624.535 (23W) Lehren und Lernen mit digitalen Medien II: Informatik
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund PPS09004UL
- LV-Titel englisch Educational Technology II: Computer Science
- LV-Art Vorlesung-Übung (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Blended-Learning-Lehrveranstaltung
- Online-Anteil 70%
- Semesterstunde/n 1.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 2.0
- Anmeldungen 5 (18 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- LV-Beginn 03.10.2023
- eLearning zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Vertiefende Kenntnisse der Medieninformatik in Bezug auf Unterricht und Bildung, der Mediendidaktik, des Computational Thinking/Informatischen Denkens sowie im Bereich der Mediennutzung und -wirkung.
Planung, Umsetzung und Reflexion einer Unterrichtseinheit mit dem micro:bit in einem Fach außerhalb der Informatik, idealerweise in fächerübergreifendem oder fächerintegrativem Unterricht.
------------
HINWEIS:
Diese Lehrveranstaltung ist auch für Nicht-Informatiker geeignet. Die Anforderungen an das micro:bit Unterrichtsprojekt sind dann ensprechend geringer. Außerdem gibt es (für alle) Unterstüzung in Form eines Tutoriums (https://campus.aau.at/studium/course/113874).
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Die Lehrveranstaltung wird in Kombination mit einem MOOC (Massive Open Online Course) abgehalten. Der gesamte Vorlesungsteil wird ausschließlich online durchgeführt, daher befinden sich auch alle Lehrveranstaltungsinhalte online.
Der Übungsteil erfolgt in Kleingruppen und wird mit drei Präsenzterminen und Moodleabgaben (zum micro:bit Projekt) begleitet.
Inhalt/e
siehe 'intendierte Lernergebnisse'
Erwartete Vorkenntnisse
Besuch der LV "Lehren und Lernen mit digitalen Medien I" ist von Vorteil, aber nicht notwendig.
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
siehe Stellung im Studienplan, keine gesonderten Voraussetzungen
Literatur
siehe verlinkte Literatur im begleitenden Onlinekurs (https://imoox.at/course/LULIIWS23)
Für darüberhinausgehende Literatur(wünsche) bitte mit der LV-Leitung in Kontakt treten.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Die LV besteht aus einem theoretischen Teil (durch einen begleitenden Onlinekurs auf iMooX) und einem praktischen Teil, welcher am Standort individuell abgewickelt wird.
Was ist zu leisten?
- Abgabe des Teilnahmezertifikats sowie Multiple-Choice-Prüfung mittels SPU (Onlineprüfung im Hörsaal) über die Inhalte des zugehörigen Onlinekurses auf iMooX.at
- Mehrere Moodleabgaben (schriftlich), Präsentationen (mündlich) und Mitarbeit in der LV
Prüfungsinhalt/e
SPU Prüfung: Inhalte des zugehörigen iMooX Kurses
Ansonsten: Alle Inhalte der LV
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
- 100 Punkte erreichbar durch eine Multiple-Choice-Prüfung (SPU-Onlineprüfung im Hörsaal) am Ende der LV
- Voraussetzung: iMooX Teilnahmezertifikat
- 100 Punkte erreichbar durch die Mitarbeit und Leistung bei den Abgaben (micro:bit Projekt im fächerübergreifenden/fächerintegrativen Unterricht - von der Planung bis zur Umsetzung)
In beiden Teilen müssen jeweils mind. 50 Punkte erreicht werden für einen positiven Abschluss der LV. Insgesamt gibt es 200 Punkte zu erreichen, die Noten ergeben sich entsprechend.
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Master-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen (BWG)
(SKZ: 199, Version: 19W.2)
-
Fach: Sprachliche Bildung im Kontext von Mehrsprachigkeit und Digitale Kompetenz
(Pflichtfach)
-
PPS.009 Lehren und Lernen mit digitalen Medien II (
1.0h VU / 2.0 ECTS)
- 624.535 Lehren und Lernen mit digitalen Medien II: Informatik (1.0h VU / 2.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
PPS.009 Lehren und Lernen mit digitalen Medien II (
1.0h VU / 2.0 ECTS)
-
Fach: Sprachliche Bildung im Kontext von Mehrsprachigkeit und Digitale Kompetenz
(Pflichtfach)
- Master-Lehramtsstudium Master Unterrichtsfach Informatik
(SKZ: 514, Version: 19W.2)
-
Fach: Pädagogisch-Praktische Studien – Master Informatik
(Pflichtfach)
-
PPS.009 Lehren und Lernen mit digitalen Medien II (
1.0h VU / 2.0 ECTS)
- 624.535 Lehren und Lernen mit digitalen Medien II: Informatik (1.0h VU / 2.0 ECTS)
-
PPS.009 Lehren und Lernen mit digitalen Medien II (
1.0h VU / 2.0 ECTS)
-
Fach: Pädagogisch-Praktische Studien – Master Informatik
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
-
Wintersemester 2024/25
- 624.535 VU Lehren und Lernen mit digitalen Medien II: Informatik (1.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2022/23
- 624.535 VU Lehren und Lernen mit digitalen Medien II: Informatik (1.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2021/22
- 624.535 VU Lehren und Lernen mit digitalen Medien II (1.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2020/21
- 624.535 VU Lehren und Lernen mit digitalen Medien II (1.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2019/20
- 624.535 VU Lehren und Lernen mit digitalen Medien II (1.0h / 2.0ECTS)