521.411 (23W) Literarische Traditionen 1: Einführung in das Studium der älteren deutschen Literatur
Überblick
- Lehrende/r
- Tutor/in/Innen
- LV-Titel englisch Introduction to the study of pre-modern German literature
- LV-Art Vorlesung
- LV-Modell Onlinelehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 6.0
- Anmeldungen 28
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- LV-Beginn 05.10.2023
- eLearning zum Moodle-Kurs
- Seniorstudium Liberale Ja
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Verstehen, Analysieren und historisch-poetischem Einordnen vormoderner Texte
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Vortrag; Vorlesungen werden aufgezeichnet und bis zum letzten Prüfungstermin auf Moodle bereitgestellt. Dies gilt auch für die verwendeten Powerpoints, Videos und Tonaufnahmen.
Inhalt/e
In der Vorlesung, die sich vor allem an Studierende des ersten Studienabschnitts wendet, sollen die Propädeutika der mediävistischen Literaturwissenschaft bereitgestellt werden. Behandelt werden die hermeneutischen (christliche Bedeutungskunde), poetologischen (Rhetorik) und sozialgeschichtlichen Grundlagen der mittelalterlichen Literatur sowie die Universalien literarischer Idealbildung (Tugendbegriff, Typen von Protagonisten etc.), ihre historischen Grundlagen und ihre Ausformung in den einzelnen literarischen Gattungen.
Literatur
Empfohlen wird die Anschaffung von Meinolf Schumacher: Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters. Darmstadt 2010. Ansonsten wird ein Reader zur verfügung gestellt.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Klausur online am 25. Januar 2024; weitere Prüfungstermine 1. Märzwoche und letzte Juniwoche 2024
Prüfungsinhalt/e
Inhalte der Vorlesungen (alle Materialien auf Moodle)
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Notenvergabe nach Maßgabe der erreichten Punktzahl
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Germanistik
(SKZ: 617, Version: 15W.1)
-
Fach: Ältere Deutsche Sprache und Literatur und Sprachwissenschaft
(Wahlfach)
-
1.2.1 Ältere Deutsche Sprache und Literatur (
0.0h VO, VK, PS, SE / 17.0 ECTS)
- 521.411 Literarische Traditionen 1: Einführung in das Studium der älteren deutschen Literatur (2.0h VO / 6.0 ECTS)
-
1.2.1 Ältere Deutsche Sprache und Literatur (
0.0h VO, VK, PS, SE / 17.0 ECTS)
-
Fach: Ältere Deutsche Sprache und Literatur und Sprachwissenschaft
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Germanistik
(SKZ: 617, Version: 15W.1)
-
Fach: Gender Studies und Germanistik
(Wahlfach)
-
1.5.2 Germanistik, nach Wahl aus § 10 (1) 1.1-1.4 (
0.0h VO, VK, PS, SE / 24.0 ECTS)
- 521.411 Literarische Traditionen 1: Einführung in das Studium der älteren deutschen Literatur (2.0h VO / 6.0 ECTS)
-
1.5.2 Germanistik, nach Wahl aus § 10 (1) 1.1-1.4 (
0.0h VO, VK, PS, SE / 24.0 ECTS)
-
Fach: Gender Studies und Germanistik
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Germanistik
(SKZ: 617, Version: 15W.1)
-
Fach: Ältere Deutsche Sprache und Literatur
(Pflichtfach)
-
4.1 VO aus Ältere Deutsche Sprache und Literatur (
0.0h VO / 6.0 ECTS)
- 521.411 Literarische Traditionen 1: Einführung in das Studium der älteren deutschen Literatur (2.0h VO / 6.0 ECTS)
-
4.1 VO aus Ältere Deutsche Sprache und Literatur (
0.0h VO / 6.0 ECTS)
-
Fach: Ältere Deutsche Sprache und Literatur
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Germanistik
(SKZ: 617, Version: 17W.3)
-
Fach: Ältere Deutsche Sprache und Literatur
(Pflichtfach)
-
4.1 VO aus Ältere Deutsche Sprache und Literatur (
0.0h VO / 6.0 ECTS)
- 521.411 Literarische Traditionen 1: Einführung in das Studium der älteren deutschen Literatur (2.0h VO / 6.0 ECTS) Absolvierung im 3., 4. Semester empfohlen
-
4.1 VO aus Ältere Deutsche Sprache und Literatur (
0.0h VO / 6.0 ECTS)
-
Fach: Ältere Deutsche Sprache und Literatur
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Germanistik
(SKZ: 617, Version: 17W.3)
-
Fach: Ältere Deutsche Sprache und Literatur und/oder Sprachwissenschaft (WF)
(Wahlfach)
-
1.2 Ältere Deutsche Sprache und Literatur und/oder Sprachwissenschaft (
0.0h VO, VC, PS, SE / 36.0 ECTS)
- 521.411 Literarische Traditionen 1: Einführung in das Studium der älteren deutschen Literatur (2.0h VO / 6.0 ECTS) Absolvierung im 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
1.2 Ältere Deutsche Sprache und Literatur und/oder Sprachwissenschaft (
0.0h VO, VC, PS, SE / 36.0 ECTS)
-
Fach: Ältere Deutsche Sprache und Literatur und/oder Sprachwissenschaft (WF)
(Wahlfach)
- Masterstudium Germanistik
(SKZ: 817, Version: 15W.2)
-
Fach: Ältere Deutsche Sprache und Literatur / Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
(Wahlfach)
-
2.2 Ergänzung (
0.0h VO, PS, VK / 12.0 ECTS)
- 521.411 Literarische Traditionen 1: Einführung in das Studium der älteren deutschen Literatur (2.0h VO / 6.0 ECTS)
-
2.2 Ergänzung (
0.0h VO, PS, VK / 12.0 ECTS)
-
Fach: Ältere Deutsche Sprache und Literatur / Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
(Wahlfach)