aau.at Campus - Das Campus-System der Universität Klagenfurt Home > Studium > Lehrveranstaltungen: Angewandte Kulturwissenschaft und Transkulturelle Studien (Masterstudium, Version:2022)

Lehrveranstaltungen   Prüfungen    
Semester:       Sommer 23    Winter 22    Sommer 22    Winter 21    Sommer 21    Winter 20  
Masterstudium: Angewandte Kulturwissenschaft und Transkulturelle Studien (Version: 22W)  
Die Liste enthält 25 Lehrveranstaltungen.
LVNr. Typ Titel Status/Aktion Universitätslehrer/in Zeiten SWS
010.023 KS
Argumentieren in der Masterarbeit und Dissertation
 
Externe Webseite
Wetschanow K. Montags 13:00 - 14:30, N.1.25 2
010.028 KS
Schreibwerkstatt für Abschlussarbeiten II.
 
Logar Y. Rauter E. Freitag 10.03.2023 14:30 - 16:30, Online, BBB auf Moodle 2
120.397 SE
PF 8.3 Rethinking borders in the age of migration: education, conflict and post-conflict case-studies
Osmandzikovic E. Montag 15.05.2023 13:00 - 17:00, Z.1.09 2
120.614 SE
Was ist Diversity
 
Mertlitsch K. Mittwoch 22.03.2023 08:00 - 10:00, C.0.16 2
140.030 VC
Principles of Entrepreneurship & Innovation (Course A)
 
Knapp M. Mittwoch 08.03.2023 08:30 - 10:30, B02a.2.05 2
140.037 SE
Konsumsoziologie
 
Externe Webseite
Mayr C. Donnerstag 02.03.2023 08:30 - 12:30, S.1.05 2
170.085 VO
RV: Bilder vom Frieden - Bilder vom Krieg
Helbig J. Dienstags 14:00 - 16:00, HS 3 2
170.088 SE
Körperinszenierung als Grenzüberschreitung - in Gesellschaft, Kunst und Film
 
Sabo K. Mittwoch 15.03.2023 10:00 - 12:00, S.2.42 2
170.090 VC
Visuelle Künste und kulturelle Aneignung: Kulturkontakte, Adaptionen, Konflikte
 
Schober-de Graaf A. Dienstags 10:00 - 12:00, V.1.03 2
170.093 SE
Das Spektakel der Anderen. Bilder und Theorien einer dekolonialen Poetik
 
Mühl S. Donnerstag 16.03.2023 14:00 - 17:00, Online 2
200.011 SE
Woran erinnert (sich) die Stadt? Diskurse, Projekte und Institutionen in München (mit Exkursion)
 
Externe Webseite
Egger S. Mittwoch 22.03.2023 16:00 - 20:00, Classroom 4
200.017 PS
Wien um 1900 – zwischen Moderne und Untergang
 
Katschnig G. Dienstags 10:30 - 12:00, N.1.71 2
200.105 SE
Ausstellungskonzept: Das Volkshaus/Ljduski dom der Architektin Margarete Schütte-Lihotzky in Klagenfurt/Celovec (mit Exkursionen)
 
Holfelder U. Schönberger K. Dienstags 17:30 - 19:00, N.1.25 4
200.110 SE
Künstlerische Forschung
 
Holfelder U. Dienstags 10:30 - 12:00, N.0.07 2
200.112 SE
Politische Kulturen
 
Tiemann G. Donnerstags 12:00 - 13:30, N.1.04 2
320.812 SE
Urban and Regional Governance (M 1.2)
 
Guinand S. Donnerstag 02.03.2023 16:45 - 18:45, Online-Termin 2
560.104 SE
Gewalt(freiheit) weiter denken. Theorien, Konzepte, Perspektiven
 
Brunner C. Dienstag 14.03.2023 14:00 - 17:00, N.1.71 2
560.203 SE
Die Universität als Ort der Friedensbildung? Herrschaftskritische Perspektiven auf lokale und globale Kontexte
 
Ratković V. Freitag 24.03.2023 08:00 - 14:00, V.1.03 2
560.340 KS
Zivile Konfliktbearbeitung am Beispiel von Mikro- und Makrogeschichte/n im Alpen-Adria-Raum
Externe Webseite
Brousek J. Schönbauer-Brousek L. Mittwoch 31.05.2023 14:00 - 19:00, V.1.27 2
624.615 VO
Gesellschaftliche Aspekte der Digitalisierung
Externe Webseite
Holfelder U. Kirchbaumer H. Lanzinger M. Lux M. N. N. Schönberger K. Tadic I. Turner A. Wiegand M. Wührleitner A. Mittwoch 08.03.2023 18:00 - 20:00, Online via BBB 2
650.010 VC
Social, Ethical and Legal Aspects of Artificial Intelligence and Cybersecurity
 
Pöchhacker N. Freitag 10.03.2023 09:00 - 13:00, online 3
816.106 SE
Big Science & Democracy: Zur Geschichte und Governance von Großforschungsprojekten (Vertiefung: Demokratie, Macht, Politik)
 
Sorgner H. Mittwoch 08.03.2023 13:30 - 16:30, Online 2
816.113 SE
Einführung: Gender & Diversität, Körper, Identitäten in der Wissenschafts- und Technikforschung
 
Lammer C. Montag 13.03.2023 11:30 - 15:00, C.2.07 2
819.015 VO
Theorien und Themen der Wissenschafts- und Technikforschung 2
Barben D. Donnerstag 09.03.2023 13:30 - 17:00, Z.1.09 2
819.019 SE
Wissen, Technik und Gesellschaft im 21. Jahrhundert: Aktuelle Forschungsfelder und Kontroversen der Wissenschafts- und Technikforschung 2
 
Bauer A. Montag 06.03.2023 15:30 - 18:30, N.0.07 2
Information zu Verbund-Lehrveranstaltungen werden geladen ...