320.153 (22S) Regionale Studien II - Exkursion: Österreich (GWH.003, LG 2.4.2)
Überblick
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund GWH03001UL
- LV-Titel englisch Regional Studies II - Excursion: Austria (GWH.003, LG 2.4.2)
- LV-Art Exkursion (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Präsenzlehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 5.0
- Anmeldungen 26 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- mögliche Sprache/n der Leistungserbringung Deutsch , Englisch
- LV-Beginn 12.06.2022
- eLearning zum Moodle-Kurs
-
Anmerkungen
Der Kurs "320.152 Regionale Studien I" dient als Vorbereitung auf die Exkursion ("320.153 Regionale Studien II), die im selben Semester absolviert werden muss. Die Teilnahme an der Exkursion setzt daher die Anmeldung in beiden Kursen voraus.
Die Teilnahme an der Exkursion (320.153 Regionale Studien II) wird nach den zum Zeitraum der Exkursion geltenden CORONA-Regeln durchgeführt, also wahrscheinlich unter der 2G Regel (Geimpft oder Genesen) plus einem PCR Test zu Reiseantritt und mehrere PCR- oder Antigen-Tests während der Exkursion.
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Das Ziel der Exkursion ist es die geographische Beobachtung und Raumaneignung zu erfahren, einzuüben und zu reflektieren. Man kann vieles erst verstehen, wenn man es vor Ort gesehen hat und umgekehrt sieht man manche Phänomene erst, wenn man theoretisch darüber gehört hat. Daher werden Sie auf der Exkursion viele Kompetenzen, die Sie in anderen geographischen Lehrveranstaltungen und besonders in der vorbereitenden LV "302.152 Regionale Studien I" erworben haben, anwenden und miteinander verknüpfen können.
Lehrmethodik
Sie müssen
- beobachten
- Fragen stellen und diese beantworten
- vorbereitete Arbeitsaufgaben lösen
- den Beobachtungs- und Raumaneignungsvorgang dokumentieren (protokollieren durch Text, Bilder, Filme, Dokumente etc.)
um den Exkursionsraum Österreich in vielen geographischen Aspekten kennen zu lernen.
Inhalt/e
Die thematischen Inhalte werden in der vorbereitenden LV "302.152 Regionale Studien I" erarbeitet werden. Alle organisatorischen Informationen werden auch dort gegeben.
Die Exkursion wird ausschließlich in Österreich durchgeführt (kein Reisepass nötig) und findet von Sonntag, dem 12.06.2022 bis Samstag, dem 18.06.2022 statt.
Die Reiseroute wird voraussichtlich folgendermaßen sein:
So.12.06.: Klagenfurt - Pack - Graz (Übernachtung)
Mo.13.06.: Graz - Leoben - Eisenerz - Maria Zell - Graz (Übernachtung)
Di. 14.06.: Graz - Oststeiermark - evt. Burgenland - Südliches Niederösterreich - Wien (Übernachtung)
Mi.15.06.: Wien und Umgebung (Übernachtung in Wien)
Do.16.06.: Wien - Donautal - Linz (Übernachtung)
Fr.17.06.: Linz und Umgebung (Übernachtung in Linz)
Sa.18.06.: Linz - Bad Ischl - Hallstatt - Murau - Klagenfurt
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
Der Kurs "320.152 Regionale Studien I" dient als Vorbereitung auf die Exkursion ("320.153 Regionale Studien II), die im selben Semester absolviert werden muss. Die Teilnahme an der Exkursion setzt daher die Anmeldung in beiden Kursen voraus.
Literatur
Seger, Martin (2019): Österreich - Raum und Gesellschaft. Vermessung der Landschaft. Portraits der Regionen. Verlag des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Sonderpublikation. Klagenfurt a.W.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Aktive Teilnahme an der Exkursion (50%), Sketch-Book für die Exkursion (50%)
Prüfungsinhalt/e
Themen und Ergebnisse der Exkursion, die Einzel- oder Gruppenarbeit vorbereitet und während der Exkursion erfahren werden.
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Es sind maximal 100 Punkte zu erreichen. der Notenschlüssel lautet:
Sehr gut ... 87,5 bis 100 Punkte, Gut ... 75 bis unter 87,5 Punkte, Befriedigend ... 62, 5 bis unter 75 Punkte, Genügend ... 50 bis unter 62,5 Punkte, Nicht genügend ... unter 50 Punkte
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde
(SKZ: 410, Version: 15W.2)
-
Fach: Integrative GW (Klagenfurt)
(Wahlfach)
-
GWH.003 Regionale Studien II - Exkursionen (
2.0h EX / 5.0 ECTS)
- 320.153 Regionale Studien II - Exkursion: Österreich (GWH.003, LG 2.4.2) (2.0h EX / 5.0 ECTS) Absolvierung im 7. Semester empfohlen
-
GWH.003 Regionale Studien II - Exkursionen (
2.0h EX / 5.0 ECTS)
-
Fach: Integrative GW (Klagenfurt)
(Wahlfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde
(SKZ: 410, Version: 17W.2)
-
Fach: Integrative GW (Klagenfurt)
(Wahlfach)
-
GWH.003 Regionale Studien II - Exkursionen (
2.0h EX / 5.0 ECTS)
- 320.153 Regionale Studien II - Exkursion: Österreich (GWH.003, LG 2.4.2) (2.0h EX / 5.0 ECTS) Absolvierung im 6. Semester empfohlen
-
GWH.003 Regionale Studien II - Exkursionen (
2.0h EX / 5.0 ECTS)
-
Fach: Integrative GW (Klagenfurt)
(Wahlfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde
(SKZ: 410, Version: 19W.2)
-
Fach: Integrative GW (Klagenfurt)
(Wahlfach)
-
GWH.003 Regionale Studien II - Exkursionen (
2.0h EX / 5.0 ECTS)
- 320.153 Regionale Studien II - Exkursion: Österreich (GWH.003, LG 2.4.2) (2.0h EX / 5.0 ECTS) Absolvierung im 6. Semester empfohlen
-
GWH.003 Regionale Studien II - Exkursionen (
2.0h EX / 5.0 ECTS)
-
Fach: Integrative GW (Klagenfurt)
(Wahlfach)
- Diplom-Lehramtsstudium Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde
(SKZ: 456, Version: 04W.7)
-
2.Abschnitt
-
Fach: Regionale und angewandte Geographie (LG 2.4)
(Pflichtfach)
-
Projekt zur Regionalentwicklung (M3.3, LG 2.4.2) (
2.0h SE / 6.0 ECTS)
- 320.153 Regionale Studien II - Exkursion: Österreich (GWH.003, LG 2.4.2) (2.0h EX / 5.0 ECTS)
-
Projekt zur Regionalentwicklung (M3.3, LG 2.4.2) (
2.0h SE / 6.0 ECTS)
-
Fach: Regionale und angewandte Geographie (LG 2.4)
(Pflichtfach)
-
2.Abschnitt
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
-
Sommersemester 2024
- 320.153 EX Regionale Studien II - Exkursion: Österreich (GWH.003, LG 2.4.2) (2.0h / 5.0ECTS)
-
Sommersemester 2023
- 320.153 EX Regionale Studien II - Exkursion: Österreich (GWH.003, LG 2.4.2) (2.0h / 5.0ECTS)
-
Sommersemester 2021
- 320.153 EX Regionale Studien II - Exkursion (GWH.003, LG 2.4.2) (2.0h / 5.0ECTS)