624.506 (24S) Technology Enhanced Learning
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund INK03001UL
- LV-Titel englisch Technology Enhanced Learning
- LV-Art Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Blended-Learning-Lehrveranstaltung
- Online-Anteil 30%
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 2.0
- Anmeldungen 8 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- LV-Beginn 04.03.2024
- eLearning zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Die Studierenden können passende Technologien für unterschiedliche Unterrichtsthemen sowie -szenarien auswählen und nutzen.
DIe Studierenden kennen verschiede Bereiche, die für den Einsatz von Technologie geeignet sind.
Die Studierenden setzen Technologie ein, um die Organisation sowie ihre Lehre zu unterstützen und zu verbessern.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
- Eigenständiges Arbeiten
- Blended Learning
- Flipped Classroom
- Präsentationen
- Kooperatives Lernen
Inhalt/e
Themen und Inhalte des Technology Enhanced Learnings und Blended Learnings:
- KI-gestütztes Lernen und Anwendungsbereiche in der Lehre
- Blended Learning Modelle
- Technologie gestützte Präsentationen
- Kommunikation
- Kooperatives Lernen
- Mobiles Lernen
- MOOCs
- Student Created Content
- Learning Management Systeme
- Distance Learning
Erwartete Vorkenntnisse
Die Studierenden müssen bereits mit Themen der Informatikdidaktik vertraut sein, um passende Technologien zur Unterstützung in der Lehre erfassen zu können. Aus diesem Grund sind "Einführung in die Informatik-Fachdidaktik" und "Didaktik der Anwendungssoftware 1" inhaltliche Voraussetzungen für diesen Kurs.
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
Einführung in die Informatik-Fachdidaktik
Didaktik der Anwendungssoftware 1
Literatur
Wird in der LV bekannt gegeben.
Alternativ gerne auf Anfrage.
Intendierte Lernergebnisse
Students can select and use suitable technologies for different teaching topics and scenarios.
The students know different areas that are suitable for the use of technology.
Students use technology to support and improve their organization and teaching.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
- Independent work
- blended learning
- Flipped Classroom
- presentations
- Cooperative learning
Inhalt/e
Topics and contents of Technology Enhanced Learning and Blended Learning:
- AI-supported learning and areas of application in teaching
- Blended Learning Models
- Technology supported presentations
- communication
- Cooperative learning
- Mobile Learning
- MOOCs
- Student Created Content
- Learning Management Systems
- Distance Learning
Erwartete Vorkenntnisse
Students must already be familiar with topics in computer science teaching in order to be able to grasp suitable technologies to support teaching. Therefore, "Introduction to Computer Science Didactics" and "Didactics of Application Software 1" are prerequisites for this course.
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
Introduction to Computer Science Didactics
Didactics of Application Software 1
Literatur
Will be announced in the LV.
Alternatively available on request.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
- Überprüfung der Mitarbeit
- Präsentationen
- Bearbeitung individueller Aufgaben im Moodle Kurs
- Bearbeitung eines übergeordneten Themas
Prüfungsinhalt/e
Inhalte der jeweiligen Themen (siehe LV-Inhalte oben) in individueller Schwerpunktsetzung
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
- Aktive Mitarbeit (25 %)
- Mini-Präsentationen (25 %)
- Abgabe von kleineren Aufgaben (25 %)
- Bearbeitung eines Projekts (25 %)
Anwesenheit erforderlich! Max. drei entschuldigte Fehltermine.
Prüfungsmethode/n
- Review of cooperation
- presentations
- Working on individual tasks in the Moodle course
- Working on a superordinate topic
Prüfungsinhalt/e
Contents of the respective topics (see course contents above) with individual focus areas
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
- Active participation (25 %)
- Mini presentations (25 %)
- Handover of smaller tasks (25 %)
- Project work (25 %)
Attendance required! Maximum of three excused absences.
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Informatik
(SKZ: 414, Version: 17W.2)
-
Fach: Fachdidaktische Vertiefungsfächer (AAU)
(Wahlfach)
-
INK.003 Technology Enhanced Learning (
2.0h VC / 2.0 ECTS)
- 624.506 Technology Enhanced Learning (2.0h VC / 2.0 ECTS) Absolvierung im 8. Semester empfohlen
-
INK.003 Technology Enhanced Learning (
2.0h VC / 2.0 ECTS)
-
Fach: Fachdidaktische Vertiefungsfächer (AAU)
(Wahlfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Informatik
(SKZ: 414, Version: 19W.2)
-
Fach: Fachdidaktische Vertiefungsfächer (AAU)
(Wahlfach)
-
INK.003 Technology Enhanced Learning (
2.0h VC / 2.0 ECTS)
- 624.506 Technology Enhanced Learning (2.0h VC / 2.0 ECTS) Absolvierung im 8. Semester empfohlen
-
INK.003 Technology Enhanced Learning (
2.0h VC / 2.0 ECTS)
-
Fach: Fachdidaktische Vertiefungsfächer (AAU)
(Wahlfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
-
Sommersemester 2025
- 624.506 VC Technology Enhanced Learning (2.0h / 2.0ECTS)
-
Sommersemester 2022
- 624.506 VC Technology Enhanced Learning (2.0h / 2.0ECTS)
-
Sommersemester 2021
- 624.506 VC Technology Enhanced Learning (2.0h / 2.0ECTS)
-
Sommersemester 2020
- 624.506 VC Technology Enhanced Learning (2.0h / 2.0ECTS)