900.738 (23W) Interaction Processes in Educational Settings

Wintersemester 2023/24

Registration deadline has expired.

First course session
10.10.2023 12:00 - 15:45 Turing On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
LV Nummer Südostverbund BWC02001UL
Course title german Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext
Type Seminar (continuous assessment course )
Course model Attendance-based course
Hours per Week 2.0
ECTS credits 2.0
Registrations 16 (25 max.)
Organisational unit
Language of instruction Deutsch
Course begins on 10.10.2023
eLearning Go to Moodle course

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Studierende, die dieses Seminar positiv absolviert haben,

  • kennen typische Interaktionen zwischen LehrerInnen und SchülerInnen,
  • wissen um die Grundlagen lernförderlicher und störungspräventiver Klassenführung,
  • kennen elementare Strategien der Konfliktlösung,
  • kennen die Grundlagen der Beratung von SchülerInnen sowie von Eltern und anderen Erziehungsberechtigten.

Teaching methodology

Gruppen- und Einzelarbeit, Diskussion, Vortrag, erweiterte Lehr- und Lernmethoden

Course content

  • Interaktion und Kommunikation: Modelle und Ebenen
  • Gruppendynamische Prozesse
  • Klassenmanagement und Klassenführung
  • Konfliktmanagement
  • Kooperation mit KollegInnen und MitarbeiterInnen außerschulischer Einrichtungen
  • Elternarbeit
  • Beratung und Feedback
  • Reflexion, Selbst-/Fremdwahrnehmung

Prior knowledge expected

keine

Curricular registration requirements

Voraussetzung für die Teilnahme ist die erfolgreiche Absolvierung der Lehrveranstaltungen aus dem Modul BWA Lehren und Lehren.        

Literature

Ausgewählte Literatur wird im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Link to further information

https://ius.aau.at/de/koordinationsstelle-lehramtsausbildung/bachelorstudium-lehramt/

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination methodology

Präsentation (inkl. Workshop/Übung), schriftliche Arbeiten (Paper, Filmanalyse)

Examination topic(s)

Inhalte der Lehrveranstaltung

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

  • aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung
  • Anwesenheitspflicht
  • Präsentation, Workshop/Übung, Paper
  • Filmanalyse

Konkrete Beurteilungskriterien zu den Leistungsanforderungen werden zu Beginn der Lehrveranstaltung besprochen. 

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor's degree programme Business Administration (SKZ: 518, Version: 18W.1)
    • Subject: Freie Wahlfächer (Optional subject)
      • Freie Wahlfächer ( 0.0h XX / 9.0 ECTS)
        • 900.738 Interaction Processes in Educational Settings (2.0h SE / 2.0 ECTS)
          Absolvierung im 4., 5., 6. Semester empfohlen
  • Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt (SKZ: 198, Version: 15W.2)
    • Subject: LehrerInnenberuf als Profession (Compulsory subject)
      • BWC.002 Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext ( 2.0h SE, PS / 2.0 ECTS)
        • 900.738 Interaction Processes in Educational Settings (2.0h SE / 2.0 ECTS)
          Absolvierung im 6. Semester empfohlen
  • Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt (SKZ: 198, Version: 17W.2)
    • Subject: LehrerInnenberuf als Profession (Compulsory subject)
      • BWC.002 Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext ( 2.0h SE, PS / 2.0 ECTS)
        • 900.738 Interaction Processes in Educational Settings (2.0h SE / 2.0 ECTS)
          Absolvierung im 6. Semester empfohlen
  • Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt (SKZ: 198, Version: 19W.2)
    • Subject: LehrerInnenberuf als Profession (Compulsory subject)
      • BWC.002 Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext ( 2.0h SE, PS / 2.0 ECTS)
        • 900.738 Interaction Processes in Educational Settings (2.0h SE / 2.0 ECTS)
          Absolvierung im 6. Semester empfohlen

Equivalent courses for counting the examination attempts

Sommersemester 2024
  • 900.739 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
  • 900.740 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2023/24
  • 900.739 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 900.738 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
  • 900.739 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
  • 900.740 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 900.738 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
  • 900.739 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 900.738 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
  • 900.739 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
  • 900.740 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 900.738 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 900.739 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
  • 900.740 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 900.738 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
  • 900.739 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 900.738 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
  • 900.739 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
  • 900.740 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 900.739 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
  • 900.740 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 900.740 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 900.738 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
  • 900.739 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)
  • 900.740 SE Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext (2.0h / 2.0ECTS)