|
LVNr. |
Typ |
Titel |
Status/Aktion |
Universitätslehrer/in |
Zeiten |
SWS |
000.100
|
KS |
Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) |
|
|
Barkowits D. Rader M. Resztej M. |
Dienstag 04.03.2025 09:00 - 17:00, HS A |
0 |
010.510
|
KS |
Mehrsprachiges Schreiben: die Literaturklasse als Ausstellung in Leppen/Lepena |
|
|
Srienc D. |
Montag 10.03.2025 15:15 - 18:30, N.1.25 |
2 |
120.201
|
SE |
Lifelong Learning in Museums |
|
|
Koltai Z. |
Montag 17.03.2025 17:00 - 18:30, Online |
2 |
120.203
|
VO |
|
|
Schlögl P. |
Donnerstags 17:00 - 18:30, HS 4 |
2 |
120.206
|
SE |
Lern- und Bildungstheorien in berufs- und betriebspädagogischer Perspektive |
|
|
Brünner A. |
Mittwoch 12.03.2025 13:30 - 16:45, N.2.38 |
2 |
120.233
|
SE |
Begleitungs- und Beratungsseminar für Masterarbeiten |
|
|
Kastner M. Schlögl P. |
Donnerstag 06.03.2025 13:30 - 15:15, Online |
2 |
120.237
|
SE |
Lern- und Bildungstheorien in erwachsenenpädagogischer Perspektive |
|
|
Kastner M. |
Donnerstag 20.03.2025 13:30 - 16:45, N.2.57 |
2 |
120.265
|
PR |
Bestätigung zur Praxis im Feld der Erwachsenenbildung oder der beruflichen Bildung |
|
|
Brünner A. |
|
0 |
120.266
|
SE |
Theoriegeleitete und gegenstandsbezogene Reflexion der Praxiserfahrungen |
|
|
Brünner A. |
Mittwoch 19.03.2025 08:15 - 13:15, Z.1.08 |
2 |
120.267
|
SE |
|
|
Brünner A. |
|
0 |
120.275
|
SE |
|
|
Müllegger J. |
Freitag 07.03.2025 13:30 - 16:45, Online |
2 |
120.282
|
KS |
International Research and Development in ALE and VET |
|
|
Németh B. |
Mittwoch 26.03.2025 10:00 - 11:30, Online |
2 |
120.283
|
VS |
Evaluation in der Erwachsenenbildung und beruflichen Bildung |
|
|
Frankl G. Lechner-Pirker I. |
Dienstags 17:00 - 18:30, N.0.43 |
2 |
120.289
|
KS |
Mitmachen und Lernen: Datenerhebung und Auswertung durch Fragebögen leicht gemacht |
|
|
Phillips R. |
Montag 10.03.2025 10:00 - 13:15, V.1.02 |
2 |
120.316
|
VO |
Qualitative Methoden in der Forschungspraxis. Perspektiven, Erfahrungen und Anwendungsfelder |
|
|
Donlic J. |
Dienstag 04.03.2025 18:45 - 20:15, HS 10 |
2 |
120.401
|
SE |
Diversitätsbewusstes Wirken in pädagogischen Handlungsfeldern: Gelingensbedingungen für eine personale Qualitätsentwicklung |
|
|
Strießnig I. |
Freitag 07.03.2025 13:30 - 18:30, Online - Zoom |
2 |
120.488
|
SE |
Boys don t cry?! - Bildung und Geschlecht aus emotionstheoretischer Perspektive |
|
|
Huber M. |
Dienstag 04.03.2025 13:30 - 18:30, V.1.34 |
2 |
120.511
|
SE |
Gouvernementalität und Pädagogik – eine Korrelationsgeschichte |
|
|
Buchner P. |
Dienstag 11.03.2025 17:00 - 20:15, V.1.27 |
2 |
120.528
|
SE |
Ethnographie des analogen Spiels und des Spielens |
|
|
Knecht A. |
Mittwoch 02.04.2025 17:00 - 19:30, Online |
2 |
120.582
|
SE |
Globalisierung, Geschlechterverhältnisse und nachhaltige Entwicklung |
|
|
Michalitsch G. |
Freitag 14.03.2025 11:45 - 13:15, Online |
2 |
170.010
|
SE |
Films for future: Zur Geschichte und Ästhetik des Umweltfilms - mit Exkursion |
|
|
Schober-de Graaf A. |
Montag 17.03.2025 13:30 - 16:45, N.1.25 |
2 |
197.009
|
VP |
Lecture Series: Engineering: Human and Machine. Social Technological Design and Technological Impact Assessment |
|
|
Anslinger J. Isop U. Jeitler A. Mitrea O. Schlager J. Wassermann M. Wieser B. |
Samstag 08.03.2025 11:45 - 16:45, HS 9 |
2 |
197.165
|
SE |
Autoethnographisch Lebenswirklich_keiten erfassen |
|
|
Kosel K. |
Donnerstag 27.03.2025 10:30 - 12:00, Online |
2 |
197.166
|
PS |
Recht Divers - Geschlecht, Sexualität und Sexuelle Gewalt in der Rechtsordnung |
|
|
Sabitzer D. |
Montags 17:00 - 18:30, V.1.01 |
2 |
197.167
|
VO |
Die Pathologie der Frau . Die Historische Genese Medikalisierter Weiblicher Körper |
|
|
Winkler B. |
Donnerstag 17.04.2025 10:00 - 11:30, Online |
2 |
197.168
|
SE |
Representations of Gender, Queerness, and the Body in Video Games |
|
|
Kilzer N. |
Freitag 14.03.2025 08:15 - 11:30, V.1.01 |
2 |
197.169
|
PS |
Climate Change and Ecology from a Gender Perspective |
|
|
Łapniewska Z. |
Montag 10.03.2025 10:00 - 11:30, online |
2 |
197.170
|
SE |
The Return of Baubo: The Remembrance of the Female Genitals Towards a Clitoridean-Vaginal Discours |
|
|
Christodoulou M. |
Freitag 04.04.2025 10:00 - 12:00, Online |
2 |
515.749
|
PS |
|
|
Melchior L. |
Donnerstags 10:00 - 11:30, N.1.43 |
2 |
530.041
|
VO |
|
|
Wonisch A. |
Dienstags 11:45 - 13:15, N.0.15 |
2 |
530.082
|
SX |
Sprachwissenschaftliches Seminar: Minderheiten |
|
|
Doleschal U. |
Freitags 11:45 - 13:15, N.0.18 |
2 |
530.601
|
VC |
Grenzfragen im interphilologischen Kontext |
|
|
Melchior L. Messner E. |
Freitag 14.03.2025 09:00 - 16:00, N.0.16 |
2 |
541.233
|
VP |
|
|
Hilzensauer M. |
Dienstags 13:30 - 15:00, N.0.44 |
2 |
541.234
|
PS |
|
|
Hilzensauer M. |
Donnerstags 11:45 - 13:15, N.0.44 |
2 |
560.332
|
SE |
Klimakrise und Frieden - Perspektiven aus Forschung und Praxis |
|
|
Krohn J. |
Freitag 28.03.2025 10:00 - 18:30, N.0.27 |
2 |
560.343
|
VP |
Wer wird gehört? Über Macht und epistemische Gewalt in der (Berufs-)praxis |
|
|
Grill V. |
Freitag 21.03.2025 10:00 - 18:30, HS 11 |
2 |
560.502
|
SE |
Die (un)sichtbare Herrschaft. Klassenverhältnisse und Bildung im lokalen und globalen Kontext |
|
|
Brunner C. |
Dienstag 11.03.2025 15:15 - 18:30, N.2.01 |
2 |
602.811
|
VC |
Public Management 2: Strategie und Controlling in öffentlichen Verwaltungen |
|
|
Janz M. |
Dienstag 11.03.2025 17:00 - 18:30, HS 10 |
2 |
602.814
|
VC |
Public Management 1: Public Policy and Management |
|
|
Lesnik T. |
Mittwoch 05.03.2025 08:15 - 09:00, S.2.37 |
2 |
618.383
|
VC |
Working Women Throughout History |
|
|
Melzer N. |
Donnerstag 20.03.2025 15:15 - 20:15, Online |
2 |
618.411
|
VC |
Antidiskriminierungsrecht |
|
|
Schöffmann P. |
Freitag 30.05.2025 10:00 - 16:45, S.0.05 |
1 |
624.615
|
VO |
Gesellschaftliche Aspekte der Digitalisierung |
|
|
Heinrici D. Kacianka S. Kirchbaumer H. Lanzinger M. Leeb M. Mandl P. Tadic I. Wührleitner A. |
Mittwochs 18:00 - 19:30, online |
2 |
816.031
|
UE |
|
|
Bauer A. |
Dienstag 11.03.2025 15:15 - 16:45, N.2.38 |
2 |
816.084
|
UE |
Übung: Gender & Diversität, Körper, Identitäten |
|
|
Duančić V. |
Mittwoch 05.03.2025 10:00 - 13:15, C.0.06 |
2 |
816.105
|
SE |
Vertiefung: Wissen, Kultur und Digitalisierung aus Sicht der science and technology studies |
|
|
Duančić V. |
Mittwoch 12.03.2025 10:00 - 13:15, C.0.06 |
2 |
816.113
|
SE |
Einführung: Gender & Diversität, Körper, Identitäten in der Wissenschafts- und Technikforschung |
|
|
Lammer C. |
Montag 07.04.2025 11:45 - 15:00, B07b.1.207 |
2 |
900.144
|
VC |
Schule und Umfeld: Nachhaltigkeit |
|
|
Malojer C. Rauch F. |
Dienstag 11.03.2025 15:15 - 18:30, C.0.16 |
2 |
900.166
|
KS |
Forschungswerkstatt für quantitativ-empirische Projekte |
|
|
Müller F. |
Freitag 04.04.2025 15:15 - 16:45, Online |
2 |