffentlichen Rechts, die anhand der Vorlesung bei Prof. Baugartner erarbeitet wurden. Es werden daher zentrale Fragestellungen des Verfassungsrechts und des allgemeinen Verwaltungsrechts behandelt.

Das Tutorium dient andererseits auch der Festigung von Kenntnissen des öffentlichen Wirtschaftsrechts, die anhand der Vorlesung bei Prof. Baumgartner erarbeitet wurden. 

Die genannten Rechtsgebiete werden anhand von Fällen gemeinsam erörtert und auf diese angewendet. Den Studierenden wird empfohlen, die Kodizes "Verfassungsrecht" und "Besonderes Verwaltungsrecht" jeweils in der aktuellen Auflage im Tutorium zu verwenden.

Themen des Öffentlichen Rechts lt. VO

  • I. Kompetenzverteilung im Bundesstaat                                                    
  • II. Die Gesetzgebung                                                  
    • A. Gesetzgebung des Bundes
    • B. Gesetzgebung der Länder
  • III. Die Grundrechte
    • A. Allgemeine Fragen
    • B. Ausgewählte Grundrechte
  • IV. Die Verwaltung
    • A. Grundlagen
    • B. Die Verwaltungsorganisation
    • C. Hoheitliches Verwaltungshandeln und Rechtsschutz

Themen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts lt. VO     

  • I. Grundlagen                    
  • II. Gewerberecht
  • III. Bau- und Raumordnungsrecht
  • IV. Umweltverträglichkeitsprüfung
  • V. Vergaberecht
  • VI. Datenschutzrecht
  • VII. Grundzüge des Regulierungsrechts

Modalitäten des Tutoriums

  • Es gibt vor jedem Fachprüfungstermin Einheiten, die auf die jeweiligen Inhalte der beiden Vorlesungen, auch im Hinblick auf die Falllösung, vorbereiten. 
  • Die VO-Klausur der LV Öffentliches Recht ist ident mit dem Teil A der Fachprüfung. Die respektiven Einheiten aus der Fachprüfungsvorbereitung dienen daher auch der Vorbereitung auf die VO-Klausur.

Literature

Öffentliches Recht (siehe VO Prof. Baumgartner):

  • Stolzlechner/Bezemek, Einführung in das öffentliche Recht, 7. Auflage, Manz 2018.
  • Grabenwarter/Holoubek, Verfassungsrecht - Allgemeines Verwaltungsrecht, 4. Auflage, facultas 2019.
  • Öhlinger/Eberhard, Verfassungsrecht, 13. Auflage, facultas 2022.
  • Perthold-Stoitzner, Verfassungsrecht. Lernen. Üben. Wissen., 2. Auflage, Manz 2018.

Öffentliches Wirtschaftsrecht (siehe VO Prof. Baumgartner)

  • Bachmann et al (Hrsg), Besonderes Verwaltungsrecht, 13. Auflage, Verlag Österreich 2020
  • Bezemek et al, Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht I, 13. Auflage, Verlag Österreich 2021
  • Holoubek/Fuchs/Holzinger, Vergaberecht, 5. Auflage, Verlag Österreich 2018
  • Müller/Wimmer, Wirtschaftsrecht. International - Europäisch - National, 3. Auflage, Verlag Österreich 2018

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor's degree programme Business and Law (SKZ: 519, Version: 12W.3)
    • Subject: Freie Wahlfächer (Optional subject)
      • Freie Wahlfächer ( 0.0h XX / 12.0 ECTS)
        • 618.322 Tutorial of Public Law (2.0h TU / 0.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Business and Law (SKZ: 519, Version: 18W.1)
    • Subject: Freie Wahlfächer (Optional subject)
      • Freie Wahlfächer ( 0.0h XX / 9.0 ECTS)
        • 618.322 Tutorial of Public Law (2.0h TU / 0.0 ECTS)
          Absolvierung im 1., 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen

Equivalent courses for counting the examination attempts

Wintersemester 2023/24
  • 618.322 TU Tutorium Öffentliches Recht (2.0h / 0.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 618.322 TU Tutorium Öffentliches Recht (2.0h / 0.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 618.322 TU Tutorium Öffentliches Recht (2.0h / 0.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 618.322 TU Tutorium Öffentliches Recht (2.0h / 0.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 618.322 TU Tutorium Öffentliches Recht (2.0h / 0.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 618.322 TU Tutorium Öffentliches Recht (2.0h / 0.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 618.322 TU Tutorium Öffentliches Recht (2.0h / 0.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 618.322 TU Tutorium Öffentliches Recht (2.0h / 0.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 618.322 TU Tutorium Öffentliches Recht (2.0h / 0.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 618.322 TU Tutorium Öffentliches Recht (1.0h / 0.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 618.322 TU Tutorium Öffentliches Recht (1.0h / 0.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 618.322 TU Tutorium Öffentliches Recht (1.0h / 0.0ECTS)
Wintersemester 2016/17
  • 618.322 TU Tutorium Öffentliches Recht (1.0h / 0.0ECTS)
Wintersemester 2015/16
  • 618.322 TU Tutorium Öffentliches Recht (1.0h / 0.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 618.322 TU Tutorium zu Grundbegriffe des öffentlichen und privaten Rechts (2.0h / 0.0ECTS)