601.646 (22W) Cases in Financial Accounting

Wintersemester 2022/23

Registration deadline has expired.

First course session
04.11.2022 08:00 - 11:00 HS 1 On Campus
... no further dates known

Overview

Due to the COVID-19 pandemic, it may be necessary to make changes to courses and examinations at short notice (e.g. cancellation of attendance-based courses and switching to online examinations).

For further information regarding teaching on campus, please visit: https://www.aau.at/en/corona.
Lecturer
Course title german Externes Rechnungswesen II: Management Accounting I (Bilanzierung)
Type Course (continuous assessment course )
Course model Attendance-based course
Hours per Week 2.0
ECTS credits 4.0
Registrations 18 (30 max.)
Organisational unit
Language of instruction Deutsch
Course begins on 04.11.2022
eLearning Go to Moodle course

Time and place

Please note that the currently displayed dates may be subject to change due to COVID-19 measures.
List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Die Studierenden lernen das theoretische Wissen an praktischen Problemstellungen anzuwenden, insbesondere den Praxisbezug der rechtlichen Rahmenbedingungen (UGB, EStG) herzustellen.

Teaching methodology

Vortrag, Mitarbeit der Studierenden (insbesondere durch Lösen von Beispielen an der Tafel)

Course content

Im Kurs werden die Lehrinhalte der Vorlesung anhand von konkreten Beispielen aufgearbeitet. Bestehende bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten und deren steuerliche Folgewirkungen werden aufgezeigt und in Form von Übungs- und Fallbeispielen erörtert. Folgende Themen werden bearbeitet:

  • Gewinnermittlungsarten
  • Rechnungslegungsvorschriften
  • Bilanzgliederung
  • Aktivierung dem Grunde nach
  • Aktivierung der Höhe nach
  • Anschaffungskostenermittlung (inkl. Sonderfälle)
  • Herstellungskostenermittlung
  • Bewertung von Anlage- und Umlaufvermögen
  • Gemischt genutzte Wirtschaftsgüter
  • Passivierung und Bewertung von Verbindlichkeiten und Rückstellungen


Prior knowledge expected

  • VO Externes Rechnungswesen I ( ehemals: VO Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung)
  • VO Financial Accounting

Literature

Schneider/Dobrovits/Schneider: Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium 

Denk/Fritz-Schmied/Mitter/Wohlschlager/Wolfsgruber: Externe Unternehmensrechnung 

Egger/Samer/Bertl: Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch

... in der jeweils aktuellen Auflage


Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination methodology

Vorbereitung von Beispielen; Mitarbeit; schriftliche Klausur am Semesterende (2 Termine stehen alternativ zur Auswahl)

Examination topic(s)

alle Inhalte, die im Rahmen des Kurses erarbeitet werden

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

  • Vorbereitung von Beispielen bzw. Mitarbeit
  • Anwesenheit
  • schriftliche Klausur

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor's degree programme Business Administration (SKZ: 518, Version: 18W.1)
    • Subject: Rechnungswesen (Compulsory subject)
      • 2.2 Externes Rechnungswesen II ( 0.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 601.646 Cases in Financial Accounting (2.0h KS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 1., 2., 3. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Applied Business Administration (SKZ: 518, Version: 14W.3)
    • Subject: Grundlagen des Rechnungswesens (Compulsory subject)
      • §9(1) Management Accounting I (Bilanzierung) ( 2.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 601.646 Cases in Financial Accounting (2.0h KS / 4.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Information Management (SKZ: 522, Version: 17W.1)
    • Subject: Grundlagen der BWL (Compulsory subject)
      • 1.4 Management Accounting I (Bilanzierung) ( 2.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 601.646 Cases in Financial Accounting (2.0h KS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 2. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Management Information Systems (SKZ: 522, Version: 20W.2)
    • Subject: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (Compulsory subject)
      • 1.4 Externes Rechnungswesen II ( 0.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 601.646 Cases in Financial Accounting (2.0h KS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 2. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Business and Law (SKZ: 519, Version: 12W.3)
    • Subject: Grundlagen des Rechnungswesens (Compulsory subject)
      • Management Accounting I (Bilanzierung) ( 2.0h KU / 4.0 ECTS)
        • 601.646 Cases in Financial Accounting (2.0h KS / 4.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Business and Law (SKZ: 519, Version: 18W.1)
    • Subject: Rechnungswesen (Compulsory subject)
      • 2.2. Externes Rechnungswesen 2 ( 0.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 601.646 Cases in Financial Accounting (2.0h KS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 1., 2. Semester empfohlen

Equivalent courses for counting the examination attempts

Wintersemester 2023/24
  • 601.646 KS Externes Rechnungswesen II: Management Accounting I (Bilanzierung) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 601.646 KS Externes Rechnungswesen II: Management Accounting I (Bilanzierung) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 601.646 KS Externes Rechnungswesen II: Management Accounting I (Bilanzierung) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2012
  • 601.641 PS Grundlagen der Bilanzierung und Unternehmensbesteuerung (2.0h / 3.0ECTS)
  • 601.642 PS Grundlagen der Bilanzierung und Unternehmensbesteuerung (2.0h / 3.0ECTS)
  • 601.643 PS Grundlagen der Bilanzierung und Unternehmensbesteuerung (2.0h / 3.0ECTS)
  • 601.644 PS Grundlagen der Bilanzierung und Unternehmensbesteuerung (2.0h / 3.0ECTS)
Wintersemester 2011/12
  • 601.641 PS Grundlagen der Bilanzierung und Unternehmensbesteuerung (2.0h / 3.0ECTS)
  • 601.642 PS Grundlagen der Bilanzierung und Unternehmensbesteuerung (2.0h / 3.0ECTS)
  • 601.643 PS Grundlagen der Bilanzierung und Unternehmensbesteuerung (2.0h / 3.0ECTS)
  • 601.644 PS Grundlagen der Bilanzierung und Unternehmensbesteuerung (2.0h / 3.0ECTS)
Sommersemester 2011
  • 601.641 PS Grundlagen der Bilanzierung und Unternehmensbesteuerung (2.0h / 3.0ECTS)
  • 601.642 PS Grundlagen der Bilanzierung und Unternehmensbesteuerung (2.0h / 3.0ECTS)
  • 601.643 PS Grundlagen der Bilanzierung und Unternehmensbesteuerung (2.0h / 3.0ECTS)
  • 601.644 PS Grundlagen der Bilanzierung und Unternehmensbesteuerung (2.0h / 3.0ECTS)