541.118 (23W) Einführung in Deaf Studies
Überblick
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch Introduction to Deaf Studies
- LV-Art Proseminar (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 3.0
- Anmeldungen 9 (20 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- mögliche Sprache/n der Leistungserbringung Deutsch
- LV-Beginn 05.10.2023
- eLearning zum Moodle-Kurs
- Studienberechtigungsprüfung Ja
- Seniorstudium Liberale Ja
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Die Teilnehmer:innen sollen am Ende der Lehrveranstaltung ein besseres Verständnis von wichtigen Themen im Zusammenhang mit Gehörlosigkeit haben und mit der Situation von Gehörlosen in unserer "hörenden Welt" vertraut sein.
Lehrmethodik
Vortrag, Diskussionen, Mitarbeit einzeln und in Gruppen; Referate der Teilnehmer:innen mit Diskussion
Inhalt/e
“Deaf Studies“ (Gehörlosenkunde) ist ein relativ neues Studiengebiet, bei dem es Überschneidungen mit Psychologie, Sprachwissenschaft und Soziologie gibt. Eine Arbeitsdefinition ist die der Universität Bristol: Das Studium der Sprache, der Gemeinschaft und der Kultur von Gehörlosen - ein Studium für und mit Gehörlosen, zum Wohl der Gehörlosen und um das Wissen über diese Gemeinschaft zu erweitern. Themengebiete sind u. a. die folgenden:
- Soziale Situation und Vielfalt innerhalb der Gehörlosengemeinschaft
- "Behindert" vs. Minderheit: Die Identität von Gehörlosen
- Interaktion zwischen Hörenden und Gehörlosen
- Gehörlosigkeit im Alltag (z.B. technische Hilfsmittel, "Hearing Dogs")
- u. U. ausgewählte Themen aus Gehörlosengeschichte und Gehörlosenkultur
Die endgültigen Themen werden in Übereinstimmung mit den Studierenden in der LV festgelegt.
Erwartete Vorkenntnisse
Keine Vorkenntnisse nötig; Englischkenntnisse sind von Vorteil, da viele Unterlagen zu Gebärdensprachen/Gehörlosigkeit aus dem englischsprachigen Raum stammen, aber keine Voraussetzung
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
Keine
Literatur
Wird in der LV und im Moodle-Kurs empfohlen.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Schriftliche Prüfung und Referat
Prüfungsinhalt/e
Fragen zu den in der LV behandelten Themen (basierend auf dem Moodle-Kurs)
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
- Ablegung der schriftlichen Prüfung
- Abhaltung eines Referats
- Aktive Teilnahme an Diskussionen innerhalb der LV
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 420, Version: 19W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Master-Lehramtsstudium Master Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 520, Version: 19W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 5.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Information Management
(SKZ: 922, Version: 19W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Optional Subjects)
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (Optional Subjects) (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (Optional Subjects) (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Optional Subjects)
(Freifach)
- Masterstudium Information Management
(SKZ: 922, Version: 23W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Optional Subjects)
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (Optional Subjects) (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (Optional Subjects) (
0.0h XX / 6.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer (Optional Subjects)
(Freifach)
- Masterstudium Medien, Kommunikation & Kultur
(SKZ: 841, Version: 20W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS) Absolvierung im 2., 3. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Medien, Kommunikation und Kultur
(SKZ: 841, Version: 09W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft
(SKZ: 645, Version: 17W.3)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 18.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS) Absolvierung im 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 18.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft
(SKZ: 645, Version: 13W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 18.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 18.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Erwachsenenbildung und berufliche Bildung
(SKZ: 847, Version: 20W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Sozialpädagogik und soziale Inklusion
(SKZ: 846, Version: 20W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Diversitätspädagogik in Schule und Gesellschaft
(SKZ: 545, Version: 20W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 10.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Schulpädagogik
(SKZ: 545, Version: 09W.3)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Erwachsenen- und Berufsbildung
(SKZ: 847, Version: 09W.3)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Sozial- und Integrationspädagogik
(SKZ: 846, Version: 09W.3)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Bachelorstudium Slawistik
(SKZ: 650, Version: 17W.2)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 9.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Masterstudium Slawistik
(SKZ: 850, Version: 17W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h / 12.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
- Besonderer Studienbereich Besonderer Studienbereich Gebärdensprache
(SKZ: 999, Version: 00W.1)
-
Fach: Grammatik
(Pflichtfach)
-
Einführung in Deaf Studies (
2.0h PS / 3.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS)
-
Einführung in Deaf Studies (
2.0h PS / 3.0 ECTS)
-
Fach: Grammatik
(Pflichtfach)
- Masterstudium Cross-Border Studies
(SKZ: 584, Version: 22W.1)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 541.118 Einführung in Deaf Studies (2.0h PS / 3.0 ECTS)
-
Freie Wahlfächer (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Freie Wahlfächer
(Freifach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
-
Wintersemester 2024/25
- 541.118 PS Einführung in Deaf Studies (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2022/23
- 541.118 PS Einführung in Deaf Studies (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2021/22
- 541.118 PS Einführung in Deaf Studies (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2020/21
- 541.118 PS Einführung in Deaf Studies (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2019/20
- 541.118 PS Einführung in Deaf Studies (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2018/19
- 541.118 PS Einführung in Deaf Studies (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2017/18
- 541.118 PS Einführung in Deaf Studies (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2016/17
- 541.118 PS Einführung in Deaf Studies (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2015/16
- 541.118 PS Einführung in Deaf Studies (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2014/15
- 541.118 PS Einführung in Deaf Studies (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2013/14
- 541.118 PS Einführung in Deaf Studies (2.0h / 3.0ECTS)
-
Sommersemester 2013
- 541.118 PS Deaf Studies (2.0h / 3.0ECTS)
-
Wintersemester 2012/13
- 541.118 PS Einführung in Deaf Studies (2.0h / 3.0ECTS)