900.723 (22W) Social Conditions of Educational Processes
Overview
Due to the COVID-19 pandemic, it may be necessary to make changes to courses and examinations at short notice (e.g. cancellation of attendance-based courses and switching to online examinations).
For further information regarding teaching on campus, please visit: https://www.aau.at/en/corona.
For further information regarding teaching on campus, please visit: https://www.aau.at/en/corona.
- Lecturer
- Tutor/Tutors
- LV Nummer Südostverbund BWB03001UL
- Course title german Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen
- Type Lecture
- Course model Blended learning course
- Online proportion 50%
- Hours per Week 1.0
- ECTS credits 2.0
- Registrations 135
- Organisational unit
- Language of instruction Deutsch
- Course begins on 11.10.2022
- eLearning Go to Moodle course
Time and place
Please note that the currently displayed dates may be subject to change due to COVID-19 measures.
List of events is loading...
Course Information
Intended learning outcomes
Die AbsolventInnen der Lehrveranstaltung lernen, Erziehungs- und Bildungsprozesse aus einer gesellschaftskritischen Perspektive zu betrachten und des Weiteren Bildungsinstitutionen und deren AkteurInnen als Teil eines gemeinsam verantworteten lebenslangen Lernprozesses zu begreifen.
Teaching methodology including the use of eLearning tools
Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, erweiterte Lehr- und Lehrmethoden
Course content
Die Vorlesung hat zum Hauptziel, dass sich Studierende mit dem Bildungssystem intensiv befassen und sich als Teil dessen begreifen. Vor allem geht es auch darum die Inhalte der LV mit der pädagogischen Praxis zu verknüpfen. Im Zentrum dieses Seminar stehen zentrale gesellschaftliche und institutionelle Einflussfaktoren einer professionellen pädagogischen Praxis. Inhaltliche Voraussetzungen: Interesse, Neugierde | |
Literature
Wird in der ersten LV bekanntgegeben.
Link to further information
http://ius.aau.at/de/koordinationsstelle-lehramtsausbildung/bachelor-master-studium/
Examination information
Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.
Examination topic(s)
Im Zentrum der Vorlesung stehen zentrale gesellschaftliche und institutionelle Einflussfaktoren einer professionellen pädagogischen Praxis
Assessment criteria / Standards of assessment for examinations
schriftliche Klausur
Grading scheme
Grade / Grade grading schemePosition in the curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 15W.2)
-
Subject: Bildungstheorie und Gesellschaft
(Compulsory subject)
-
BWB.003 Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (
1.0h PS, SE / 2.0 ECTS)
- 900.723 Social Conditions of Educational Processes (1.0h VO / 2.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
BWB.003 Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (
1.0h PS, SE / 2.0 ECTS)
-
Subject: Bildungstheorie und Gesellschaft
(Compulsory subject)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 17W.2)
-
Subject: Bildungstheorie und Gesellschaft
(Compulsory subject)
-
BWB.003 Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (
1.0h PS, SE / 2.0 ECTS)
- 900.723 Social Conditions of Educational Processes (1.0h VO / 2.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
BWB.003 Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (
1.0h PS, SE / 2.0 ECTS)
-
Subject: Bildungstheorie und Gesellschaft
(Compulsory subject)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 19W.2)
-
Subject: Bildungstheorie und Gesellschaft
(Compulsory subject)
-
BWB.003 Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (
1.0h VO / 2.0 ECTS)
- 900.723 Social Conditions of Educational Processes (1.0h VO / 2.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
BWB.003 Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (
1.0h VO / 2.0 ECTS)
-
Subject: Bildungstheorie und Gesellschaft
(Compulsory subject)
Equivalent courses for counting the examination attempts
-
Sommersemester 2025
- 900.723 VO Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (1.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2024/25
- 900.723 VO Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (1.0h / 2.0ECTS)
-
Sommersemester 2024
- 900.723 VO Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (1.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2023/24
- 900.723 VO Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (1.0h / 2.0ECTS)
-
Sommersemester 2023
- 900.723 VO Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (1.0h / 2.0ECTS)
-
Sommersemester 2022
- 900.723 VO Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (1.0h / 2.0ECTS)
-
Wintersemester 2021/22
- 900.723 VO Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen (1.0h / 2.0ECTS)