900.111 (21S) Quantitativ data analysis II

Sommersemester 2021

Registration deadline has expired.

First course session
24.03.2021 09:00 - 17:00 online Off Campus
... no further dates known

Overview

Due to the COVID-19 pandemic, it may be necessary to make changes to courses and examinations at short notice (e.g. cancellation of attendance-based courses and switching to online examinations).

For further information regarding teaching on campus, please visit: https://www.aau.at/en/corona.
Lecturer
Course title german Quantitative Datenanalyse II
Type Proseminar (continuous assessment course )
Course model Online course
Hours per Week 2.0
ECTS credits 4.0
Registrations 24
Organisational unit
Language of instruction German
Course begins on 24.03.2021
eLearning Go to Moodle course

Time and place

Please note that the currently displayed dates may be subject to change due to COVID-19 measures.
List of events is loading...

Course Information

Teaching methodology including the use of eLearning tools

Themen

  • Mittelwerte, Streumaße, Varianzanalysen, Korrelationen, Regressionsanalysen, Faktoren- und Clusteranalysen
  • Konstruktion von Fragebögen
  • SPSS
  • Interpretation von statistischen Befunden

Methodenmix mit viel Übungsphasen                                                                                                

Course content

Ziel der Veranstaltung ist es, am Beispiel der Fragebogenkonstruktion und der Datenauswertung mit Hilfe von SPSS grundlegende Kompetenzen in der quantitativen empirischen Sozialforschung zu erwerben. Die Veranstaltung wird im PC-Pool der Universität stattfinden, so dass die Studierenden selbst am Datenmaterial arbeiten können. Es wird aufgrund der begrenzten Anzahl an PC-Arbeitsplätzen empfohlen, ein eigenes Notebook mitzubringen und sich vor der LV eine aktuelle SPSS-Version beim ZID zu besorgen (ca. 25.- Euro für 2 Semester).          

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Besonderer Studienbereich Lehrveranstaltungen der IFF (SKZ: 003b, Version: 01W)
    • Subject: Unterrichts- und Schulentwicklung (Compulsory subject)
      • Quantitative Datenanalyse ( 2.0h PS, UE / 4.0 ECTS)
        • 900.111 Quantitativ data analysis II (2.0h PS / 4.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Educational Science (SKZ: 645, Version: 17W.3)
    • Subject: Angewandte Forschungsmethoden in Arbeits- und Berufsfeldern (Compulsory subject)
      • 4.2 Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional: Studienprojekt) ( 0.0h SE / 4.0 ECTS)
        • 900.111 Quantitativ data analysis II (2.0h PS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 3., 4. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Educational Science (SKZ: 645, Version: 13W.2)
    • Subject: Angewandte Forschungsmethoden (II) in Arbeits- und Berufsfeldern (Compulsory subject)
      • Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional: Studienprojekt) ( 2.0h SE / 4.0 ECTS)
        • 900.111 Quantitativ data analysis II (2.0h PS / 4.0 ECTS)

Equivalent courses for counting the examination attempts

Sommersemester 2023
  • 900.111 PS Quantitative Datenanalyse II (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 900.111 PS Quantitative Datenanalyse II (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 120.566 SE PF 4.2 Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.587 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 120.566 SE PF 4.2 Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.587 SE PF 4.2 Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 900.106 PS Quantitative Datenanalyse II (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 120.331 SE PF 4.2 Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.566 SE PF 4.2 Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2020
  • 120.331 SE PF 4.2 Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.566 SE PF 4.2 Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 900.106 PS Quantitative Datenanalyse II (2.0h / 4.0ECTS)
  • 900.111 PS Quantitative Datenanalyse II (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 120.331 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.566 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 120.331 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.587 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 900.106 PS Quantitative Datenanalyse II (2.0h / 4.0ECTS)
  • 900.111 PS Quantitative Datenanalyse II (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2018/19
  • 120.331 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.566 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 120.126 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.587 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2017/18
  • 120.121 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.566 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.603 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 120.126 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.587 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2016/17
  • 120.121 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.566 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2016
  • 120.126 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.587 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2015/16
  • 120.121 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.566 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2015
  • 120.126 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2014/15
  • 120.121 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.566 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 120.126 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.581) (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2013/14
  • 120.121 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)
  • 120.566 SE Quantitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.591) (2.0h / 4.0ECTS)