320.153 (21S) Regionale Studien II - Exkursion (GWH.003, LG 2.4.2)
Überblick
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund
- GWH03001UL
- LV-Titel englisch
- Regional Studies II - Excursion (GWH.003, LG 2.4.2)
- LV-Art
- Exkursion (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell
- Onlinelehrveranstaltung
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 5.0
- Anmeldungen
- 18 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- mögliche Sprache/n der Leistungserbringung
- Deutsch , Englisch
- LV-Beginn
- 20.06.2021
- Anmerkungen
-
Die Exkursion wird voraussichtlich vom 20. bis 27.06.2021 stattfinden.
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Das Ziel der Exkursion ist es die geographische Beobachtung und Raumaneignung zu erfahren, einzuüben und zu reflektieren. Man kann vieles erst verstehen, wenn man es vor Ort gesehen hat und umgekehrt sieht man manche Phänomene erst, wenn man theoretisch darüber gehört hat. Daher werden Sie auf der Exkursion viele Kompetenzen, die Sie in anderen geographischen Lehrveranstaltungen und besonders in der vorbereitenden LV "302.152 Regionale Studien I" erworben haben, anwenden und miteinander verknüpfen können.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Sie müssen
- beobachten
- Fragen stellen und diese beantworten
- vorbereitete Arbeitsaufgaben lösen
- den Beobachtungs- und Raumaneignungsvorgang dokumentieren (protokollieren durch Text, Bilder, Filme, Dokumente etc.)
um den Exkursionsraum Österreich in vielen geographischen Aspekten kennen zu lernen.
Inhalt/e
Werden in der vorbereitenden LV "302.152 Regionale Studien I" selbständig erarbeitet.
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
Wird gerade nachgefragt und in Kürze hier bekannt gegeben.
Literatur
Seger, Martin (2019): Österreich - Raum und Gesellschaft. Vermessung der Landschaft. Portraits der Regionen. Verlag des Naturwissenschaftlichen Vereins für Kärnten. Sonderpublikation. Klagenfurt a.W.
Prüfungsinformationen
Geänderte Prüfungsinformationen (COVID-19 Ausnahmeregelung)
Je nach Situation unterschiedlich und wird kurzfristig bekanntgegeben.
Prüfungsmethode/n
Aktive Teilnahme an der (virtuellen) Exkursion (50%), Sketch-Book für die Exkursion (50%)
Prüfungsinhalt/e
Themen und Ergebnisse der Exkursion, die Einzel- oder Gruppenarbeit vorbereitet und während der Exkursion erfahren werden.
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Es sind maximal 100 Punkte zu erreichen. der Notenschlüssel lautet:
Sehr gut ... 87,5 bis 100 Punkte, Gut ... 75 bis unter 87,5 Punkte, Befriedigend ... 62, 5 bis unter 75 Punkte, Genügend ... 50 bis unter 62,5 Punkte, Nicht genügend ... unter 50 Punkte
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde
(SKZ: 410, Version: 15W.2)
-
Fach: Integrative GW (Klagenfurt)
(Wahlfach)
-
GWH.003 Regionale Studien II - Exkursionen (
2.0h EX / 5.0 ECTS)
- 320.153 Regionale Studien II - Exkursion (GWH.003, LG 2.4.2) (2.0h EX / 5.0 ECTS) Absolvierung im 7. Semester empfohlen
-
GWH.003 Regionale Studien II - Exkursionen (
2.0h EX / 5.0 ECTS)
-
Fach: Integrative GW (Klagenfurt)
(Wahlfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde
(SKZ: 410, Version: 17W.2)
-
Fach: Integrative GW (Klagenfurt)
(Wahlfach)
-
GWH.003 Regionale Studien II - Exkursionen (
2.0h EX / 5.0 ECTS)
- 320.153 Regionale Studien II - Exkursion (GWH.003, LG 2.4.2) (2.0h EX / 5.0 ECTS) Absolvierung im 6. Semester empfohlen
-
GWH.003 Regionale Studien II - Exkursionen (
2.0h EX / 5.0 ECTS)
-
Fach: Integrative GW (Klagenfurt)
(Wahlfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde
(SKZ: 410, Version: 19W.1)
-
Fach: Integrative GW (Klagenfurt)
(Wahlfach)
-
GWH.003 Regionale Studien II - Exkursionen (
2.0h EX / 5.0 ECTS)
- 320.153 Regionale Studien II - Exkursion (GWH.003, LG 2.4.2) (2.0h EX / 5.0 ECTS) Absolvierung im 6. Semester empfohlen
-
GWH.003 Regionale Studien II - Exkursionen (
2.0h EX / 5.0 ECTS)
-
Fach: Integrative GW (Klagenfurt)
(Wahlfach)