900.763 (20S) Differenzierung, Individualisierung & Projektlernen im Unterricht
Überblick
- Lehrende/r
- LV Nummer Südostverbund
- BWD03005UL, BWD04005UL
- LV-Titel englisch
- Differentiation, Individualization & Project Work
- LV-Art
- Seminar (prüfungsimmanente LV )
- Semesterstunde/n
- 1.0
- ECTS-Anrechnungspunkte
- 2.0
- Anmeldungen
- 28 (30 max.)
- Organisationseinheit
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- LV-Beginn
- 01.04.2020
- eLearning
- zum Moodle-Kurs
Zeit und Ort
Liste der Termine wird geladen...
LV-Beschreibung
Lehrmethodik inkl. Einsatz von eLearning-Tools
Einzel-,Paar-,Gruppenarbeit, Diskussion, Vortrag
Inhalt/e
- Konzepte für innere Differenzierung
- Methoden zur inneren Differenzierung
- Herkunft und Gründe für Differenzierung im Unterricht
- Rolle der Lehrperson im differenzierten Unterricht
- Prüfen und Bewerten im offenen Unterricht
Literatur
Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekanntgeben.
Prüfungsinformationen
Prüfungsmethode/n
Präsentation/schriftliche Arbeit/Mitarbeit
Beurteilungsschema
Note BenotungsschemaPosition im Curriculum
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 15W.2)
-
Fach: Schulentwicklung und Bildungssystem im Wandel
(Pflichtfach)
-
BWD.003 Gebundene Wahlfächer: Vertiefung (siehe Curriculum) (
3.0h SE / 5.0 ECTS)
- 900.763 Differenzierung, Individualisierung & Projektlernen im Unterricht (1.0h SE / 2.0 ECTS) Absolvierung im 8. Semester empfohlen
-
BWD.003 Gebundene Wahlfächer: Vertiefung (siehe Curriculum) (
3.0h SE / 5.0 ECTS)
-
Fach: Schulentwicklung und Bildungssystem im Wandel
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 17W.2)
-
Fach: Schulentwicklung und Bildungssystem im Wandel
(Pflichtfach)
-
BWD.003 Gebundene Wahlfächer: Vertiefung (siehe Curriculum) (
3.0h SE / 5.0 ECTS)
- 900.763 Differenzierung, Individualisierung & Projektlernen im Unterricht (1.0h SE / 2.0 ECTS) Absolvierung im 8. Semester empfohlen
-
BWD.003 Gebundene Wahlfächer: Vertiefung (siehe Curriculum) (
3.0h SE / 5.0 ECTS)
-
Fach: Schulentwicklung und Bildungssystem im Wandel
(Pflichtfach)
- Bachelor-Lehramtsstudium Bildungswissenschaftliche Grundlagen für BA Lehramt
(SKZ: 198, Version: 19W.1)
-
Fach: Schulentwicklung und Bildungssystem im Wandel
(Pflichtfach)
-
BWD.004 Gebundene Wahlfächer: Aktuelle bildungswissenschaftliche Herausforderungen (siehe Curriculum) (
2.0h SE, PS / 3.0 ECTS)
- 900.763 Differenzierung, Individualisierung & Projektlernen im Unterricht (1.0h SE / 2.0 ECTS) Absolvierung im 8. Semester empfohlen
-
BWD.004 Gebundene Wahlfächer: Aktuelle bildungswissenschaftliche Herausforderungen (siehe Curriculum) (
2.0h SE, PS / 3.0 ECTS)
-
Fach: Schulentwicklung und Bildungssystem im Wandel
(Pflichtfach)
Gleichwertige Lehrveranstaltungen im Sinne der Prüfungsantrittszählung
- Sommersemester 2021
-
- 900.763 SE Differenzierung, Individualisierung & Projektlernen im Unterricht (1.0h / 2.0ECTS)