240.718 (23W) Fachdidaktische Begleitung zu PPS 4 (Französisch) mit Workshop und Exkursion
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund FRS02001UL
- LV-Titel englisch Teacher Training Level 4 (French)
- LV-Art Kurs (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Blended-Learning-Lehrveranstaltung
- Online-Anteil 10%
- Semesterstunde/n 1.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 2.0
- Anmeldungen 5 (20 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- mögliche Sprache/n der Leistungserbringung Französisch
- LV-Beginn 16.10.2023
- eLearning zum Moodle-Kurs
-
Anmerkungen
Workshop am 15.11 (Francophonies) von 9:00 bis 17:00 in der PHK.
Workshop am 30.11 (mündliche Reifeprüfung) von 9:00 bis 17:00 in der PHK.
Exkusion nach Innsbruck (vom 19.10 bis 21.10): Congrès APFA https://ph-tirol.ac.at/node/3036
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Die Studierende sin in der Lage, Reflexionen zu den pädagogischen Praktika zu machen.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Reflexionen. Kommentare des Dozenten.
Inhalt/e
Reflexionen zu den pädagogischen Praktika.
Workshop am 15.11 (Francophonies) von 9:00 bis 17:00 in der PHK.
Workshop am 30.11 (Lehrplan AHS 2023) von 9:00 bis 17:00 in der PHK.
Exkusion nach Innsbruck (vom 19.10 bis 21.10): Congrès APFA https://ph-tirol.ac.at/node/3036
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Mitarbeit. Portfolio. Anwesenheit.
Prüfungsinhalt/e
Stoff des Kurses.
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Die Studierenden müssen mindestens 50% der Leistung erreichen, um den Kurs positiv zu absolvieren.
Folgende Teilleistungen sind zu erbringen:
-Portfolio (60% der Gesamtnote) über die Reflexionen . Die Frist für die Abgabe ist der 15.04.2023. Die Portfolio ist keine Zusammenfassung vom Inhalt des Kurses.
-Aktive Mitarbeit (40% der Gesamtnote): Teilnahme an Debatten und Diskussionen, Reflexionen, Lektüre, Hausübungen etc.
-Anwesenheit: Die Studierenden dürfen maximal drei Stunden fehlen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Benotung hat.
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Master-Lehramtsstudium Master Unterrichtsfach Französisch
(SKZ: 509, Version: 19W.2)
-
Fach: Pädagogisch-Praktische Studien – Master Französisch
(Pflichtfach)
-
FRS.002 Fachdidaktische Begleitung zu PPS 4: Französisch (
1.0h KS / 2.0 ECTS)
- 240.718 Fachdidaktische Begleitung zu PPS 4 (Französisch) mit Workshop und Exkursion (1.0h KS / 2.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4. Semester empfohlen
-
FRS.002 Fachdidaktische Begleitung zu PPS 4: Französisch (
1.0h KS / 2.0 ECTS)
-
Fach: Pädagogisch-Praktische Studien – Master Französisch
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
-
Wintersemester 2022/23
- 240.718 KS Fachdidaktische Begleitung zu PPS 4: Französisch (1.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2021/22
- 240.718 KS Fachdidaktische Begleitung zu PPS 4: Französisch (1.0h / 2.0ECTS)
-
Sommersemester 2021
- 240.717 KS Fachdidaktische Begleitung zu PPS 4: Französisch (1.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2020/21
- 240.717 KS Fachdidaktische Begleitung zu PPS 4: Französisch (1.0h / 2.0ECTS)