220.361 (23S) Graduierungskolleg
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund GSF04004UL, GSO04003UL
- LV-Titel englisch Skills Training and Thesis Guidance
- LV-Art Graduierungskolleg (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 1.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 2.0
- Anmeldungen 20 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- LV-Beginn 13.03.2023
- eLearning zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Erarbeitung der Grundlagen (Forschungsstand; Bibliographie; Disposition; Text; Probekapitel) für das Schreiben einer Bachelor-/ Diplom-/ Masterarbeit bzw. einer Dissertation; für Studierende im Studienplan "Bachelor-Lehramt", die im Fach "Geschichte" keine Bachelorarbeit verfassen, "Verinnerlichung", d. h. Lektüre eines einschlägigen Fachbuches und dessen Präsentation in Form eines Referates.
Lehrmethodik
Referat (inklusive Powerpoint-Präsentation), Handout, Diskussion
Inhalt/e
Erarbeitung der Grundlagen (Forschungsstand; Bibliographie; Disposition; Text; Probekapitel; formale Gestaltung) für das Schreiben einer Bachelor-/ Diplom-/ Masterarbeit bzw. einer Dissertation; für Studierende im Studienplan "Bachelor-Lehramt", die im Fach "Geschichte" keine Bachelorarbeit verfassen, "Verinnerlichung" und Präsentation eines einschlägigen Fachbuches (einschließlich eines einseitigen Handouts).
Erwartete Vorkenntnisse
Für Studierende, die eine Bachelorarbeit/ Masterarbeit oder Dissertation verfassen, Absolvierung eines Seminars aus Österreichischer Geschichte oder Wirtschafts- und Sozialgeschichte, für Studierende im Studienplan "Bachelor-Lehramt", die im Fach "Geschichte" keine Bachelorarbeit verfassen, ein Fachseminar.
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
siehe Curricula
Literatur
Wird in der LV bekanntgegeben bzw. über Moodle ausgesandt
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Referat sowie - je nach Arbeitsstand - Abgabe einer Bibliographie, Erarbeiten einer Gliederung, Abgabe eines Probekapitels; Präsentation eines Buches; regelmäßige Teilnahme an der Lehrveranstaltung (MAXIMAL EINMALIGE ABSENZ)
Prüfungsinhalt/e
Referat (plus einseitiges Handout) und - je nach Arbeitsstand - Bibliographie/ Gliederung/ Probekapitel; Mitarbeit in der LV; Powerpoint-Präsentation des zu besprechenden Fachbuchs (einschließlich Handout)
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Qualität des Referates/ der Präsentation bzw. der Buchbesprechung sowie Erbringung der am Beginn der LV vereinbarten Arbeitsleistung.
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 15W.2)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
-
GSF.004 Graduierungskolleg (
1.0h GK, VU, SE / 1.0 ECTS)
- 220.361 Graduierungskolleg (1.0h GK / 1.0 ECTS) Absolvierung im 8. Semester empfohlen
-
GSF.004 Graduierungskolleg (
1.0h GK, VU, SE / 1.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 17W.2)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
-
GSF.004 Graduierungskolleg (
1.0h GK, VU, SE, PV, / 1.0 ECTS)
- 220.361 Graduierungskolleg (1.0h GK / 1.0 ECTS) Absolvierung im 8. Semester empfohlen
-
GSF.004 Graduierungskolleg (
1.0h GK, VU, SE, PV, / 1.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 19W.2)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
-
GSF.004 Graduierungskolleg (
1.0h GK, VU, SE, PV, / 1.0 ECTS)
- 220.361 Graduierungskolleg (1.0h GK / 1.0 ECTS) Absolvierung im 8. Semester empfohlen
-
GSF.004 Graduierungskolleg (
1.0h GK, VU, SE, PV, / 1.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
- Master-Lehramtsstudium Master Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 511, Version: 19W.2)
-
Fach: Mastermodul Fach
(Pflichtfach)
-
GSO.004 Graduierungskolleg (
2.0h PV, GK / 2.0 ECTS)
- 220.361 Graduierungskolleg (1.0h GK / 1.0 ECTS) Absolvierung im 4. Semester empfohlen
-
GSO.004 Graduierungskolleg (
2.0h PV, GK / 2.0 ECTS)
-
Fach: Mastermodul Fach
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Geschichte
(SKZ: 603, Version: 11W.1)
-
Fach: Graduierungskolleg
(Pflichtfach)
-
Graduierungskolleg (
1.0h GK / 2.0 ECTS)
- 220.361 Graduierungskolleg (1.0h GK / 2.0 ECTS) Absolvierung im 6. Semester empfohlen
-
Graduierungskolleg (
1.0h GK / 2.0 ECTS)
-
Fach: Graduierungskolleg
(Pflichtfach)
- Masterstudium Geschichte
(SKZ: 803, Version: 11W.1)
-
Fach: Graduierungskolleg
(Pflichtfach)
-
Graduierungskolleg (
1.0h GK / 2.0 ECTS)
- 220.361 Graduierungskolleg (1.0h GK / 2.0 ECTS)
-
Graduierungskolleg (
1.0h GK / 2.0 ECTS)
-
Fach: Graduierungskolleg
(Pflichtfach)
- Doktoratsstudium Doktoratsstudium der Philosophie
(SKZ: 500, Version: 18W.1)
-
Fach: Studienleistungen gem. § 3 Abs. 2a des Curriculums
(Pflichtfach)
-
Studienleistungen gem. § 3 Abs. 2a des Curriculums (
0.0h XX / 32.0 ECTS)
- 220.361 Graduierungskolleg (1.0h GK / 2.0 ECTS)
-
Studienleistungen gem. § 3 Abs. 2a des Curriculums (
0.0h XX / 32.0 ECTS)
-
Fach: Studienleistungen gem. § 3 Abs. 2a des Curriculums
(Pflichtfach)