|
LVNr. |
Typ |
Titel |
Status/Aktion |
Universitätslehrer/in |
Zeiten |
SWS |
240.020
|
VO |
STEOP: Einführung in die Sprachwissenschaft |
|
|
Gabel de Aguirre J. |
Dienstags 09:00 - 10:30, N.0.67 |
2 |
240.105
|
KS |
Sprachkompetenz Französisch II (mit Exkursion) |
|
|
Bousseau L. Leclerc V. |
Montags 10:30 - 12:00, N.0.67 |
8 |
240.108
|
KS |
Sprachkompetenz Französisch IVb |
|
|
Leclerc V. |
Dienstags 12:00 - 13:30, N.0.56 |
2 |
240.111
|
VP |
|
|
Leclerc V. |
Mittwochs 10:30 - 12:00, N.1.42 |
2 |
240.113
|
PS |
Linguistisches Proseminar I: Phonetik und Phonologie (Französistik) |
|
|
Pichler C. |
Dienstags 10:30 - 12:00, N.0.56 |
2 |
240.117
|
SE |
Perspectives linguistiques sur l ancien français |
|
|
Gabel de Aguirre J. |
Montags 12:00 - 13:30, N.0.67 |
2 |
240.119
|
VO |
Überblick über die französische Literatur der früheren Epochen |
|
|
Fortin J. |
Freitags 13:00 - 16:00, N.0.56 |
2 |
240.120
|
PS |
Albert Camus und das existentialistische Erzählen |
|
|
Meidl M. |
Dienstags 13:45 - 15:15, N.0.56 |
2 |
240.121
|
PS |
« Trois femmes puissantes » – Marguerite Duras, Assia Djebar, Marie NDiaye |
|
|
Rabenstein-Moser H. |
Montags 15:00 - 16:30, N.0.56 |
2 |
240.122
|
SE |
Albert Camus und das existentialistische Erzählen |
|
|
Meidl M. |
Dienstags 13:45 - 15:15, N.0.56 |
2 |
240.700
|
VP |
Einführung in die Fachdidaktik |
|
|
Pichler C. |
Mittwochs 10:00 - 11:30, N.0.56 |
2 |
240.711
|
KS |
Fachdidaktische Begleitung zu PPS 1: Französisch |
|
|
Climent de Benito J. |
Montag 13.03.2023 18:00 - 20:15, N.0.56 |
1 |
240.714
|
PS |
‘La phrase/der Satz’ entre tradition et innovation dans l’enseignement de la grammaire |
|
|
Pichler C. |
Montags 13:30 - 15:00, N.0.56 |
2 |
240.716
|
KS |
Fachdidaktische Begleitung zu PPS 3: Französisch |
|
|
Climent de Benito J. |
Montag 13.03.2023 15:00 - 18:00, N.0.07 |
2 |