aau.at Campus - Das Campus-System der Universität Klagenfurt Home > Studium > Lehrveranstaltungen: Kreatives Schreiben und Schreibkulturen (Masterstudium, Version:2024)

Lehrveranstaltungen   Prüfungen    
Semester:       Sommer 25    Winter 24    Sommer 24    Winter 23    Sommer 23    Winter 22  
Masterstudium: Kreatives Schreiben und Schreibkulturen (Version: 24W)  
Die Liste enthält 30 Lehrveranstaltungen.
LVNr. Typ Titel Status/Aktion Universitätslehrer/in Zeiten SWS
010.302 KS
Schreibprozesse und KI: Kreativ texten
 
Wetschanow K. Mittwoch 12.03.2025 13:30 - 15:00, N.1.25 2
010.402 KS
Journalistische Schreibwerkstatt (DOK b)
 
Antia-Tatić D. Tulej A. Donnerstag 06.03.2025 13:30 - 20:15, HS 5 2
010.507 SE
Einführung in die wissenschaftliche Schreibberatung
 
Mertlitsch C. Montag 05.05.2025 17:00 - 20:00, online 2
010.508 KS
KI: und was jetzt? (Vor-)wissenschaftliche Schreibprozesse kompetent begleiten
 
Wetschanow K. Montag 03.03.2025 13:30 - 16:45, Z.1.09 2
010.509 VC
Theorien und Methoden der Schreibwissenschaft
 
Externe Webseite
Rauter E. Wetschanow K. Donnerstags 15:15 - 16:45, N.1.25 2
010.510 KS
Mehrsprachiges Schreiben: die Literaturklasse als Ausstellung in Leppen/Lepena
 
Externe Webseite
Srienc D. Montag 10.03.2025 15:15 - 18:30, N.1.25 2
010.512 KS
Intervision für Schreibberater*innen IV
 
Externe Webseite
Rauter E. Wetschanow K. Mittwochs 17:00 - 19:00, N.1.25 2
010.513 KQ
Kolloquium: Bachelor- und Masterarbeiten und Schreibberatungsausbildung 2
 
Wetschanow K. Donnerstags 08:15 - 09:00, N.1.12 1
197.165 SE
Autoethnographisch Lebenswirklich_keiten erfassen
 
Kosel K. Donnerstag 27.03.2025 10:30 - 12:00, Online 2
197.167 VO
Die Pathologie der Frau . Die Historische Genese Medikalisierter Weiblicher Körper
 
Winkler B. Donnerstag 17.04.2025 10:00 - 11:30, Online 2
197.168 SE
Representations of Gender, Queerness, and the Body in Video Games
 
Kilzer N. Freitag 14.03.2025 08:15 - 11:30, V.1.01 2
197.170 SE
The Return of Baubo: The Remembrance of the Female Genitals Towards a Clitoridean-Vaginal Discours
 
Christodoulou M. Freitag 04.04.2025 10:00 - 12:00, Online 2
521.371 PS
Das Ende ist schon im Anfang, und doch macht man weiter (Samuel Beckett) - Romananfänge und ihre Poetik
 
Voß T. Dienstags 15:15 - 16:45, N.1.43 2
521.621 PS
Rauriser Literaturtage (mit Exkursion)
 
Keckeis P. Donnerstag 06.03.2025 13:30 - 16:45, N.2.57 2
521.631 VC
Literaturkritik
 
Waldner K. Dienstags 10:00 - 11:30, N.1.42 2
521.642 VC
Vom Laptop in den Laden. Literarische Texte von der Produktion bis zur Publikation
 
Tebbe T. Dienstag 13.05.2025 17:30 - 19:00, Online 2
521.724 KS
Betreuungslehrveranstaltung zur Abschlussarbeit
 
Glaboniat M. Schoonjans S. Dienstags 10:00 - 11:30, N.1.57 oder ÖSD-Gebäude (Termine nach V.) 2
521.725 KS
Betreuungslehrveranstaltung zur Abschlussarbeit
 
Gärtner S. Moser D. Dienstags 13:30 - 15:00, N.1.42 2
521.726 KS
Betreuungslehrveranstaltung zur Abschlussarbeit
 
Boelderl A. Bosse A. Dienstags 13:30 - 15:00, Termin und Ort nach Vereinbarung 2
522.211 SE
Malerei und Musik als literarische Sujets
 
Neymeyr B. Mittwochs 13:30 - 15:00, N.1.43 2
527.121 SE
Literarische Textanalyse
 
Kucher P. Rußegger A. Donnerstag 06.03.2025 17:00 - 18:30, N.1.44 2
527.311 VC
Schreib- und Medienkulturen
 
Lenhart E. Mittwochs 11:45 - 13:15, N.1.43 2
527.331 VC
Schreiben (inter)medial: Medusa
 
Gärtner S. Mittwochs 17:00 - 18:30, Online 2
527.531 KS
Schreibwerkstatt LIT a (autofiktional / autobiografisch)
 
Haderlap M. Freitag 14.03.2025 10:00 - 13:15, N.2.35 2
527.533 KS
Schreibwerkstatt LIT a (fiktional)
 
Straub I. Freitag 04.04.2025 10:00 - 15:00, HS 11 2
527.651 VC
Gegen Fake-News : Recherchekompetenz und Quellenkritik
 
Grabner C. Freitag 28.03.2025 11:45 - 15:00, N.1.45 2
527.811 VC
Vom Laptop in den Laden. Literarisches und Sachtexte – von der Produktion bis zur Publikation
 
Swantje Falk S. Dienstag 13.05.2025 17:30 - 19:00, Online 2
527.841 VC
Autoren- und Verlagsrecht. Jus für Nichtjuristen
 
Steininger M. Freitag 21.03.2025 10:00 - 16:45, N.2.35 2
527.999 KS
Praxis/Praktikum in den Medien der Kärntner Sloweninnen und Slowenen | Praksa v medijih koroških Slovencev
 
Svetina P. 0
530.363 KS
Spezialkurs (Slowenisch): Kreatives Schreiben (= LA neu: Kurs 5, SLG.003)
 
Svetina P. Donnerstag 13.03.2025 08:15 - 09:45, N.0.16 2
Information zu Verbund-Lehrveranstaltungen werden geladen ...