311.160 (21S) Linear Algebra 3

Sommersemester 2021

Registration deadline has expired.

First course session
07.06.2021 14:00 - 16:00 Online Off Campus
... no further dates known

Overview

Due to the COVID-19 pandemic, it may be necessary to make changes to courses and examinations at short notice (e.g. cancellation of attendance-based courses and switching to online examinations).

For further information regarding teaching on campus, please visit: https://www.aau.at/en/corona.
Lecturer
Course title german Lineare Algebra 3
Type Lecture - Practical class (continuous assessment course )
Course model Attendance-based course
Hours per Week 1.0
ECTS credits 1.5
Registrations 13 (25 max.)
Organisational unit
Language of instruction Deutsch
Course begins on 07.06.2021
eLearning Go to Moodle course

Time and place

Please note that the currently displayed dates may be subject to change due to COVID-19 measures.
List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Die Studierenden sind mit Matrixzerlegungen vertraut, kennen und verstehen das Konzept von z.B. verallgemeinerten Eigenvektoren, Minimalpolynom, Normalgleichungen und Pseudoinverse. Die Studierenden sind in der Lage, die Jordansche Normalform und die Singulärwertzerlegung zu ermitteln und anzuwenden.

Teaching methodology

Tafelvortrag

Course content

Lineare Algebra:

  • Jordan-Zerlegung
  • Singulärwertzerlegung
  • Matrizennormen und Kondition

Prior knowledge expected

Lineare Algebra 1 (1a + 1b), Lineare Algebra 2

Literature

Howard Anton: Lineare Algebra, Spektrum Akademischer Verlag.
Gerd Fischer: Lineare Algebra, Vieweg Verlag.
Stephen H. Friedberg, Arnold J. Insel, Lawrence E. Spence: Elementary Linear Algebra - A Matrix Approach, Pearson Education Inc.
Stephen H. Friedberg, Arnold J. Insel, Lawrence E. Spence: Linear Algebra, Prentice-Hall Inc.
Gilbert Strang: Lineare Algebra, Springer Verlag.

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Modified examination information (exceptional COVID-19 provisions)

Sofern der Präsenz-Übungsanteil aufgrund entsprechender Anordnung durch die Organe der Universität Klagenfurt oder der zuständigen Behörden nicht möglich ist: Schriftliche Online-Abgabe gegebenenfalls kombiniert mit einem mündlichen Online-Teil zum Präsentieren der gelösten Übungsaufgaben.

Examination methodology

Vorlesungsanteil: Mündliche Prüfung (typischerweise 30 Minuten)

Übungsanteil: Beurteilung der Mitarbeit (Anzahl gelöste Aufgaben, Tafelpräsentationen)

Examination topic(s)

Vorlesungsanteil: Theoriefragen (Definitionen, Sätze, Beweise) und konkrete Aufgaben zu den Inhalten der Vorlesung.

Übungsanteil: Lösen und Vorführen von Übungsaufgaben.

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

Die Note setzt sich zu 75% aus der Note auf den Vorlesungsanteil und zu 25% aus der Note auf den Übungsanteil zusammen. Beide Teile müssen positiv absolviert werden.

  • Im Übungsanteil sind mindestens 50% der Übungsaufgaben anzukreuzen. Für die Tafelleistungen werden die mathematische Korrektheit sowie die Präsentation beurteilt.
  • Voraussetzung für den Antritt zur mündlichen Prüfung ist ein positiv absolvierter Übungsanteil.
  • Freie Würdigung der Leistungen bei der mündlichen Prüfung für den Vorlesungsanteil.

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelorstudium Technische Mathematik (SKZ: 201, Version: 17W.1)
    • Subject: Lineare Algebra (Compulsory subject)
      • 4.5 Lineare Algebra 3 ( 1.0h VU / 1.5 ECTS)
        • 311.160 Linear Algebra 3 (1.0h VU / 1.5 ECTS)
          Absolvierung im 2. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Technical Mathematics (SKZ: 201, Version: 12W.2)
    • Subject: Lineare Algebra (ab 15W) (Compulsory subject)
      • linear algebra 3 ( 1.0h / 1.5 ECTS)
        • 311.160 Linear Algebra 3 (1.0h VU / 1.5 ECTS)

Equivalent courses for counting the examination attempts

Sommersemester 2024
  • 311.159 VU Lineare Algebra 3 (1.0h / 1.5ECTS)
Sommersemester 2023
  • 311.159 VU Lineare Algebra 3 (1.0h / 1.5ECTS)
Sommersemester 2022
  • 311.159 VU Lineare Algebra 3 (1.0h / 1.5ECTS)
Sommersemester 2020
  • 311.160 VU Lineare Algebra 3 (1.0h / 1.5ECTS)
Sommersemester 2019
  • 311.160 VU Lineare Algebra 3 (1.0h / 1.5ECTS)
Sommersemester 2018
  • 311.160 VU Lineare Algebra 3 (1.0h / 1.5ECTS)