180.062 (22W) Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung
Überblick
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
- Lehrende/r
- Tutor/in/Innen
- LV-Titel englisch Introduction to the qualitative methods of media and communication research
- LV-Art Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 4.0
- Anmeldungen 39 (30 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- mögliche Sprache/n der Leistungserbringung Deutsch
- LV-Beginn 13.10.2022
- eLearning zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Durch die Veranstaltung:
- soll ein breiter Überblick über die Vielfalt qualitativer Methoden gegeben werden
- sollen Studierende die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung Qualitativer Forschung kennen lernen
- sollen Studierende befähigt werden, eigenverantwortlich entsprechend ihres Forschungsinteresses ein Qualitatives Forschungsdesign zu erstellen
- sollen Studierende erste Erfahrungen mit der Anwendung spezifischer Verfahren machen
Lehrmethodik
Die Veranstaltung wird aus theoretischen Inputs sowie aus praktischen Übungsteilen bestehen. Damit soll gewährleistet sein, dass einerseits ein Überblick über die Methodenlandschaft gegeben wird, andererseits Studierende ihren Interessen entsprechend methodische Verfahren erproben und sich informiert spezialisieren können.
Inhalt/e
1) Der Forschungsprozess und qualitative Forschung
2) Das qualitative Interview
3) Interviewführung und Transkription
4) Fokusgruppe
5) Die wissenschaftliche Beobachtung in der qualitativen Forschung
6) Qualitative Auswertungsmethoden, Qualitative Inhaltsanalyse
Literatur
Ayaß, R. und Bergmann, J. R. (2006). Qualitative Methoden der Medienforschung. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt.
Baur, N. und Blasius, J. (2014). Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung (1. Aufl.). Wiesbaden: Springer VS Verlag.
Bortz, J. und Döring, N. (2006). Forschungsmethoden und Evaluation: für Human- und Sozialwissenschaftler (4. Aufl.). Berlin: Springer.
Flick, U.Kardoff, von Kardoff, E. und Steinke, I. (2000): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
Mayring, P. (2002). Einführung in die qualitative Sozialforschung. Eine Anleitung zu qualitativem Denken (5. Auflage). Weinheim: Beltz-Studium.
Mikos, L. und Wegener, C. (2005): Qualitative Medienforschung. Konstanz: UTB.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Seminararbeit (bestehend aus Ergebnissen der praktischen Übungen und einer wissenschaftlichen Arbeit zum Erkenntnisgewinn aus der LV)
Prüfungsinhalt/e
1) Sammlung der Ergebnisse der praktischen Übungen aus den Forschungsgruppen
2) 2-seitige individuelle wissenschaftliche Arbeit zum Erkenntnisgewinn aus der LV
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
40% Gruppenarbeit
40% wissenschaftliche Arbeit
20% aktive Mitarbeit in den Forschungsgruppen (inkl. Anwesenheit)
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Medien- und Kommunikationswissenschaften
(SKZ: 641, Version: 16W.3)
-
Fach: Einführung in die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
(Pflichtfach)
-
Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
- 180.062 Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2. Semester empfohlen
-
Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Fach: Einführung in die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
-
Sommersemester 2025
- 180.062 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.063 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.064 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2024/25
- Sommersemester 2024
-
Wintersemester 2023/24
- 180.061 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.062 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.065 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2023
- 180.064 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2022/23
- 180.061 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.063 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.065 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2022
- 180.064 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2021/22
- 180.061 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.062 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.063 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.065 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2021
- 180.061 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2020/21
- 180.062 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.063 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.064 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2020
-
Wintersemester 2019/20
- 180.061 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.062 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- 180.063 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2019
- Wintersemester 2018/19
-
Sommersemester 2018
- 180.063 VC Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2017/18
- Sommersemester 2017
- Wintersemester 2016/17
-
Wintersemester 2015/16
- 180.061 VC Einführung in qualitative Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Sommersemester 2015
- 180.061 VK Einführung in qualitative Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2013/14
- 180.061 VK Einführung in qualitative Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)
-
Wintersemester 2012/13
- 180.061 VK Einführung in qualitative Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung (2.0h / 4.0ECTS)