320.223 (21S) Globaler Umweltwandel (M 2.3)
Überblick
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch Global environmental change (M 2.3)
- LV-Art Seminar (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell Onlinelehrveranstaltung
- Semesterstunde/n 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte 7.0
- Anmeldungen 4 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache Deutsch
- LV-Beginn 16.03.2021
- eLearning zum Moodle-Kurs
-
Anmerkungen
- Bitte beachten Sie, dass die Anwesenheit in der ersten Sitzung verpflichtend ist.
- Eine Anwesenheit von mindestens 80 % der LV-Einheiten ist verpflichtend.
- Sie können sich ohne negative Konsequenzen (negative Beurteilung) bis spätestens vor Beginn der zweiten Sitzung abmelden.
- Seniorstudium Liberale Ja
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Ziel des Seminars ist es, ein vertieftes Verständnis des globalen Umweltwandels zu erlangen und die damit verbundenen Phänomene und die Diskurse darüber einordnen zu können. Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars können die Studierenden Phänomene des globalen Umweltwandels in einen größeren Kontext einordnen sowie selbständig analysieren.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Zukunftswerkstatt
Portfolio
Vorträge
Inhalt/e
Klimawandel und Umweltwandel in Kärnten, Anpassung und Mitigation
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Bewertung der mündliche Mitarbeit und der schriftlichen Leistungen (Portfolio, Seminararbeit)
Prüfungsinhalt/e
Mündliche Mitarbeit, inkl. Vorträge
Portfolio, Seminararbeit
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Aktive Mitarbeit, Beurteilungskriterien der schriftlichen Arbeiten werden erfüllt.
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Masterstudium Geographie und Regionalforschung: Geographische Systemwissenschaften
(SKZ: 855, Version: 13W.1)
-
Fach: Gesellschaft-Umwelt-Verhältnisse
(Pflichtfach)
-
Globaler Umweltwandel (
0.0h SE / 7.0 ECTS)
- 320.223 Globaler Umweltwandel (M 2.3) (2.0h SE / 7.0 ECTS)
-
Globaler Umweltwandel (
0.0h SE / 7.0 ECTS)
-
Fach: Gesellschaft-Umwelt-Verhältnisse
(Pflichtfach)