602.851 (20S) Public Controlling and Auditing

Sommersemester 2020

Registration deadline has expired.

First course session
04.03.2020 13:00 - 17:00 HS 8 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Course title german Public Controlling und Auditing
Type Course (continuous assessment course )
Hours per Week 2.0
ECTS credits 4.0
Registrations 7 (40 max.)
Organisational unit
Language of instruction German
Course begins on 04.03.2020
eLearning Go to Moodle course

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

TeilnehmerInnen sollen nach erfolgreichem Abschlusses der Lehrveranstaltung in der Lage sein, die Rolle und Bedeutung der öffentlichen Finanzkontrolle und des Controllings sowie deren Unterscheidung und Abgrenzung zu anderen Begriffen zu benennen. Besonderheiten von Kontrollfunktionen und -einrichtungen des öffentlichen Sektors werden durch die Bearbeitung verschiedener Übungsaufgaben herausgearbeitet und damit das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge erhöht. Die TeilnehmerInnen kennen nach erfolgreichem Abschluss die Struktur, Ausprägungen und Methoden der Kontrolle wie auch des Controllings im öffentlichen Sektor.

Teaching methodology including the use of eLearning tools

Vortrag, Ausarbeitung von Beispielen/Cases in Gruppen sowie in Einzelarbeit, Präsentation der Ausarbeitungen, Diskussion

Course content

Public Auditing/öffentliche Finanzkontrolle

IKS - Internes Kontrollsystem und interne Revision

Controlling in öffentlichen Verwaltungen (inkl. Kosten- und Leistungsrechnung)

Literature

Literatur wird im Lauf der Lehrveranstaltung bekannt gegeben und teilweise im Moodle-Kurs zur Verfügung gestellt.

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Modified examination information (exceptional COVID-19 provisions)

Schriftliche Endklausur via Moodle. 

Examination methodology

Aktive Mitarbeit und Diskussion in der Lehrveranstaltung, Ausarbeitung von Übungen und Fallbeispielen sowie schriftliche Abgabe der Lösungen, Anwesenheit, Referat

Examination topic(s)

Theorie sowie praxisorientierte Fallbeispiele

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

  • Ausarbeitung von Beispielen/Cases in der Gruppe sowie in Einzelarbeit: inhaltliche Qualität, Vollständigkeit, Qualität der Darstellung und Präsentation der Ausarbeitung
  • Anwesenheit, aktive Diskussion und Mitarbeit
  • Schriftliche Endklausur

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Master's degree programme Business Law (SKZ: 900, Version: 19W.2)
    • Subject: Grundlagen des Rechts, wirtschaftswissenschaftliche Wissensgebiete, sonstige Wissensgebiete mit Bezug zum Recht (Compulsory elective)
      • PM 9.2 Kompetenzerweiterung Wirtschaftswissenschaften ( 0.0h XX / 8.0 ECTS)
        • 602.851 Public Controlling and Auditing (2.0h KS / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 2., 3. Semester empfohlen
  • Master's degree programme Applied Business Administration (SKZ: 918, Version: 12W.4)
    • Subject: Freie Wahlfächer (Optional subject)
      • Freie Wahlfächer ( 0.0h XX / 6.0 ECTS)
        • 602.851 Public Controlling and Auditing (2.0h KS / 4.0 ECTS)
  • Master's degree programme Business and Law (SKZ: 909, Version: 12W.4)
    • Subject: Public Management II (Compulsory elective)
      • Public Controlling & Auditing ( 2.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 602.851 Public Controlling and Auditing (2.0h KS / 4.0 ECTS)
  • Universitätslehrgang Public Management und Recht der öffentlichen Verwaltung (SKZ: 969, Version: 19W.1)
    • Subject: Wahlfach I: Kompetenzerweiterung Public Management (Compulsory elective)
      • 1.4 Public Controlling & Auditing ( 2.0h KS / 4.0 ECTS)
        • 602.851 Public Controlling and Auditing (2.0h KS / 4.0 ECTS)

Equivalent courses for counting the examination attempts

Sommersemester 2023
  • 602.851 KS Public Controlling and Auditing (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 602.851 KS Public Controlling and Auditing (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 602.851 KS Public Controlling and Auditing (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 602.851 KS Public Controlling und Auditing (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2018
  • 602.851 KS Public Controlling und Auditing (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2017
  • 602.851 KS Public Controlling und Auditing (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2015/16
  • 602.851 KS Public Controlling und Auditing (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2014
  • 602.851 KU Public Controlling und Auditing (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2013
  • 602.851 KU Public Controlling und Auditing (2.0h / 4.0ECTS)