621.315 (20W) Logische Programmierung
Überblick
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- Logic Programming
- LV-Art
- Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell
- Onlinelehrveranstaltung
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 3.0
- Anmeldungen
- 36 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Englisch
- mögliche Sprache/n der Leistungserbringung
- Deutsch , Englisch
- LV-Beginn
- 07.10.2020
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
- Anmerkungen
-
Angesichts von Einschränkungen der Präsenzlehre aufgrund COVID-19 findet der Kurs als Online-Lehrveranstaltung über Streaming (Microsoft Teams) statt.
- Seniorstudium Liberale
- Ja
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
The course introduces the theoretical background and practical application of Answer Set Programming (ASP), a popular logic programming language used for knowledge representation and reasoning.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Classroom instructions mixed with practical exercises. The teaching language is English. (Exercises and the exam may also be answered in German.)
Inhalt/e
- Logic programming
- Answer set programming
- Knowledge representation and reasoning
- Combinatorial search and optimization
Erwartete Vorkenntnisse
Basic understanding of algorithms and data structures. A course in logic is a plus.
Literatur
- Brewka, G., Eiter, T., Truszczynski, M.: Answer Set Programming at a Glance. Communications of the ACM 54(2): 92–103, 2011.
- Gebser, M., Kaminski, R., Kaufmann, B., Schaub, T.: Answer Set Solving in Practice. Morgan and Claypool, 2012.
- Lifschitz, V.: Answer Set Programming. Springer, 2019.
- Eiter, T., Ianni, G., Krennwallner, T.: Answer Set Programming: A Primer. Reasoning Web – Semantics Technologies for Intelligent Systems: 40–110, Springer, 2009.
- Leone, N., Pfeifer, G., Faber, W., Eiter, T., Gottlob, G., Perri, S., Scarcello, F.: The DLV System for Knowledge Representation and Reasoning. ACM Transactions on Computational Logic 7(3): 499–562, 2006.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
written exam (60%), exercise sheets (20%), practical assignments (20%), short tests (bonus), active participation (bonus)
Prüfungsinhalt/e
theoretical and practical aspects of Answer Set Programming
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
correctness and comprehensiveness of supplied solutions to theoretical and practical tasks
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 19W.1)
-
Fach: Grundlagen der Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
-
2.5 Logische Programmierung (
2.0h VC / 3.0 ECTS)
- 621.315 Logische Programmierung (2.0h VC / 3.0 ECTS) Absolvierung im 5. Semester empfohlen
-
2.5 Logische Programmierung (
2.0h VC / 3.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 17W.1)
-
Fach: Grundlagen der Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
-
2.6 Logische Programmierung (
2.0h VC / 4.0 ECTS)
- 621.315 Logische Programmierung (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 4. Semester empfohlen
-
2.6 Logische Programmierung (
2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Angewandte Informatik
(SKZ: 511, Version: 12W.1)
-
Fach: Grundlagen der Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
-
Logik und logische Programmierung (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
- 621.315 Logische Programmierung (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 4. Semester empfohlen
-
Logik und logische Programmierung (
2.0h UE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Grundlagen der Softwareentwicklung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik
(SKZ: 522, Version: 20W.1)
-
Fach: Spezialisierung Angewandte Informatik
(Wahlfach)
-
9.7 Logische Programmierung (
0.0h VC / 3.0 ECTS)
- 621.315 Logische Programmierung (2.0h VC / 3.0 ECTS) Absolvierung im 5. Semester empfohlen
-
9.7 Logische Programmierung (
0.0h VC / 3.0 ECTS)
-
Fach: Spezialisierung Angewandte Informatik
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik
(SKZ: 522, Version: 20W.1)
-
Fach: Vertiefung Angewandte Informatik
(Wahlfach)
-
11.7 Vertiefung Angewandte Informatik (
0.0h VO, VC, UE / 8.0 ECTS)
- 621.315 Logische Programmierung (2.0h VC / 3.0 ECTS) Absolvierung im 5., 6. Semester empfohlen
-
11.7 Vertiefung Angewandte Informatik (
0.0h VO, VC, UE / 8.0 ECTS)
-
Fach: Vertiefung Angewandte Informatik
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 17W.1)
-
Fach: Informatik
(Wahlfach)
-
13.1 Lehrveranstaltungen aus dem Erweiterungscurriculum "Grundlagen der Informatik" (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
- 621.315 Logische Programmierung (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
13.1 Lehrveranstaltungen aus dem Erweiterungscurriculum "Grundlagen der Informatik" (
0.0h XX / 12.0 ECTS)
-
Fach: Informatik
(Wahlfach)
- Erweiterungscurriculum Grundlagen der Informatik
(Version: 16W.1)
-
Fach: Erweiterung Wissensverarbeitung
(Wahlfach)
-
Logik und logische Programmierung (
0.0h UE / 4.0 ECTS)
- 621.315 Logische Programmierung (2.0h VC / 3.0 ECTS)
-
Logik und logische Programmierung (
0.0h UE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Erweiterung Wissensverarbeitung
(Wahlfach)
- Erweiterungscurriculum Vertiefung der Informatik
(Version: 16W.1)
-
Fach: Wissensverarbeitung
(Wahlfach)
-
Logik und logische Programmierung (
0.0h UE / 4.0 ECTS)
- 621.315 Logische Programmierung (2.0h VC / 3.0 ECTS)
-
Logik und logische Programmierung (
0.0h UE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Wissensverarbeitung
(Wahlfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Sommersemester 2021
-
- 621.315 VC Logische Programmierung (2.0h / 3.0ECTS)
- Sommersemester 2020
-
- 621.315 VC Logische Programmierung (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2019/20
-
- 621.315 VC Logische Programmierung (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2019
-
- 621.315 VC Logische Programmierung (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2018/19
-
- 621.315 VC Logische Programmierung (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2018
-
- 621.315 VC Logische Programmierung (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2017/18
-
- 621.315 VC Logische Programmierung (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2017
- Wintersemester 2016/17
-
- 621.315 VC Logische Programmierung (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2016
-
- 621.315 VC Logische Programmierung (2.0h / 4.0ECTS)
- Wintersemester 2015/16
-
- 621.315 VC Logische Programmierung (2.0h / 4.0ECTS)
- Sommersemester 2015