602.715 (20W) Corporate Finance II
Überblick
Bedingt durch die COVID-19-Pandemie können kurzfristige Änderungen bei Lehrveranstaltungen und Prüfungen (z.B. Absage von Präsenz-Lehreveranstaltungen und Umstellung auf Online-Prüfungen) erforderlich sein.
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
- Lehrende/r
- LV-Titel englisch
- Corporate Finance II
- LV-Art
- Vorlesung-Kurs (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell
- Präsenzlehrveranstaltung (Online-Option )
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 4.0
- Anmeldungen
- 27 (40 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 01.10.2020
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
Beachten Sie bitte, dass sich aufgrund von COVID-19-Maßnahmen die derzeit angezeigten Termine noch ändern können.
Liste der Termine wird geladen...
LV-Beschreibung
Inhalt/e
Themen
- What is Corporate Finance?
- Interest Rates
- Basics of Bonds, Stocks and Derivatives
- Pricing of Risk, Cost of Capital
- Utility Theory
- Basics of Financial Statistics
- Regression Analysis
Literatur
Nadvornik et al., Praxishandbuch des modernen Finanzmanagements, 2015; Berk/DeMarzo, Corporate Finance, 2011
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
schriftliche Klausur
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Schriftliche Klausur, Ausarbeiten von Übungsbeispielen (Kreuzelliste)
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelorstudium Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 18W.1)
-
Fach: Corporate Finance
(Wahlfach)
-
13.2 SBWL Corporate Finance II (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
- 602.715 Corporate Finance II (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
13.2 SBWL Corporate Finance II (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Fach: Corporate Finance
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 14W.3)
-
Fach: Finanzmanagement und Controlling
(Wahlfach)
-
Modul: Finanzierung/ Rechnungslegung
-
§10(1) Corporate Finance II oder Bilanzielle Sonderfälle (
2.0h VC/KS / 4.0 ECTS)
- 602.715 Corporate Finance II (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
§10(1) Corporate Finance II oder Bilanzielle Sonderfälle (
2.0h VC/KS / 4.0 ECTS)
-
Modul: Finanzierung/ Rechnungslegung
-
Fach: Finanzmanagement und Controlling
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Angewandte Betriebswirtschaft
(SKZ: 518, Version: 14W.3)
-
Fach: Finanzierung/Rechnungslegung
(Wahlfach)
-
§10(2) Corporate Finance II oder Bilanzielle Sonderfälle oder gleichwertige englischsprachige LV (
2.0h VC/KS / 4.0 ECTS)
- 602.715 Corporate Finance II (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
§10(2) Corporate Finance II oder Bilanzielle Sonderfälle oder gleichwertige englischsprachige LV (
2.0h VC/KS / 4.0 ECTS)
-
Fach: Finanzierung/Rechnungslegung
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik
(SKZ: 522, Version: 20W.1)
-
Fach: Corporate Finance
(Wahlfach)
-
10.5.2 Corporate Finance II (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
- 602.715 Corporate Finance II (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 5. Semester empfohlen
-
10.5.2 Corporate Finance II (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Fach: Corporate Finance
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Wirtschaft und Recht
(SKZ: 519, Version: 18W.1)
-
Fach: Corporate Finance
(Wahlfach)
-
SBWL Corporate Finance 2 (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
- 602.715 Corporate Finance II (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
SBWL Corporate Finance 2 (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Fach: Corporate Finance
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Wirtschaft und Recht
(SKZ: 519, Version: 18W.1)
-
Fach: Corporate Finance
(Wahlfach)
-
SBWL Corporate Finance 2 (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
- 602.715 Corporate Finance II (2.0h VC / 4.0 ECTS) Absolvierung im 4., 5., 6. Semester empfohlen
-
SBWL Corporate Finance 2 (
0.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Fach: Corporate Finance
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Wirtschaft und Recht
(SKZ: 519, Version: 12W.3)
-
Fach: Finance
(Wahlfach)
-
Corporate Finance II (
2.0h VK / 4.0 ECTS)
- 602.715 Corporate Finance II (2.0h VC / 4.0 ECTS)
-
Corporate Finance II (
2.0h VK / 4.0 ECTS)
-
Fach: Finance
(Wahlfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
Diese Lehrveranstaltung ist keiner Kette zugeordnet