|
LVNr. |
Typ |
Titel |
Status/Aktion |
Universitätslehrer/in |
Zeiten |
SWS |
000.100
|
KS |
Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) |
|
|
Barkowits D. Rader M. Resztej M. |
Dienstag 04.03.2025 09:00 - 17:00, HS A |
0 |
010.121
|
KS |
Werkzeuge der künstlichen Intelligenz zur Textproduktion |
|
|
Rauter E. |
Montag 10.03.2025 15:15 - 18:30, N.1.44 |
2 |
010.205
|
KS |
Schreibwerkstatt: in der Abschlussarbeit qualitative Forschungsergebnisse darstellen |
|
|
Hölbling-Inzko S. |
Dienstags 17:00 - 18:30, N.1.25 |
2 |
010.602
|
KS |
Offene Schreibgruppe II: die Schreiblust finden |
|
|
Kohlbach I. |
Donnerstags 17:00 - 20:00, N.1.25 |
1 |
010.612
|
KS |
Schreibwoche im Juli: Schreibzeit für Qualifizierungs- und Abschlussarbeiten |
|
|
Wetschanow K. |
Montag 07.07.2025 08:00 - 17:30, Z.0.01 |
2 |
010.613
|
KS |
Schreibmonat Juli: Schreibzeit für Qualifizierungs- und Abschlussarbeiten |
|
|
Faymann C. Rauter E. |
Dienstag 15.07.2025 09:00 - 16:30, Z.0.01 |
2 |
197.167
|
VO |
Die Pathologie der Frau . Die Historische Genese Medikalisierter Weiblicher Körper |
|
|
Winkler B. |
Donnerstag 17.04.2025 10:00 - 11:30, Online |
2 |
197.168
|
SE |
Representations of Gender, Queerness, and the Body in Video Games |
|
|
Kilzer N. |
Freitag 14.03.2025 08:15 - 11:30, V.1.01 |
2 |
816.016
|
SE |
Moderation und Partizipation |
|
|
Jonas M. |
Freitag 21.03.2025 10:00 - 15:00, B07b.1.207 |
2 |
816.026
|
SE |
Forschungsseminar: wie eine Idee ein erfolgreiches Projekt wird |
|
|
Aarden E. |
Mittwoch 05.03.2025 13:30 - 16:45, S.1.05 |
3 |
816.031
|
UE |
|
|
Bauer A. |
Dienstag 11.03.2025 15:15 - 16:45, N.2.38 |
2 |
816.032
|
SE |
Einführung: Governance, Innovation, Sustainability |
|
|
Aarden E. Barben D. |
Dienstag 04.03.2025 09:00 - 12:30, B07b.1.207 |
2 |
816.040
|
PR |
|
|
Malik J. |
|
0 |
816.084
|
UE |
Übung: Gender & Diversität, Körper, Identitäten |
|
|
Duančić V. |
Mittwoch 05.03.2025 10:00 - 13:15, C.0.06 |
2 |
816.105
|
SE |
Vertiefung: Wissen, Kultur und Digitalisierung aus Sicht der science and technology studies |
|
|
Duančić V. |
Mittwoch 12.03.2025 10:00 - 13:15, C.0.06 |
2 |
816.106
|
SE |
Big Science & Democracy: Zur Geschichte und Governance von Großforschungsprojekten |
|
|
Sorgner H. |
Freitag 14.03.2025 10:00 - 11:30, S.1.05 |
2 |
816.113
|
SE |
Einführung: Gender & Diversität, Körper, Identitäten in der Wissenschafts- und Technikforschung |
|
|
Lammer C. |
Montag 07.04.2025 11:45 - 15:00, B07b.1.207 |
2 |
816.120
|
SE |
Interdisziplinäres Seminar Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Strategische Visionen für eine zukunftsfähige Entwicklung? |
|
|
Barben D. Kinder-Kurlanda K. |
|
3 |
819.015
|
VO |
Theorien und Themen der Wissenschafts- und Technikforschung 2 |
|
|
Barben D. |
Donnerstag 06.03.2025 13:30 - 16:45, M.0.22 |
2 |
819.016
|
SE |
|
|
Bauer A. |
Mittwoch 12.03.2025 13:30 - 15:30, B07b.1.207 |
1 |
819.019
|
SE |
Wissen, Technik und Gesellschaft im 21. Jahrhundert: Aktuelle Forschungsfelder und Kontroversen der Wissenschafts- und Technikforschung 2 |
|
|
Bauer A. |
Montag 03.03.2025 15:15 - 18:30, B07b.1.207 |
2 |
819.020
|
UE |
Übung: Governance, Innovation, Sustainability |
|
|
Aarden E. Barben D. |
Donnerstag 06.03.2025 09:00 - 12:30, B07b.1.207 |
2 |