|
LVNr. |
Typ |
Titel |
Status/Aktion |
Universitätslehrer/in |
Zeiten |
SWS |
516.201
|
SE |
Fachwissenschaftliches MA-Seminar: Sprache (Sprachvariation und Sprachkontakt am Beispiel der deutschsprachigen Inseln in Norditalien) |
|
|
Rabanus S. |
Montag 24.03.2025 18:45 - 20:45, N.1.43 |
2 |
516.202
|
SE |
Fachdidaktisches MA-Seminar: Sprache |
|
|
Struger J. |
Montags 17:00 - 18:30, N.1.43 |
2 |
516.403
|
SE |
Spezialgebiete aus Medien und Kunst |
|
|
Mitterer N. |
Freitag 11.04.2025 15:15 - 18:30, N.2.35 |
2 |
516.404
|
SE |
Spezialgebiete der Fachdidaktik: Multimodalität, Intermedialität, Medien |
|
|
Nagy H. |
Montags 15:15 - 16:45, N.0.45 |
2 |
516.405
|
SE |
Forschungsseminar zum Spezialgebiet der Masterarbeit |
|
|
Mitterer N. |
Mittwochs 17:00 - 18:30, Online |
2 |
526.001
|
SE |
Fachwissenschaftliches MA-Seminar: Literatur (Sieg der Dreistigkeit? Mittelhochdeutsche Kurzerzählungen zwischen Komik, Gewalt und List) |
|
|
Kemper A. |
Donnerstags 15:15 - 16:45, N.1.42 |
2 |
526.002
|
SE |
Spezialgebiete der Literaturwissenschaft: Literatur im digitalen Zeitalter |
|
|
Bosse A. |
Dienstags 15:15 - 16:45, N.1.45 |
2 |
526.501
|
SE |
Spezialgebiete der Sprachwissenschaft: Sprache und Identität |
|
|
Krieg-Holz U. |
Dienstags 17:00 - 18:30, N.1.43 |
2 |