618.480 (23W) Seminar to review the practice

Wintersemester 2023/24

Registration deadline has expired.

First course session
24.10.2023 18:00 - 21:00 S.2.37 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Course title german Seminar zur Aufarbeitung der Praxis
Type Seminar (continuous assessment course )
Course model Attendance-based course
Hours per Week 1.0
ECTS credits 1.0
Registrations 2 (40 max.)
Organisational unit
Language of instruction Deutsch
Course begins on 24.10.2023
eLearning Go to Moodle course

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Die Studierenden sind in der Lage, Beobachtungen und Handlungsabläufe aus der Praxis vor dem Hintergrund ihres im Studium erworbenen Wissens zu benennen und kritisch zu reflektieren.

Teaching methodology

Aufarbeitung und wissenschaftliche Reflexion der im Rahmen der Praxis gewonnenen Erfahrungen; Präsentation und schriftlicher Bericht

Course content

Das Seminar soll die Möglichkeit eröffnen, Rechtsprobleme aufzuarbeiten, die sich im Zuge einer Praxistätigkeit stellen. Die Verknüpfung von theoretischen Grundlagen und praktischer Anwendung bildet die Basis für einen Vortrag (15 - 20 Min.) und einen schriftlichen Bericht. Die Studierenden sollen dabei zeigen, dass sie in der Lage sind, praxisnahe Rechtsprobleme zu erkennen und vertieft zu bearbeiten.

Prior knowledge expected

Gute Kenntnisse der für die Praxis relevanten Rechtsgebiete.

Curricular registration requirements

Im Laufe des Masterstudiums ist eine in Bezug auf den gewählten Studienzweig facheinschlägige Praxis in einem in- bzw. ausländischen Betrieb, einer öffentlichen Verwaltung bzw. einer Nonprofit-Organisation zur Erprobung und praxisorientierten Anwendung der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu absolvieren. 

Im Seminar zur Aufarbeitung der Praxis sollen die gewonnenen Erfahrungen in einem schriftlichen Bericht aufgearbeitet und wissenschaftlich reflektiert werden.


Literature

Themenabhängig.

Link to further information

https://www.aau.at/rechtswissenschaften/praxis-im-studium/

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination methodology

nähere Infos sind auf der Website ersichtlich. 

Praxis im Studium – Institut für Rechtswissenschaften (aau.at)

Examination topic(s)

Individuelle Themen, welche im Rahmen des absolvierten Praktikums ausgearbeitet wurden. 

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

Die im Seminar erbrachten Leistungen (Präsentation, schriftlicher Bericht) werden nach den gleichen Kriterien wie in anderen Seminaren am Institut für Rechtswissenschaften mit einer Note (sehr gut - nicht genügend) beurteilt.

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Master's degree programme Business and Law (SKZ: 909, Version: 12W.4)
    • Subject: Praxis (Compulsory subject)
      • Seminar zur Aufarbeitung der Praxis ( 1.0h SE / 1.0 ECTS)
        • 618.480 Seminar to review the practice (1.0h SE / 1.0 ECTS)
  • Master's degree programme Business and Law (SKZ: 909, Version: 22W.2)
    • Subject: Vertiefung (Compulsory elective)
      • 19.2 Seminar zur Aufarbeitung der Praxis ( 0.0h SE / 1.0 ECTS)
        • 618.480 Seminar to review the practice (1.0h SE / 1.0 ECTS)
          Absolvierung im 2., 3. Semester empfohlen

Equivalent courses for counting the examination attempts

Wintersemester 2024/25
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Sommersemester 2024
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Wintersemester 2016/17
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Sommersemester 2015
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Wintersemester 2014/15
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Wintersemester 2013/14
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)
Wintersemester 2012/13
  • 618.480 SE Seminar zur Aufarbeitung der Praxis (1.0h / 1.0ECTS)