aau.at Campus - Das Campus-System der Universität Klagenfurt Home > Studium > Lehrveranstaltungen: Medien, Kommunikation & Kultur (Masterstudium, Version:2020)

Lehrveranstaltungen   Prüfungen    
Semester:       Sommer 23    Winter 22    Sommer 22    Winter 21    Sommer 21    Winter 20  
Masterstudium: Medien, Kommunikation & Kultur (Version: 20W)  
Die Liste enthält 45 Lehrveranstaltungen.
LVNr. Typ Titel Status/Aktion Universitätslehrer/in Zeiten SWS
000.011 SE
Erfolgreich bewerben. Das Karriere-Service bietet allen Studierenden die wichtigsten Informationen zu Vorstellungsgespräch, Bewerbungsunterlagen, Selbstpräsentation und Initiativbewerbung.
 
Jost R. Ortner J. Montag 27.03.2023 08:30 - 12:30, V.1.08 1
010.201 KS
Journalismus und Qualität
 
Schneeweiß J. Dienstags 16:30 - 18:00, S.1.05 2
120.614 SE
Was ist Diversity
 
Mertlitsch K. Mittwoch 22.03.2023 08:00 - 10:00, C.0.16 2
160.995 PS
Begegnung mit dem Fremden
 
Wutti D. Freitag 05.05.2023 14:00 - 18:00, O.0.01 2
180.502 VC
Medium, Bote, Übertragung
 
Wieser M. Donnerstags 10:00 - 12:00, V.1.07 2
180.503 SE
Medien und Gender
 
Braun-Rozgonyi K. Mittwoch 15.03.2023 10:00 - 14:00, V.1.34 2
180.512 PM
Nur noch Hass und Hetze? Anfeindungen im Netz und ihre Auswirkungen, Teil 2
 
Peter C. Donnerstag 02.03.2023 09:00 - 11:15, V.1.34 2
180.513 PM
Drohnenkulturen. Medienethnografische Erkundungen einer Technologie in Wissenschaft, Kunst und Alltag; Teil 2
 
Wieser M. Dienstag 07.03.2023 12:00 - 16:00, V.1.34 2
180.522 VC
Medien, Kommunikation & Kultur
 
Hadl G. Montags 13:00 - 15:00, V.1.34 2
180.524 SE
Einführung in die Methodenlehre: Hermeneutik (Perspektive, Kritik, Anwendung)
Kögler H. Dienstag 13.06.2023 12:00 - 16:00, HS 9 2
180.541 PV
Privatissimum Organisationskommunikation & Medienmanagement
 
Diehl S. Donnerstag 02.03.2023 09:00 - 12:00, V.1.27 2
180.542 PV
Privatissimum Medienwandel und Medienbildung
 
Peter C. Mittwoch 01.03.2023 09:00 - 12:00, V.1.34 2
180.543 KV
Forschungswerkstatt: Seminar für Masteriand*innen und Dissertant*innen
 
Krainer L. Dienstag 07.03.2023 09:00 - 13:00, V.1.27 1
180.544 PV
Forschungskolloquium Medien- und Kulturtheorie
 
Wieser M. Mittwoch 08.03.2023 13:00 - 15:00, V.1.34 1
180.545 PV
Privatissimum Medien- und Kulturtheorie
 
Winter R. Mittwochs 18:00 - 20:00, V.1.34 2
180.552 KS
Digitale Beratung: Onlineberatung in Theorie und Praxis
Externe Webseite
Benke K. Freitag 12.05.2023 09:00 - 16:00, V.1.27 2
180.562 VC
Cultural Studies und Medien
 
Koivisto J. Mittwoch 31.05.2023 08:30 - 13:30, V.1.34 2
180.564 SE
Cultural Studies und Medien
 
Mikos L. Mittwoch 29.03.2023 10:00 - 12:00, Online 2
180.572 VC
Mediatisierung und Medienbildung - Theorien und Anwendungsbeispiele
 
Roth-Ebner C. Donnerstag 23.03.2023 09:00 - 12:30, V.1.27 2
180.574 SE
Unvereinbare Fakten? Medien - Bildung - Krieg
 
Hudelist A. Montag 13.03.2023 09:00 - 13:00, V.1.07 2
180.584 SE
Organisationskommunikation und Medienmanagement
 
Karmasin M. Donnerstag 02.03.2023 09:00 - 14:00, V.1.07 2
180.813 VO
Principles of Media Economics and Media and Convergence Management II (OAM)
Diehl S. Montag 06.03.2023 09:00 - 13:00, V.1.04 2
180.826 SE
Digital Governance - Regulation through and of Big Data, AI and Blockchain
 
Zwitter A. Montag 26.06.2023 09:00 - 16:00, O.0.01 2
180.827 VC
Cross-Media Games Marketing
 
Lippitz A. Dienstag 07.03.2023 14:00 - 18:00, V.1.04 2
197.001 VP
Einführung in Gender Studies
 
Engel A. Donnerstag 23.03.2023 11:00 - 16:00, Turing 2
197.002 PS
Was sind Gender Studies?
 
Mertlitsch K. Dienstag 07.03.2023 09:00 - 11:00, C.0.16 2
197.004 VC
Ringvorlesung: Diversität und Gender in der Organisation – Eine Einführung in die Bedeutung von Gender und Diversität in Arbeit, Organisation und Wirtschaft
 
Guggenheimer J. Millonig E. Mucke M. Terle C. Tomasi H. Donnerstags 17:00 - 19:00, N.1.44 2
197.009 VP
Lecture Series: Engineering: Human and Machine. Social Technological Design and Technological Impact Assessment
 
Anslinger J. Isop U. Jeitler A. Mitrea O. Schlager J. Wassermann M. Wieser B. Samstag 04.03.2023 11:00 - 15:00, V.1.04 2
197.138 PS
Männlichkeit“ und Medien
 
Treiblmayr C. Freitag 24.03.2023 13:30 - 17:30, Online 2
197.148 PS
Erarbeiten intersektionaler Perspektiven auf Gender, Wissenschaft und ihre Akteur*innen
 
Tumeltshammer M. Mittwoch 08.03.2023 12:00 - 13:30, C.0.16 2
541.235 VU
Theoretische Grundlagen der Kommunikation in Gebärdensprache
 
Externe Webseite
Kulterer C. Donnerstags 10:00 - 11:30, V.1.03 2
560.104 SE
Gewalt(freiheit) weiter denken. Theorien, Konzepte, Perspektiven
 
Brunner C. Dienstag 14.03.2023 14:00 - 17:00, N.1.71 2
560.203 SE
Die Universität als Ort der Friedensbildung? Herrschaftskritische Perspektiven auf lokale und globale Kontexte
 
Ratković V. Freitag 24.03.2023 08:00 - 14:00, V.1.03 2
560.342 SE
System Change, not Climate Change? Die Klimakrise als Herausforderung für Bildungsarbeit
 
Karrer M. Krohn J. Freitag 10.03.2023 10:00 - 11:30, Online 2
560.501 KS
PF 8.1 Vom Geschlecht des Wissens. Grundlagen feministischer Wissenschaftskritik
 
Brunner C. Dienstag 07.03.2023 14:00 - 17:00, D10.0.06 2
605.290 KS
Entrepreneurship, Innovation and Regional Economic Development
 
Audretsch D. Dienstag 07.03.2023 10:00 - 14:00, Z.1.09 2
624.615 VO
Gesellschaftliche Aspekte der Digitalisierung
Externe Webseite
Holfelder U. Kirchbaumer H. Lanzinger M. Lux M. N. N. Schönberger K. Tadic I. Turner A. Wiegand M. Wührleitner A. Mittwoch 08.03.2023 18:00 - 20:00, Online via BBB 2
816.031 UE
Technikfolgenabschätzung
 
Bauer A. Dienstag 07.03.2023 14:00 - 16:00, B07.1.207 2
816.032 SE
Einführung: Governance, Innovation, Sustainability
 
Aarden E. Barben D. Dienstag 07.03.2023 09:00 - 12:30, B07.1.207 2
816.105 SE
Vertiefung: Wissen, Kultur und Digitalisierung aus Sicht der science and technology studies
 
Duančić V. Freitag 03.03.2023 09:00 - 12:00, C.0.06 2
816.120 SE
Interdisziplinäres Seminar Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Strategische Visionen für eine zukunftsfähige Entwicklung?
Barben D. Elmenreich W. Kinder-Kurlanda K. Schmitt C. Winter R. Montag 17.04.2023 09:00 - 12:00, N.1.25 2
819.020 UE
Übung: Governance, Innovation, Sustainability
 
Aarden E. Barben D. Donnerstag 09.03.2023 09:00 - 12:30, B07.1.207 2
890.003 SE
Modeling Sustainability in Board Games
Elmenreich W. Lux M. Donnerstag 01.06.2023 09:00 - 12:00, O.0.01 1
890.006 PS
Meditation, transformatives Lernen und Nachhaltigkeit
Messerschmidt M. Dienstag 23.05.2023 14:00 - 16:30, C.0.06 2
900.147 VO
RV Nachhaltigkeit - Lectures for Future: Klimakrise und Nachhaltigkeit
Elmenreich W. Hübner R. Dienstag 07.03.2023 13:00 - 14:00, HS 5 2
Information zu Verbund-Lehrveranstaltungen werden geladen ...