620.032 (21S) Einführung in die Informatik (Teil 1)
Überblick
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund
- INA02003UL, INA04007UL
- LV-Titel englisch
- Introduction to Computer Science (Part 1)
- LV-Art
- Übung (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell
- Blended-Learning-Lehrveranstaltung
- Online-Anteil
- 30%
- Semesterstunde/n
- 1.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 3.0
- Anmeldungen
- 9 (30 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Englisch
- LV-Beginn
- 01.03.2021
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Gaining an overview of the different fields in computer science, development of a principal understanding of the underlying concepts, getting known to the basic computer science terminology.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Practical, in-depth exercises on the VO Introduction to Computer Science, discussion and presentations by the students.
Inhalt/e
- What is computer science?
- History of computer science
- Coding and information
- Computer architecture
- Peripheral devices
- Software
- Operating Systems
- Computer networks
Erwartete Vorkenntnisse
Prerequisite: Mathematical basic knowledge: +, -, *, /, log, exp; Propositional calculus
Literatur
Herold, Lurz, Wohlrab: Grundlagen der Informatik. Pearson Studium, 2007.[KBuch: Supported by the "Verein der Freunde der Informatik"]
J. Glenn Brookshear: computer science 8th Edition. Addison Wesley 2005 Peter Rechenberg: Was ist Informatik? 3. Auflage. Hanser 2000
Peter Rechenberg, Gustav Pomberger (Hrsg.): Taschenbuch der Informatik. 3. Auflage, Hanser 2002
Johann Blieberger, Johann Klasek, Alexander Redlein, Gerhard-Helge Schildt: Informatik. 3. Auflage, Springer Wien-New York 1996Hans-Jochen Schneider (Hrsg.): Lexikon Informatik. 4. Auflage. Oldenbourg Verlag, 1998
David Harel: Algorithmics - The Spirit of Computing. Addison-Wesley, 2nd ed., 1992
Prüfungsinformationen
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Informatik
(SKZ: 414, Version: 15W.2)
-
Fach: Grundlagen der Informatik (AAU)
(Wahlfach)
-
INA.002 Einführung in die Informatik (Teil 1) (
1.0h PR / 3.0 ECTS)
- 620.032 Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h UE / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
INA.002 Einführung in die Informatik (Teil 1) (
1.0h PR / 3.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Informatik (AAU)
(Wahlfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Informatik
(SKZ: 414, Version: 17W.2)
-
Fach: Grundlagen der Informatik (AAU)
(Wahlfach)
-
INA.002 Einführung in die Informatik I (
1.0h UE / 3.0 ECTS)
- 620.032 Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h UE / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
INA.002 Einführung in die Informatik I (
1.0h UE / 3.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Informatik (AAU)
(Wahlfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Informatik
(SKZ: 414, Version: 17W.2)
-
Fach: Grundlagen der Informatik (AAU)
(Wahlfach)
-
INA.004 Einführung in die Informatik II (
1.0h UE / 1.0 ECTS)
- 620.032 Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h UE / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
INA.004 Einführung in die Informatik II (
1.0h UE / 1.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Informatik (AAU)
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 17W.1)
Teil der STEOP
-
Fach: Grundlagen der Angewandten Informatik
(Pflichtfach)
-
1.1 Einführung in die Informatik I (STEOP) (
1.0h UE / 3.0 ECTS)
- 620.032 Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h UE / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
1.1 Einführung in die Informatik I (STEOP) (
1.0h UE / 3.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Angewandten Informatik
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationsmanagement
(SKZ: 522, Version: 17W.1)
Teil der STEOP
-
Fach: Grundlagen der Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
-
2.1 Einführung in die Informatik I (StEOP) (
1.0h KS / 3.0 ECTS)
- 620.032 Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h UE / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
2.1 Einführung in die Informatik I (StEOP) (
1.0h KS / 3.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Informationstechnik
(SKZ: 289, Version: 17W.1)
Teil der STEOP
-
Fach: Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
-
3.1 Einführung in die Informatik I (StEOP) (
0.0h UE / 3.0 ECTS)
- 620.032 Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h UE / 3.0 ECTS) Absolvierung im 1. Semester empfohlen
-
3.1 Einführung in die Informatik I (StEOP) (
0.0h UE / 3.0 ECTS)
-
Fach: Informatik und Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Wintersemester 2020/21
-
- 620.032 UE Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h / 3.0ECTS)
- Sommersemester 2020
- Wintersemester 2019/20
-
- 620.001 UE Einführung in die Informatik, Gruppe A (Teil 1) (1.0h / 3.0ECTS)
- 620.002 UE Einführung in die Informatik, Gruppe B (Teil 1) (1.0h / 3.0ECTS)
- 620.003 UE Einführung in die Informatik, Gruppe C (Teil 1) (1.0h / 3.0ECTS)
- 620.004 UE Einführung in die Informatik, Gruppe D (Teil 1) (1.0h / 3.0ECTS)
- 620.005 UE Einführung in die Informatik, Gruppe E (Teil 1) (1.0h / 3.0ECTS)
- Sommersemester 2019
- Wintersemester 2018/19
-
- 620.001 UE Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h / 3.0ECTS)
- 620.002 UE Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h / 3.0ECTS)
- 620.003 UE Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h / 3.0ECTS)
- 620.004 UE Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h / 3.0ECTS)
- 620.005 UE Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h / 3.0ECTS)
- Sommersemester 2018
- Wintersemester 2017/18
-
- 620.001 UE Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h / 3.0ECTS)
- 620.002 UE Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h / 3.0ECTS)
- 620.003 UE Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h / 3.0ECTS)
- 620.004 UE Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h / 3.0ECTS)
- 620.005 UE Einführung in die Informatik (Teil 1) (1.0h / 3.0ECTS)