240.317 (21S) Spanische Semantik und Lexikologie
Überblick
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund
- SPL02001UL, SPQ02001UL
- LV-Titel englisch
- Linguistics
- LV-Art
- Seminar (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell
- Blended-Learning-Lehrveranstaltung
- Online-Anteil
- 30%
- Semesterstunde/n
- 2.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 6.0
- Anmeldungen
- 0 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 09.03.2021
Zeit und Ort
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
Fähigkeit, die theoretischen Grundbegriffe der Semantik und Lexikologie auf die spanische Sprache anzuwenden
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Vortrag des Lehrenden, Diskussion der theoretischen Grundlagen, Arbeit am konkreten Sprachmaterial
Inhalt/e
Grundlagen der Semiotik
Strukturelle Semantik / Prototypensemantik
Grundbegriffe der Semantik (Konnotation - Denotation, Synonymie, Antonymie, Polysemie, Homonymie, Bedeutungsübertragung etc.)
Bedeutungswandel - Historische / Synchrone Lexikologie - Syntagmatische / paradigmatische Strukturen
Erwartete Vorkenntnisse
Linguistische Grundkenntnisse
Curriculare Anmeldevoraussetzungen
BA-Romanistik: Voraussetzung für die Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist die Absolvierung der folgenden Lehrveranstaltungen: Sprachkompetenz Spanisch IVa, Linguistisches Proseminar Spanisch I und Linguistisches Proseminar Spanisch II.
BA-Lehramt: Voraussetzung für die Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung sind: Lateinkenntnisse, ein thematisches Proseminar zur spanischen Sprachwissenschaft und Morphologie und Syntax (Linguistisches Proseminar Spanisch II).
Literatur
Studienunterlagen werden mittels Moodle bereitgestellt.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Seminararbeit, schriftlicher Schlusstest anstelle von Präsentation (aufgrund der Thematik nicht sinnvoll)
Prüfungsinhalt/e
Stoff der Lehrveranstaltung
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
Aktive Beteiligung an der Arbeit im Seminar (10%)
Seminararbeit: kohärenter Aufbau, Beherrschung der Methodologie, adäquate Interpretation der sprachlichen Daten (50% der Gesamtnote).
Schlusstest: (40%)
Alle Teilleistungen müssen positiv absolviert werden (mindestens 60%), wenn der Kurs positiv abgeschlossen werden soll.
Anwesenheit: Prinzipiell erforderlich, die Abwesenheit bei drei Unterrichtseinheiten ist jedoch zulässig (ohne Auswirkung auf die Beurteilung).
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Spanisch
(SKZ: 429, Version: 15W.2)
-
Fach: Sprachwissenschaft 3
(Pflichtfach)
-
SPL.002 Thematisches Seminar zur spanischen Sprachwissenschaft (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
- 240.317 Spanische Semantik und Lexikologie (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 7., 8. Semester empfohlen
-
SPL.002 Thematisches Seminar zur spanischen Sprachwissenschaft (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Sprachwissenschaft 3
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Spanisch
(SKZ: 429, Version: 17W.2)
-
Fach: Sprachwissenschaft 3
(Pflichtfach)
-
SPL.002 Thematisches Seminar zur spanischen Sprachwissenschaft (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
- 240.317 Spanische Semantik und Lexikologie (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 7., 8. Semester empfohlen
-
SPL.002 Thematisches Seminar zur spanischen Sprachwissenschaft (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Sprachwissenschaft 3
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bachelor Unterrichtsfach Spanisch
(SKZ: 429, Version: 19W.1)
-
Fach: Sprachwissenschaft 3
(Pflichtfach)
-
SPL.002 Thematisches Seminar zur spanischen Sprachwissenschaft (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
- 240.317 Spanische Semantik und Lexikologie (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 7., 8. Semester empfohlen
-
SPL.002 Thematisches Seminar zur spanischen Sprachwissenschaft (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Sprachwissenschaft 3
(Pflichtfach)
- Master-Lehramtsstudium Master Unterrichtsfach Spanisch
(SKZ: 529, Version: 19W.1)
-
Fach: Fachwissenschaft (AAU)
(Wahlfach)
-
SPQ.002 Seminar zur spanischen Sprachwissenschaft (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
- 240.317 Spanische Semantik und Lexikologie (2.0h SE / 4.0 ECTS) Absolvierung im 1., 2., 3., 4. Semester empfohlen
-
SPQ.002 Seminar zur spanischen Sprachwissenschaft (
2.0h SE / 4.0 ECTS)
-
Fach: Fachwissenschaft (AAU)
(Wahlfach)
- Bachelorstudium Romanistik
(SKZ: 646, Version: 17W.2)
-
Fach: Romanistische Sprachwissenschaft (Spanisch)
(Pflichtfach)
-
Ein Seminar zur spanischen/romanistischen Sprachwissenschaft (thematisch) (
0.0h SE / 6.0 ECTS)
- 240.317 Spanische Semantik und Lexikologie (2.0h SE / 6.0 ECTS) Absolvierung im 5., 6. Semester empfohlen
-
Ein Seminar zur spanischen/romanistischen Sprachwissenschaft (thematisch) (
0.0h SE / 6.0 ECTS)
-
Fach: Romanistische Sprachwissenschaft (Spanisch)
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Romanistik
(SKZ: 646, Version: 11W.1)
-
Fach: Romanistische Sprachwissenschaft (Spanisch)
(Pflichtfach)
-
Ein Seminar zur spanischen Sprachwissenschaft (thematisch) (
2.0h SE / 6.0 ECTS)
- 240.317 Spanische Semantik und Lexikologie (2.0h SE / 6.0 ECTS)
-
Ein Seminar zur spanischen Sprachwissenschaft (thematisch) (
2.0h SE / 6.0 ECTS)
-
Fach: Romanistische Sprachwissenschaft (Spanisch)
(Pflichtfach)
- Masterstudium Romanistik
(SKZ: 849, Version: 11W.1)
-
Fach: Sprach- und/ oder literaturwissenschaftliche Spezialisierung (Spanisch)
(Pflichtfach)
-
Thematische Lehrveranstaltung zur spanischen Sprachwissenschaft oder Literaturwissenschaft I (
2.0h SE / 6.0 ECTS)
- 240.317 Spanische Semantik und Lexikologie (2.0h SE / 6.0 ECTS)
-
Thematische Lehrveranstaltung zur spanischen Sprachwissenschaft oder Literaturwissenschaft I (
2.0h SE / 6.0 ECTS)
-
Fach: Sprach- und/ oder literaturwissenschaftliche Spezialisierung (Spanisch)
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Sommersemester 2019
-
- 240.317 SE Spanische Semantik und Lexikologie (2.0h / 6.0ECTS)
- Wintersemester 2018/19
-
- 240.317 SE Dialekte und Regionalsprachen Spaniens (2.0h / 6.0ECTS)
- Sommersemester 2018
-
- 240.317 SE Das Spanische in diachronischer und diatopischer Sicht (2.0h / 6.0ECTS)
- Wintersemester 2016/17
-
- 240.317 SE Geschichte der spanischen Sprache (2.0h / 6.0ECTS)
- Sommersemester 2016
-
- 240.317 SE Grundprobleme der spanischen Dialektologie (2.0h / 6.0ECTS)
- Sommersemester 2015
-
- 240.317 SE Varietäten - und Soziolinguistik des Spanischen (2.0h / 6.0ECTS)