311.137 (24S) Übungen zu Funktionentheorie

Sommersemester 2024

Anmeldefrist abgelaufen.

Erster Termin der LV
08.03.2024 11:45 - 13:15 N.2.01 On Campus
Nächster Termin:
21.06.2024 11:45 - 13:15 N.2.01 On Campus
Nächster gültiger Termin:
28.06.2024 11:45 - 13:15 N.2.01 On Campus

Überblick

Lehrende/r
LV Nummer Südostverbund MAJ03002UL
LV-Titel englisch Complex Analysis, exercises
LV-Art Übung (prüfungsimmanente LV )
LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
Semesterstunde/n 1.0
ECTS-Anrechnungspunkte 2.0
Anmeldungen 9 (25 max.)
Organisationseinheit
Unterrichtssprache Deutsch
mögliche Sprache/n der Leistungserbringung Englisch
LV-Beginn 08.03.2024
eLearning zum Moodle-Kurs
Seniorstudium Liberale Ja

Zeit und Ort

Liste der Termine wird geladen...

LV-Beschreibung

Intendierte Lernergebnisse

siehe Vorlesung

Lehrmethodik

Bearbeitung, Vorrechnen und gewissenhafte Ausarbeitung von Übungsaufgaben

Inhalt/e

siehe Vorlesung

Erwartete Vorkenntnisse

siehe Vorlesung

Curriculare Anmeldevoraussetzungen

-

Literatur

siehe Vorlesung

Link auf weitere Informationen

-

Prüfungsinformationen

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Prüfungsmethode/n

Präsentation und Ausarbeitung zu den Übungsaufgaben

Prüfungsinhalt/e

Inhalte von Vorlesung und Übungen

Beurteilungskriterien/-maßstäbe

Korrektheit der Lösungen und Qualität der Präsentation

  • Zusammenfassung benötigter Resultate
  • Verweise auf das Vorlesungsskript

Beurteilungsschema

Note Benotungsschema

Position im Curriculum

  • Master-Lehramtsstudium Master Unterrichtsfach Mathematik (SKZ: 520, Version: 19W.2)
    • Fach: Mathematische Vertiefung (Pflichtfach)
      • MAJ.003 Mathematisches Wahlfach ( 3.0h VO, VU / 4.5 ECTS)
        • 311.137 Übungen zu Funktionentheorie (1.0h UE / 2.0 ECTS)
          Absolvierung im 2. Semester empfohlen
  • Bachelorstudium Technische Mathematik (SKZ: 201, Version: 17W.1)
    • Fach: Analysis und Anwendungen (Pflichtfach)
      • 2.3 Funktionentheorie ( 1.0h UE / 2.0 ECTS)
        • 311.137 Übungen zu Funktionentheorie (1.0h UE / 2.0 ECTS)
          Absolvierung im 4. Semester empfohlen
  • Bachelorstudium Technische Mathematik (SKZ: 201, Version: 22W.1)
    • Fach: Analysis und Anwendungen (Pflichtfach)
      • 2.3 Funktionentheorie ( 1.0h UE / 2.0 ECTS)
        • 311.137 Übungen zu Funktionentheorie (1.0h UE / 2.0 ECTS)
          Absolvierung im 4. Semester empfohlen

Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung

Sommersemester 2023
  • 311.137 UE Übungen zu Funktionentheorie (1.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 311.137 UE Übungen zu Funktionentheorie (1.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 311.137 UE Übungen zu Funktionentheorie (1.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 311.137 UE Übungen zu Funktionentheorie (1.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 311.137 UE Übungen zu Funktionentheorie (1.0h / 2.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 311.137 UE Funktionentheorie (1.0h / 2.0ECTS)