311.111 (23S) Übungen zu Analysis 2, Gruppe A
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund MAB04001UL
- LV-Titel englisch Analysis 2, Group A
- LV-Art Übung (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 3.0
- Anmeldungen 28 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- LV-Beginn 02.03.2023
- eLearning zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Die Übungen zu Analysis 2 bilden mit der zugehörigen Vorlesung inhaltlich eine Einheit. Das Lösen der Übungsaufgaben ist eine wichtige Grundlage fur ein tieferes Verständnis der Vorlesungsinhalte. Der größtmögliche Lernfortschritt wird durch selbstständiges Lösen der Beispiele erreicht. Die Studierenden bereiten jede Woche Übungsbeispiele vor (in Moodle zu finden). Diese werden in der Übungseinheit an der Tafel besprochen.
Lehrmethodik
Auf der e-Learning Plattform Moodle wird fur jede Einheit rechtzeitig (üblicherweise eine Woche vorher) ein Übungsblatt zur Verfügung gestellt, das bis zum angegebenen Termin zu bearbeiten ist. Die Aufgaben auf den Übungsblättern sind dazu gedacht, die aus der Vorlesung bekannten Inhalte zu wiederholen und zu verinnerlichen. In der Übungseinheit werden die Studierenden aufgerufen, um ihre Lösungsvorschläge zu den gekreuzten Aufgaben zu präsentieren.
Literatur
Aufgaben zum Üben finden Sie z.B. auf https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Vorrechnen der Beispiele, Übungsklausur.
Prüfungsinhalt/e
Alle in Vorlesung und Übung besprochenen Inhalte.
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Zusammensetzung der Note
Insgesamt gibt es 100 Punkte zu erreichen. Diese setzen sich aus 60 Testpunkten und 40 Mitarbeitspunkten zusammen.
60 Punkte fur Zwischentests: Es finden zwei Zwischentests zu jeweils 45 Minuten statt, und zwar am 4. Mai und 29. Juni 2023, wobei jeweils maximal 30 Punkte zu erreichen sind. Der Teststoff umfasst im wesentlichen alle besprochenen Beispiele. Insgesamt müssen mindestens 30 Testpunkte erreicht werden.
20 Punkte fur das Ankreuzen der Übungsbeispiele. Mindestens 50% der Beispiele müssen gelöst und angekreuzt werden, wobei Kreuze immer nur bei Anwesenheit zählen. Das Abgeben von Beispielen bei Abwesenheit ist nicht vorgesehen.
20 Punkte für die Mitarbeit. Dazu zählen Tafelleistungen, freiwillige Meldungen, alternative Lösungswege, etc. Fur eine positive Note werden mindestens zwei positive Präsentationen an der Tafel benötigt.
Weiters gelten die folgenden Bestimmungen:
Abmeldungen von den Übungsgruppen (E-Mail an Übungsleiter/in) sind bis inklusive März 2023 möglich. Die Teilnahme an der Ubung bis zu diesem Zeitpunkt wird dann nicht als Prüfungsantritt gewertet und somit keine Beurteilung eingetragen.
Da es sich um eine Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter handelt, dürfen Sie maximal zwei Übungseinheiten versäumen.
Die Endnote ergibt sich folgendermaßen:
100-88: Sehr Gut, 87-75: Gut, 74-62: Befriedigend, 61-51: Genügend, 50-0: Nicht Genügend
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 420, Version: 15W.2)
-
Fach: Analysis
(Pflichtfach)
-
MAB.004 Übungen zur Analysis 2 für LAK (
2.0h UE, SE / 2.5 ECTS)
- 311.111 Übungen zu Analysis 2, Gruppe A (2.0h UE / 2.5 ECTS) Absolvierung im 4. oder 2. Semester empfohlen
-
MAB.004 Übungen zur Analysis 2 für LAK (
2.0h UE, SE / 2.5 ECTS)
-
Fach: Analysis
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 420, Version: 17W.2)
-
Fach: Analysis
(Pflichtfach)
-
MAB.004 Übungen zur Analysis 2 für LAK (
2.0h UE, SE / 2.5 ECTS)
- 311.111 Übungen zu Analysis 2, Gruppe A (2.0h UE / 2.5 ECTS) Absolvierung im 4. Semester empfohlen
-
MAB.004 Übungen zur Analysis 2 für LAK (
2.0h UE, SE / 2.5 ECTS)
-
Fach: Analysis
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 420, Version: 19W.2)
-
Fach: Analysis
(Pflichtfach)
-
MAB.004 Übungen zur Analysis 2 für LAK (
2.0h UE, SE / 2.5 ECTS)
- 311.111 Übungen zu Analysis 2, Gruppe A (2.0h UE / 2.5 ECTS) Absolvierung im 4. Semester empfohlen
-
MAB.004 Übungen zur Analysis 2 für LAK (
2.0h UE, SE / 2.5 ECTS)
-
Fach: Analysis
(Pflichtfach)
- Diplom-Lehramtsstudium Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 406, Version: 04W.7)
-
2.Abschnitt
-
Fach: Analysis (LM 2.2.)
(Pflichtfach)
-
Übungen zu Analysis II (
2.0h UE / 3.0 ECTS)
- 311.111 Übungen zu Analysis 2, Gruppe A (2.0h UE / 3.0 ECTS)
-
Übungen zu Analysis II (
2.0h UE / 3.0 ECTS)
-
Fach: Analysis (LM 2.2.)
(Pflichtfach)
-
2.Abschnitt
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 22W.1)
-
Fach: Mathematik I
(Pflichtfach)
-
2.4 Analysis 2 (
0.0h UE / 3.0 ECTS)
- 311.111 Übungen zu Analysis 2, Gruppe A (2.0h UE / 3.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
2.4 Analysis 2 (
0.0h UE / 3.0 ECTS)
-
Fach: Mathematik I
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 17W.1)
-
Fach: Mathematik I
(Pflichtfach)
-
1.4 Analysis 2 (
0.0h UE / 3.0 ECTS)
- 311.111 Übungen zu Analysis 2, Gruppe A (2.0h UE / 3.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
1.4 Analysis 2 (
0.0h UE / 3.0 ECTS)
-
Fach: Mathematik I
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 12W.2)
-
Fach: Höhere Mathematik I
(Pflichtfach)
-
Analysis 2 (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
- 311.111 Übungen zu Analysis 2, Gruppe A (2.0h UE / 3.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
Analysis 2 (
2.0h KU / 3.0 ECTS)
-
Fach: Höhere Mathematik I
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 17W.1)
-
Fach: Analysis (Grundlagen)
(Pflichtfach)
-
1.4 Analysis 2 (
2.0h UE / 3.0 ECTS)
- 311.111 Übungen zu Analysis 2, Gruppe A (2.0h UE / 3.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
1.4 Analysis 2 (
2.0h UE / 3.0 ECTS)
-
Fach: Analysis (Grundlagen)
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 22W.1)
-
Fach: Analysis (Grundlagen)
(Pflichtfach)
-
1.4 Analysis 2 (
2.0h UE / 3.0 ECTS)
- 311.111 Übungen zu Analysis 2, Gruppe A (2.0h UE / 3.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
1.4 Analysis 2 (
2.0h UE / 3.0 ECTS)
-
Fach: Analysis (Grundlagen)
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Sommersemester 2023
- Sommersemester 2022
- Sommersemester 2021
- Sommersemester 2020
- Sommersemester 2019
- Sommersemester 2018
- Sommersemester 2017
- Sommersemester 2016
-
Sommersemester 2015
- 311.111 UE Übungen zu Analysis 2, Gruppe A (2.0h / 3.0ECTS)
-
Sommersemester 2014
- 311.111 UE Übungen zu Analysis 2, Gruppe A (2.0h / 3.0ECTS)
-
Sommersemester 2013
- 311.111 UE Übungen zu Analysis 2 (2.0h / 3.0ECTS)