220.351 (23W) Graduierungskolleg
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund GSF04001UL, GSO04001UL
- LV-Titel englisch Skills Training and Thesis Guidance
- LV-Art Graduierungskolleg (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Blended-Learning-Lehrveranstaltung
- Online-Anteil 50%
- Semesterstunde/n 1.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 2.0
- Anmeldungen 18 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- LV-Beginn 11.10.2023
- eLearning zum Moodle-Kurs
-
Anmerkungen
Bezüglich Plagiate gelten die von der Universität vorgegebenen Richtlinien.
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
LV zur Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Vorträge aus laufenden Abschlussarbeiten; gemeinsame Diskussionen bzw. Lesen/Interpretieren von Texten
Inhalt/e
Im Graduierungskolleg werden laufende Bachelor- und Masterarbeiten betreut bzw. besprochen. Studierende des Neuen Lehramtes, welche keine Bachelorarbeit schreiben, müssen eine Buchbesprechung (über ein Büchlein der eigenen Wahl) vorstellen bzw. schriftlich abgeben sowie an den Diskussionen in den Stunden teilnehmen.
Erwartete Vorkenntnisse
Fortgeschrittenes Stadium im Studium
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
Siehe Curricula.
Literatur
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Mündliche Präsentation der Bachelor- bzw. Masterarbeit sowie Vorlage eines Kapitels daraus. Bei Studierenden des Neuen Lehramtes, welche keine Bachelorarbeit schreiben: Buchbesprechung mit schriftlicher Abgabe.
Gemeinsame Diskussionen
Prüfungsinhalt/e
Siehe Prüfungsmethoden.
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Die positive Beurteilung des Referats und der schriftlichen Ausarbeitung/Kapitel der Bachelor- bzw. Masterarbeit bilden die Voraussetzung für eine positive Gesamtnote.
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 15W.2)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
-
GSF.004 Graduierungskolleg (
1.0h GK, VU, SE / 1.0 ECTS)
- 220.351 Graduierungskolleg (1.0h GK / 1.0 ECTS) Absolvierung im 8. Semester empfohlen
-
GSF.004 Graduierungskolleg (
1.0h GK, VU, SE / 1.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 17W.2)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
-
GSF.004 Graduierungskolleg (
1.0h GK, VU, SE, PV, / 1.0 ECTS)
- 220.351 Graduierungskolleg (1.0h GK / 1.0 ECTS) Absolvierung im 8. Semester empfohlen
-
GSF.004 Graduierungskolleg (
1.0h GK, VU, SE, PV, / 1.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 19W.2)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
-
GSF.004 Graduierungskolleg (
1.0h GK, VU, SE, PV, / 1.0 ECTS)
- 220.351 Graduierungskolleg (1.0h GK / 1.0 ECTS) Absolvierung im 8. Semester empfohlen
-
GSF.004 Graduierungskolleg (
1.0h GK, VU, SE, PV, / 1.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
- Master-Lehramtsstudium Master Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 511, Version: 19W.2)
-
Fach: Mastermodul Fach
(Pflichtfach)
-
GSO.004 Graduierungskolleg (
2.0h PV, GK / 2.0 ECTS)
- 220.351 Graduierungskolleg (1.0h GK / 1.0 ECTS) Absolvierung im 4. Semester empfohlen
-
GSO.004 Graduierungskolleg (
2.0h PV, GK / 2.0 ECTS)
-
Fach: Mastermodul Fach
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Geschichte
(SKZ: 603, Version: 11W.1)
-
Fach: Graduierungskolleg
(Pflichtfach)
-
Graduierungskolleg (
1.0h GK / 2.0 ECTS)
- 220.351 Graduierungskolleg (1.0h GK / 2.0 ECTS) Absolvierung im 6. Semester empfohlen
-
Graduierungskolleg (
1.0h GK / 2.0 ECTS)
-
Fach: Graduierungskolleg
(Pflichtfach)
- Masterstudium Geschichte
(SKZ: 803, Version: 11W.1)
-
Fach: Graduierungskolleg
(Pflichtfach)
-
Graduierungskolleg (
1.0h GK / 2.0 ECTS)
- 220.351 Graduierungskolleg (1.0h GK / 2.0 ECTS)
-
Graduierungskolleg (
1.0h GK / 2.0 ECTS)
-
Fach: Graduierungskolleg
(Pflichtfach)