311.135 (20W) Übungen zu Einführung in die Funktionalanalysis
Überblick
Bedingt durch die COVID-19-Pandemie können kurzfristige Änderungen bei Lehrveranstaltungen und Prüfungen (z.B. Absage von Präsenz-Lehreveranstaltungen und Umstellung auf Online-Prüfungen) erforderlich sein.
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
Weitere Informationen zum Lehrbetrieb vor Ort finden Sie unter: https://www.aau.at/corona.
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund
- MAJ03006UL
- LV-Titel englisch
- Introduction to Functional Analysis, exercises
- LV-Art
- Übung (prüfungsimmanente LV )
- LV-Modell
- Präsenzlehrveranstaltung (Online-Option )
- Semesterstunde/n
- 1.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 2.0
- Anmeldungen
- 8 (25 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 07.10.2020
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
Beachten Sie bitte, dass sich aufgrund von COVID-19-Maßnahmen die derzeit angezeigten Termine noch ändern können.
Liste der Termine wird geladen...
LV-Beschreibung
Intendierte Lernergebnisse
siehe VO Einführung in die Funktionalanalysis
Lehrmethodik
Präsentationen bzw. Vorrechnen der Studierenden, Diskussion.
Inhalt/e
Begriffe, Sätze und Methoden der VO Einführung in die Funktionalanalysis an Beispielen üben.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Präsentation der Lösungen der Übungsaufgaben durch die Studierenden
Prüfungsinhalt/e
Stoff der Vorlesung
Beurteilungskriterien/-maßstäbe
- Kreuzen (mindestens 50 %),
- Präsentation von vorbereiteten Übungsaufgaben, Beantwortung von Fragen zum Stoff (mindestens zwei positive Tafelleistungen)
- Da es sich um eine Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter handelt, dürfen maximal zwei Übungseinheiten versäumt werden. Schriftliche Abgaben sind nicht möglich.
- Abmeldungen von den Übungsgruppen (email an ÜbungsleiterIn) sind bis inklusive 31.Oktober 2020 möglich. Die Teilnahme an der Übung bis zu diesem Zeitpunkt wird dann nicht als Prüfungsantritt gewertet und somit keine Beurteilung eingetragen.
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Master-Lehramtsstudium Master Unterrichtsfach Mathematik
(SKZ: 520, Version: 19W.1)
-
Fach: Mathematische Vertiefung
(Pflichtfach)
-
MAJ.003 Mathematisches Wahlfach (
3.0h VO, VU / 4.5 ECTS)
- 311.135 Übungen zu Einführung in die Funktionalanalysis (1.0h UE / 2.0 ECTS) Absolvierung im 2. Semester empfohlen
-
MAJ.003 Mathematisches Wahlfach (
3.0h VO, VU / 4.5 ECTS)
-
Fach: Mathematische Vertiefung
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 17W.1)
-
Fach: Analysis und Anwendungen
(Pflichtfach)
-
2.4 Einführung in die Funktionalanalysis (
1.0h UE / 2.0 ECTS)
- 311.135 Übungen zu Einführung in die Funktionalanalysis (1.0h UE / 2.0 ECTS) Absolvierung im 5. Semester empfohlen
-
2.4 Einführung in die Funktionalanalysis (
1.0h UE / 2.0 ECTS)
-
Fach: Analysis und Anwendungen
(Pflichtfach)
- Bachelorstudium Technische Mathematik
(SKZ: 201, Version: 12W.2)
-
Fach: Analysis und Anwendungen (ab 15W)
(Pflichtfach)
-
Einführung in die Funktionalanalysis (
3.0h VU / 5.0 ECTS)
- 311.135 Übungen zu Einführung in die Funktionalanalysis (1.0h UE / 2.0 ECTS) Absolvierung im 5. Semester empfohlen
-
Einführung in die Funktionalanalysis (
3.0h VU / 5.0 ECTS)
-
Fach: Analysis und Anwendungen (ab 15W)
(Pflichtfach)