aau.at Campus - Das Campus-System der Universität Klagenfurt Home > Studium > Lehrveranstaltungen: Medien, Kommunikation & Kultur (Masterstudium, Version:2020)

Lehrveranstaltungen   Prüfungen    
Semester:       Winter 25    Sommer 25    Winter 24    Sommer 24    Winter 23    Sommer 23  
Masterstudium: Medien, Kommunikation & Kultur (Version: 20W)  
Die Liste enthält 44 Lehrveranstaltungen.
LVNr. Typ Titel Status/Aktion Universitätslehrer/in Zeiten SWS
010.205 KS
Schreibwerkstatt: in der Abschlussarbeit qualitative Forschungsergebnisse darstellen
 
Hölbling-Inzko S. Dienstags 17:00 - 18:30, N.1.25 2
010.402 KS
Journalistische Schreibwerkstatt (DOK b)
 
Antia-Tatić D. Tulej A. Donnerstag 06.03.2025 13:30 - 20:15, HS 5 2
010.404 KS
Business Writing Skills
 
Koppitsch G. Donnerstag 06.03.2025 17:00 - 18:30, HS 10 2
010.602 KS
Offene Schreibgruppe II: die Schreiblust finden
 
Kohlbach I. Donnerstags 17:00 - 20:00, N.1.25 1
010.606 KS
Open Writing Group: Academic English in Use II
 
Wautsche F. Mittwochs 10:00 - 11:30, N.1.25 1
010.609 KS
Writing the City Klagenfurt - Kultur(en) erschreiben
 
Hollosi-Boiger C. Dienstag 01.04.2025 17:00 - 18:00, online 2
010.612 KS
Schreibwoche im Juli: Schreibzeit für Qualifizierungs- und Abschlussarbeiten
 
Wetschanow K. Montag 07.07.2025 08:00 - 17:30, Z.0.01 2
010.613 KS
Schreibmonat Juli: Schreibzeit für Qualifizierungs- und Abschlussarbeiten
 
Faymann C. Herzog C. Dienstag 15.07.2025 09:00 - 16:30, Z.0.01 2
010.621 TU
Schreibberatung in der Bibliothek
 
Externe Webseite
Granegger N. Stolz A. Mittwoch 05.03.2025 19:00 - 21:00, Z.2.10 1
170.002 SE
Plurale Bilder: Politik- und gesellschaftsbezogene Methoden der Bild- und Filmwissenschaften
 
Externe Webseite
Schober-de Graaf A. Dienstag 11.03.2025 10:00 - 13:15, S.2.05 2
170.007 SE
Memes, GIFs, Cat Content: Öffentliche Bilder im Zeitalter sozialer Netzwerke
 
Strehle S. Montag 07.04.2025 11:45 - 13:15, Online 2
170.010 SE
Films for future: Zur Geschichte und Ästhetik des Umweltfilms - mit Exkursion
 
Externe Webseite
Schober-de Graaf A. Montag 17.03.2025 13:30 - 16:45, N.1.25 2
170.014 VC
Lebende Bilder: Tableaux vivants und Film
 
Externe Webseite
Tritthart M. Dienstag 11.03.2025 13:30 - 16:45, S.1.05 2
170.020 SE
Tier-Mensch-Maschine: Zur Politik und Ästhetik von In(ter)aktionen
 
Moravec L. Mittwoch 26.03.2025 15:15 - 18:30, Online 2
180.504 SE
»Eine Theorie […] hat nicht zu bedeuten, sie hat zu funktionieren.« – Theorien der Medien- und Kommunikationswissenschaften in der Praxis
 
Rauter-Nestler S. Mittwochs 13:30 - 15:00, HS 11 2
180.524 SE
Augmented-Reality im öffentlichen Raum
 
Wieser M. Dienstag 04.03.2025 13:30 - 15:00, V.1.04 2
180.533 PV
Forschungskolloquium Medien- und Kulturtheorie
 
Wieser M. Mittwoch 05.03.2025 15:15 - 16:45, V.1.04 1
180.541 PV
Privatissimum Organisationskommunikation & Medienmanagement
 
Diehl S. Montag 17.03.2025 08:15 - 11:30, Online 2
180.543 KV
Forschungswerkstatt: Seminar für Masteriand*innen und Dissertant*innen
 
Krainer L. Montag 03.03.2025 11:45 - 15:00, V.1.27 1
180.545 PV
Privatissimum Medien- und Kulturtheorie
 
Winter R. Mittwochs 17:00 - 18:30, V.1.34 2
180.551 PM
Die Filmkomödie: Witziges Schreiben und Inszenieren in der Praxis
 
Frick J. Freitag 04.04.2025 10:00 - 16:45, Online 4
180.574 SE
Mediatisierung des Privaten
 
Oggolder C. Donnerstag 20.03.2025 08:15 - 11:30, V.1.34 2
180.801 VI
Organisationskommunikation und Medienmanagement
 
Voci D. Dienstags 13:30 - 15:00, HS 8 2
180.813 VO
Principles of Media Economics and Media and Convergence Management II (OAM)
 
Diehl S. Donnerstag 13.03.2025 08:15 - 12:30, V.1.04 2
180.826 SE
Let s Play: Sustainability meets Gamification
 
Koinig I. Dienstag 11.03.2025 12:45 - 16:45, V.1.04 2
191.206 SE
Kritische Perspektiven und Methodologien der Kulturanalyse
 
Winter R. Freitag 04.04.2025 10:00 - 16:45, V.1.07 2
197.001 VP
Introduction to Gender Studies
 
Externe Webseite
Łapniewska Z. Montag 10.03.2025 11:45 - 13:15, online 2
197.002 PS
Was sind Gender- und Diversity Studies?
 
Mertlitsch K. Mittwoch 12.03.2025 08:15 - 13:15, C.0.16 2
197.009 VP
Lecture Series: Engineering: Human and Machine. Social Technological Design and Technological Impact Assessment
 
Anslinger J. Isop U. Jeitler A. Mitrea O. Schlager J. Wassermann M. Wieser B. Samstag 08.03.2025 11:45 - 16:45, HS 9 2
197.159 PS
Was ist Diversity?
 
Mertlitsch K. Dienstag 11.03.2025 10:00 - 15:00, C.1.16 2
197.168 SE
Representations of Gender, Queerness, and the Body in Video Games
 
Kilzer N. Freitag 14.03.2025 08:15 - 11:30, V.1.01 2
527.651 VC
Gegen Fake-News : Recherchekompetenz und Quellenkritik
 
Grabner C. Freitag 28.03.2025 11:45 - 15:00, N.1.45 2
527.841 VC
Autoren- und Verlagsrecht. Jus für Nichtjuristen
 
Steininger M. Freitag 21.03.2025 10:00 - 16:45, N.2.35 2
541.233 VP
Gehörlosenkultur
 
Externe Webseite
Hilzensauer M. Dienstags 13:30 - 15:00, N.0.44 2
541.234 PS
Gehörlosengeschichte
 
Externe Webseite
Hilzensauer M. Donnerstags 11:45 - 13:15, N.0.44 2
541.235 VU
Theoretische Grundlagen der Kommunikation in Gebärdensprache
 
Externe Webseite
Kulterer C. Dienstags 10:00 - 11:30, N.0.44 2
541.252 VU
Auf Augenhöhe - Mit schwerhörigen Menschen richtig kommunizieren
 
Zechner N. Freitag 14.03.2025 13:30 - 17:30, V.1.01 1
624.615 VO
Gesellschaftliche Aspekte der Digitalisierung
 
Externe Webseite
Heinrici D. Kacianka S. Kirchbaumer H. Lanzinger M. Leeb M. Mandl P. Tadic I. Wührleitner A. Mittwochs 18:00 - 19:30, online 2
816.031 UE
Technikfolgenabschätzung
 
Externe Webseite
Bauer A. Dienstag 11.03.2025 15:15 - 16:45, N.2.38 2
816.084 UE
Übung: Gender & Diversität, Körper, Identitäten
 
Duančić V. Mittwoch 05.03.2025 10:00 - 13:15, C.0.06 2
816.105 SE
Vertiefung: Wissen, Kultur und Digitalisierung aus Sicht der science and technology studies
 
Duančić V. Mittwoch 12.03.2025 10:00 - 13:15, C.0.06 2
816.106 SE
Big Science & Democracy: Zur Geschichte und Governance von Großforschungsprojekten
 
Sorgner H. Freitag 14.03.2025 10:00 - 11:30, S.1.05 2
816.113 SE
Einführung: Gender & Diversität, Körper, Identitäten in der Wissenschafts- und Technikforschung
 
Lammer C. Montag 07.04.2025 11:45 - 15:00, B07b.1.207 2
819.015 VO
Theorien und Themen der Wissenschafts- und Technikforschung 2
 
Barben D. Donnerstag 06.03.2025 13:30 - 16:45, M.0.22 2
Information zu Verbund-Lehrveranstaltungen werden geladen ...