220.086 (23S) Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund GSF01003UL, GSF02003UL, GSO01003UL, GSO02003UL
- LV-Titel englisch The German-Soviet War 1941-1945: History and Memory
- LV-Art Seminar (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 6.0
- Anmeldungen 23 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- LV-Beginn 07.03.2023
- eLearning zum Moodle-Kurs
-
Anmerkungen
Es besteht Anwesenheitspflicht im Seminar, d.h. nicht mehr als zwei Fehltermine. Die Lesefähigkeit des Englischen ist Voraussetzung für die Seminarteilnahme. Es wird auf die Plagiatsregelungen der Universität verwiesen.
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Kenntnisse des Zweiten Weltkrieges, insbesondere der deutschen Besatzungspolitik und der sowjetischen Gesellschaft im Krieg
Lehrmethodik
Vortrag, Lektüre, Diskussion, Referate
Inhalt/e
Der deutsch-sowjetische Krieg von 1941-1945 hat durch den russischen Angriff auf die Ukraine im letzten Jahr neue Aktualität erhalten. Ziel des Seminars ist es, den deutsch-sowjetischen Krieg von beiden Seiten zu beleuchten. Dabei geht es weniger um Kriegführung als vielmehr um den deutschen Vernichtungskrieg und die Entwicklung der Gesellschaft in der Sowjetunion. In einem zweiten Teil soll dann die Veränderung der Kriegserinnerung nach 1945 analysiert werden, in Westdeutschland, der Sowjetunion und Österreich.
Erwartete Vorkenntnisse
Grundkenntnisse der Geschichte des Zweiten Weltkriegs
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
Erfolgreiche Absolvierung der Proseminare Neuere und/oder Zeitgeschichte
Literatur
Christian Hartmann, Unternehmen Barbarossa. Der deutsche Krieg im Osten 1941–1945, München 2011.
Richard Overy, Russlands Krieg 1941-1945, Reinbek 2003.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Diskussionsteilnahme, Referat mit Thesenpapier, hausarbeit
Prüfungsinhalt/e
Themen des Seminars bzw. des jeweiligen Referats
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Qualität der Beiträge
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 15W.2)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
-
GSF.001 Ausgewähltes Fachseminar (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
- 220.086 Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 6. Semester empfohlen
-
GSF.001 Ausgewähltes Fachseminar (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 15W.2)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
-
GSF.002 Ausgewähltes Fachseminar (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
- 220.086 Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 7. Semester empfohlen
-
GSF.002 Ausgewähltes Fachseminar (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 17W.2)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
-
GSF.001 Ausgewähltes Fachseminar (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
- 220.086 Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 6. Semester empfohlen
-
GSF.001 Ausgewähltes Fachseminar (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 17W.2)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
-
GSF.002 Ausgewähltes Fachseminar (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
- 220.086 Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 7. Semester empfohlen
-
GSF.002 Ausgewähltes Fachseminar (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 19W.2)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
-
GSF.001 Ausgewähltes Fachseminar (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
- 220.086 Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 6. Semester empfohlen
-
GSF.001 Ausgewähltes Fachseminar (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 19W.2)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
-
GSF.002 Ausgewähltes Fachseminar (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
- 220.086 Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 7. Semester empfohlen
-
GSF.002 Ausgewähltes Fachseminar (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfächer
(Pflichtfach)
- Master-Lehramtsstudium Master Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 511, Version: 19W.2)
-
Fach: Mastermodul Fach
(Pflichtfach)
-
GSO.001 Seminar aus Alter Geschichte ODER Mittelalter ODER Neuzeit ODER Zeitgeschichte (
2.0h SE / 5.0 ECTS)
- 220.086 Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung (2.0h SE / 5.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
GSO.001 Seminar aus Alter Geschichte ODER Mittelalter ODER Neuzeit ODER Zeitgeschichte (
2.0h SE / 5.0 ECTS)
-
Fach: Mastermodul Fach
(Pflichtfach)
- Master-Lehramtsstudium Master Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 511, Version: 19W.2)
-
Fach: Mastermodul Fach
(Pflichtfach)
-
GSO.002 Seminar aus Epochen- ODER Längsschnittfach (
2.0h SE / 5.0 ECTS)
- 220.086 Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung (2.0h SE / 5.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
GSO.002 Seminar aus Epochen- ODER Längsschnittfach (
2.0h SE / 5.0 ECTS)
-
Fach: Mastermodul Fach
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Geschichte
(SKZ: 603, Version: 11W.1)
-
Fach: Vertiefungsfach 1 (Epoche)
(Pflichtfach)
-
Modul: Zeitgeschichte
-
Seminar (Zeitgeschichte) (
2.0h SE / 6.0 ECTS)
- 220.086 Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung (2.0h SE / 6.0 ECTS) Absolvierung im 4., 5. Semester empfohlen
-
Seminar (Zeitgeschichte) (
2.0h SE / 6.0 ECTS)
-
Modul: Zeitgeschichte
-
Fach: Vertiefungsfach 1 (Epoche)
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Geschichte
(SKZ: 603, Version: 11W.1)
-
Fach: Vertiefungsfach 2 (weiteres Fach)
(Pflichtfach)
-
Seminar (
2.0h SE / 6.0 ECTS)
- 220.086 Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung (2.0h SE / 6.0 ECTS)
-
Seminar (
2.0h SE / 6.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfach 2 (weiteres Fach)
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Geschichte
(SKZ: 603, Version: 11W.1)
-
Fach: Gebundenen Wahlfächer
(Wahlfach)
-
Gebundenen Wahlfächer (
0.0h LV / 36.0 ECTS)
- 220.086 Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung (2.0h SE / 6.0 ECTS)
-
Gebundenen Wahlfächer (
0.0h LV / 36.0 ECTS)
-
Fach: Gebundenen Wahlfächer
(Wahlfach)
- Masterstudium Geschichte
(SKZ: 803, Version: 11W.1)
-
Fach: Vertiefungsfach 1
(Pflichtfach)
-
Seminar (
2.0h SE / 6.0 ECTS)
- 220.086 Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung (2.0h SE / 6.0 ECTS)
-
Seminar (
2.0h SE / 6.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfach 1
(Pflichtfach)
- Masterstudium Geschichte
(SKZ: 803, Version: 11W.1)
-
Fach: Vertiefungsfach 2
(Pflichtfach)
-
Seminar (
2.0h SE / 6.0 ECTS)
- 220.086 Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung (2.0h SE / 6.0 ECTS)
-
Seminar (
2.0h SE / 6.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefungsfach 2
(Pflichtfach)
- Masterstudium Geschichte
(SKZ: 803, Version: 11W.1)
-
Fach: Gebundene Wahlfächer
(Wahlfach)
-
Gebundene Wahlfächer (
0.0h LV / 29.0 ECTS)
- 220.086 Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung (2.0h SE / 6.0 ECTS)
-
Gebundene Wahlfächer (
0.0h LV / 29.0 ECTS)
-
Fach: Gebundene Wahlfächer
(Wahlfach)
- Doktoratsstudium Doktoratsstudium der Philosophie
(SKZ: 500, Version: 18W.1)
-
Fach: Studienleistungen gem. § 3 Abs. 2a des Curriculums
(Pflichtfach)
-
Studienleistungen gem. § 3 Abs. 2a des Curriculums (
0.0h XX / 32.0 ECTS)
- 220.086 Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-1945: Geschichte und Erinnerung (2.0h SE / 6.0 ECTS)
-
Studienleistungen gem. § 3 Abs. 2a des Curriculums (
0.0h XX / 32.0 ECTS)
-
Fach: Studienleistungen gem. § 3 Abs. 2a des Curriculums
(Pflichtfach)