601.647 (20S) Financial Accounting

Sommersemester 2020

Registration deadline has expired.

First course session
05.03.2020 09:00 - 12:00 HS 4 On Campus
... no further dates known

Overview

Lecturer
Course title german Financial Accounting
Type Lecture
Hours per Week 2.0
ECTS credits 4.0
Registrations 257
Organisational unit
Language of instruction German
Course begins on 05.03.2020
eLearning Go to Moodle course

Time and place

List of events is loading...

Course Information

Intended learning outcomes

Vermittlung von Kenntnissen der unternehmensrechtlichen Gewinnermittlung und der Konsequenzen für die (rechtsformabhängige) Besteuerung.


Teaching methodology including the use of eLearning tools

Vortrag, Kahoot, Praxisbeispiele

Course content

Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden die Vorschriften zur unternehmensrechtlichen Gewinnermittlung behandelt. Ausgehend von den unternehmensrechtlichen Grundsätzen ordnungsmäßiger Bilanzierung werden die einzelnen Bilanzposten dem Grunde und der Höhe nach diskutiert und hinsichtlich ihrer steuerrechtlichen Relevanz untersucht. Abschließend werden weitere Einsatzgebiete von unternehmensrechtlichen Abschlüssen geklärt und die Besteuerung nach Maßgabe der Rechtsform des Unternehmens analysiert.  

Prior knowledge expected

VO: Externes Rechnungswesen I (vormals: VO: Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung)

Literature

Schneider/Dobrovits/Schneider: Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium (wird als „Grundlagenliteratur“ vorausgesetzt)

Denk/Fritz-Schmied/Mitter/Wohlschlager/Wolfsgruber: Externe Unternehmensrechnung, Linde Verlag, Wien 2016

Bertl/Deutsch-Goldoni/Hirschler: Buchhaltungs- und Bilanzierungshandbuch, LexisNexis Verlag, Wien 2017

Egger/Bertl: Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch, Band 1, Linde Verlag, Wien 2018 

Bertl/Hirschler, Handbuch der österreichischen Steuerlehre, Band II (Steuerliche Gewinnermittlung und Steuerbilanzpolitik), LexisNexis Verlag, Wien 2016

Examination information

Im Fall von online durchgeführten Prüfungen sind die Standards zu beachten, die die technischen Geräte der Studierenden erfüllen müssen, um an diesen Prüfungen teilnehmen zu können.

Examination methodology

Die Prüfung wird im Format e-testing absolviert. Es müssen vorgegebene Antwortmöglichkeiten ausgewählt werden.

Examination topic(s)

Die einzelnen Jahresabschlussposten nach UGB werden hinsichtlich ihres Zugangs, der Folgebewertung wie auch ihres Abgangs analysiert und mit Fokus auf ihre ertragsteuerliche Relevanz untersucht. 

Assessment criteria / Standards of assessment for examinations

Für eine positive Note müssen bei der Klausur mindestens 70 % erreicht werden.

Grading scheme

Grade / Grade grading scheme

Position in the curriculum

  • Bachelor's degree programme Business Administration (SKZ: 518, Version: 18W.1)
    • Subject: Rechnungswesen (Compulsory subject)
      • 2.5 Financial Accounting ( 0.0h VO, VI / 4.0 ECTS)
        • 601.647 Financial Accounting (2.0h VO / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 1., 2., 3. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Applied Business Administration (SKZ: 518, Version: 14W.3)
    • Subject: Grundlagen des Rechnungswesens (Compulsory subject)
      • §9(1) Management Accounting I (Bilanzierung) ( 1.0h VO / 2.0 ECTS)
        • 601.647 Financial Accounting (2.0h VO / 4.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Information Management (SKZ: 522, Version: 17W.1)
    • Subject: Grundlagen der BWL (Compulsory subject)
      • 1.4 Management Accounting I (Bilanzierung) ( 1.0h VO / 2.0 ECTS)
        • 601.647 Financial Accounting (2.0h VO / 2.0 ECTS)
          Absolvierung im 2. Semester empfohlen
  • Bachelor's degree programme Business and Law (SKZ: 519, Version: 12W.3)
    • Subject: Grundlagen des Rechnungswesens (Compulsory subject)
      • Management Accounting I (Bilanzierung) ( 1.0h VO / 2.0 ECTS)
        • 601.647 Financial Accounting (2.0h VO / 4.0 ECTS)
  • Bachelor's degree programme Business and Law (SKZ: 519, Version: 18W.1)
    • Subject: Rechnungswesen (Compulsory subject)
      • 2.5. Financial Accounting ( 0.0h VO, VI / 4.0 ECTS)
        • 601.647 Financial Accounting (2.0h VO / 4.0 ECTS)
          Absolvierung im 1., 2. Semester empfohlen

Equivalent courses for counting the examination attempts

Sommersemester 2024
  • 601.647 VO Financial Accounting (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2023/24
  • 601.647 VO Financial Accounting (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2023
  • 601.647 VO Financial Accounting (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2022/23
  • 601.647 VO Financial Accounting (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2022
  • 601.647 VO Financial Accounting (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2021/22
  • 601.647 VO Financial Accounting (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2021
  • 601.647 VO Financial Accounting (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2020/21
  • 601.647 VO Financial Accounting (2.0h / 4.0ECTS)
Wintersemester 2019/20
  • 601.647 VO Financial Accounting (2.0h / 4.0ECTS)
Sommersemester 2019
  • 601.647 VO Financial Accounting (2.0h / 4.0ECTS)