220.022 (20W) Altertum I
Überblick
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund
- GSB02001UL
- LV-Titel englisch
- History of the Ancient World I
- LV-Art
- Vorlesung
- LV-Modell
- Onlinelehrveranstaltung
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 3.0
- Anmeldungen
- 200
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 13.10.2020
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
- Anmerkungen
-
Liebe Teilnehmer*innen,
die Vorlesung findet als Onlinelehrveranstaltung statt. Dazu ist es erforderlich, dass Sie sich in den Moodle-Kurs der Lehrveranstaltung eintragen und die dort eingestellten Materialien nutzen.
- Seniorstudium Liberale
- Ja
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Ziel der Vorlesung ist es, eine erste Einführung in die Geschichte der antiken Mittelmeerwelt von der Entstehung der Hochkulturen in Ägypten und Mesopotamien bis zum Beginn der römischen Expansion zu geben.
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Vorlesung als Onlinelehrveranstaltung. Deshalb ist die Einschreibung in den Moodlekurs erforderlich.
Inhalt/e
Die Vorlesung behandelt die Geschichte der antiken Mittelmeerwelt bis zum 2. Jh. v. Chr.; Schwerpunkte liegen auf den Familien- und Sozialstrukturen, den religiösen Praktiken, der politischen Kultur und Verfassungsgeschichte sowie zentralen Entwicklungen und Ereignissen vor allem im antiken Griechenland.
Erwartete Vorkenntnisse
Keine, aber Interesse am Thema ist wünschenswert.
Literatur
Zur ersten Einführung: H.-J. Gehrke / H. Schneider (Hrsg.): Geschichte der Antike. Ein Studienbuch, Stuttgart 2006. Weitere Literaturhinweise werden in der Veranstaltung bekanntgegeben.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
schriftliche Prüfung (Klausur)
Prüfungsinhalt/e
Inhalt der Vorlesung
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Richtige Beantwortung der Fragen.
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 15W.2)
-
Fach: Alte Geschichte
(Pflichtfach)
-
GSB.002 Lehrveranstaltung mit Überblick (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
- 220.022 Altertum I (2.0h VO / 2.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
GSB.002 Lehrveranstaltung mit Überblick (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
-
Fach: Alte Geschichte
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 17W.2)
-
Fach: Alte Geschichte
(Pflichtfach)
-
GSB.002 Lehrveranstaltung mit Überblick (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
- 220.022 Altertum I (2.0h VO / 2.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
GSB.002 Lehrveranstaltung mit Überblick (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
-
Fach: Alte Geschichte
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
(SKZ: 411, Version: 19W.1)
-
Fach: Alte Geschichte
(Pflichtfach)
-
GSB.002 Lehrveranstaltung mit Überblick zur Alten Geschichte (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
- 220.022 Altertum I (2.0h VO / 2.0 ECTS) Absolvierung im 3. Semester empfohlen
-
GSB.002 Lehrveranstaltung mit Überblick zur Alten Geschichte (
2.0h VO / 2.0 ECTS)
-
Fach: Alte Geschichte
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Geschichte
(SKZ: 603, Version: 11W.1)
-
Fach: Basisstudium Alte Geschichte
(Pflichtfach)
-
Alte Geschichte I (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
- 220.022 Altertum I (2.0h VO / 3.0 ECTS) Absolvierung im 4., 5. Semester empfohlen
-
Alte Geschichte I (
2.0h VO / 3.0 ECTS)
-
Fach: Basisstudium Alte Geschichte
(Pflichtfach)