620.054 (24S) Datenbanken
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund INE02004UL
- LV-Titel englisch Databases
- LV-Art Übung (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 4.0
- Anmeldungen 20 (30 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- LV-Beginn 05.03.2024
- eLearning zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Praktische Vertiefung der Inhalte aus der Vorlesung in Form von wöchentlichen Übungsblättern
Lehrmethodik
- Inverted Classroom
(Auseinandersetzung mit den Inhalten und Lösen der Übungszettel außerhalb der UE, Besprechen der Lösungen und möglicher Herangehensweisen in der UE) - Einsatz von interaktiven Tools
(Quiztool wie z. B. Kahoot! sowie aDBenture als Onlinetool zum Schreiben von SQL Queries) - Praktisches Arbeiten an neuen Beispielen auch in der Übung (zum Thema des Übungsblatts)
Inhalt/e
Praktisches Arbeiten an Themen, die in der Vorlesung behandelt werden
Wesentliche Themen:
- Konzeptuelle Datenbank-Modellierung (mit UML Klassendiagrammen)
- Relationenmodell und Transformation in Relationenschemata
- Relationale Algebra, Tupelkalkül
- Anlegen einer Relationalen Datenbank mit SQL (PostgreSQL)
- Abfragen von Daten mit SQL (PostgreSQL)
- Physische DB-Organisation
- Transaktionen
- aus JAVA Programmen auf eine Datenbank zugreifen mit JDBC
- XML mit den Abfragesprachen XPath und XQuery
Erwartete Vorkenntnisse
- (Paralleler) Besuch der Vorlesung Datenbanken: https://campus.aau.at/studium/course/113571
- Grundkenntnisse zur Programmierung in Java von Vorteil (für das Thema JDBC)
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
keine
Literatur
Unterstützende Inhalte (Online-Selbstlernkurse) für ausgewählte Themen der LV:
Weitere Literaturvorschläge: siehe VO
(Alternativ auf Anfrage)
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
- Kleines Quiz jeweils am Beginn der Einheit zu den wöchentlichen Übungsblättern
- aktive Mitarbeit
- zwei schriftliche SPU-Prüfungen (Zwischenklausur Ende April, Endklausur Ende Juni)
Bei entschuldigter Abwesenheit oder Krankheit gibt es die Möglichkeit, die Prüfungen auf Papier (OHNE SPU) zu wiederholen. Diese Wiederholungstermine dienen ebenso als zweite Chance für jene, die die erforderliche Punktzahl nicht erreicht haben. Es gibt dazu einen fixierten (!) Wiederholungstermin für die Zwischenklausur im Mai sowie einen für die Endklausur Anfang Juli. Weitere Wiederholungsmöglichkeiten wird es nicht geben.
Prüfungsinhalt/e
Alle Inhalte, die in der Übung (und den entsprechenden Übungszetteln) behandelt wurden
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Genaues Beurteilungsschema wird in der ersten LV Einheit bekannt gegeben und im Moodlekurs veröffentlicht
(Wertung der Quiz- und Mitarbeitspunkte, Bestehensgrenzen für die Zwischen- und Endklausur, Notenschema)
Anwesenheit im Kurs erforderlich! Max. drei entschuldigte Fehltermine.
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Informatik
(SKZ: 414, Version: 17W.2)
-
Fach: Fachspezifische Ergänzungsfächer (AAU)
(Wahlfach)
-
INE.002 Datenbanken (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
- 620.054 Datenbanken (2.0h UE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 4. Semester empfohlen
-
INE.002 Datenbanken (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Fachspezifische Ergänzungsfächer (AAU)
(Wahlfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Informatik
(SKZ: 414, Version: 19W.2)
-
Fach: Fachspezifische Ergänzungsfächer (AAU)
(Wahlfach)
-
INE.002 Datenbanken (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
- 620.054 Datenbanken (2.0h UE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 4. Semester empfohlen
-
INE.002 Datenbanken (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Fachspezifische Ergänzungsfächer (AAU)
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 19W.2)
-
Fach: Grundlagen der Angewandten Informatik
(Pflichtfach)
-
1.4 Datenbanken (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
- 620.054 Datenbanken (2.0h UE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
1.4 Datenbanken (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Angewandten Informatik
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 17W.1)
-
Fach: Grundlagen der Angewandten Informatik
(Pflichtfach)
-
1.6 Datenbanken (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
- 620.054 Datenbanken (2.0h UE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
1.6 Datenbanken (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Angewandten Informatik
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationsmanagement
(SKZ: 522, Version: 17W.1)
-
Fach: Grundlagen der Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
-
2.6 Datenbanken (
2.0h KS / 4.0 ECTS)
- 620.054 Datenbanken (2.0h UE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
2.6 Datenbanken (
2.0h KS / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik
(SKZ: 522, Version: 20W.2)
-
Fach: Grundlagen der Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
-
2.4 Datenbanken (
0.0h UE / 4.0 ECTS)
- 620.054 Datenbanken (2.0h UE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
2.4 Datenbanken (
0.0h UE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
- Masterstudium Information Management
(SKZ: 922, Version: 19W.1)
-
Fach: Ergänzungsfach (Supplementary Subject)
(Wahlfach)
-
Ergänzungsfach (Supplementary Subject) (
0.0h VO, VC, KS / 16.0 ECTS)
- 620.054 Datenbanken (2.0h UE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2. Semester empfohlen
-
Ergänzungsfach (Supplementary Subject) (
0.0h VO, VC, KS / 16.0 ECTS)
-
Fach: Ergänzungsfach (Supplementary Subject)
(Wahlfach)
- Masterstudium Information Management
(SKZ: 922, Version: 23W.1)
-
Fach: Ergänzungsfach (Supplementary Subject)
(Wahlfach)
-
7.3 Ergänzungsfach (Supplementary Subject) (
0.0h VO, VC, VI, KS, UE / 16.0 ECTS)
- 620.054 Datenbanken (2.0h UE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2. Semester empfohlen
-
7.3 Ergänzungsfach (Supplementary Subject) (
0.0h VO, VC, VI, KS, UE / 16.0 ECTS)
-
Fach: Ergänzungsfach (Supplementary Subject)
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 17W.1)
-
Fach: Informatik
(Wahlfach)
-
13.1 Lehrveranstaltungen aus dem Erweiterungscurriculum "Grundlagen der Informatik" (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 620.054 Datenbanken (2.0h UE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
13.1 Lehrveranstaltungen aus dem Erweiterungscurriculum "Grundlagen der Informatik" (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Informatik
(Wahlfach)
- Masterstudium Mathematics
(SKZ: 401, Version: 18W.1)
-
Fach: Informatics
(Wahlfach)
-
8.7 Datenbanken (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
- 620.054 Datenbanken (2.0h UE / 4.0 ECTS)
-
8.7 Datenbanken (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Informatics
(Wahlfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Sommersemester 2025
- Sommersemester 2024
- Sommersemester 2023
- Sommersemester 2022
- Sommersemester 2021
- Sommersemester 2020
- Sommersemester 2019
- Sommersemester 2018
- Sommersemester 2017
- Sommersemester 2016
- Sommersemester 2015
- Sommersemester 2014
- Sommersemester 2013
- Sommersemester 2012
- Sommersemester 2011
- Sommersemester 2010
- Sommersemester 2009