|
LVNr. |
Typ |
Titel |
Status/Aktion |
Universitätslehrer/in |
Zeiten |
SWS |
000.011
|
SE |
Erfolgreich bewerben. Das Karriere-Service bietet allen Studierenden die wichtigsten Informationen zu Vorstellungsgespräch, Bewerbungsunterlagen, Selbstpräsentation und Initiativbewerbung. |
|
|
Jost R. Ortner J. |
Montag 27.03.2023 08:30 - 12:30, V.1.08 |
1 |
000.100
|
KS |
Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung) |
|
|
Bollmer F. Ortner J. |
|
0 |
000.300
|
TU |
Lernraum-Tutorium Slawistik |
|
|
Einspieler A. Köstenbaumer H. Schoblick X. Zachmann L. |
Mittwochs 18:00 - 20:00, N.0.15 |
0 |
010.004
|
PS |
Einführung in das wissenschaftliche Schreiben und Präsentieren |
|
|
Herzog C. |
Donnerstags 16:00 - 17:30, N.1.25 |
2 |
010.011
|
KS |
Offene Schreibgruppe: die Schreiblust finden |
|
|
Logar Y. |
Dienstag 07.03.2023 08:00 - 09:00, N.1.25 |
1 |
010.012
|
KS |
Abschlussarbeit kompakt: Schreibcoaching für Studierende der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften 1 |
|
|
Kohlbach I. Wautsche F. |
Freitag 17.03.2023 08:30 - 12:00, N.0.42 |
2 |
010.017
|
KS |
Open Writing Group: Academic English in Use II. |
|
|
Wautsche F. |
Mittwoch 08.03.2023 08:30 - 10:00, N.1.25 |
1 |
010.018
|
KS |
Die Bachelorarbeit: Schreib- und Überarbeitungsprozesse |
|
|
Kohlbach I. |
Samstag 18.03.2023 08:30 - 12:00, N.1.43 |
1 |
010.019
|
TU |
Schreibzeit in der Bibliothek |
|
|
Keil K. Neuhold M. |
Mittwoch 01.03.2023 11:00 - 12:00, Online |
2 |
010.021
|
SE |
Textseminar: Vom leeren Blatt zum guten Text |
|
|
Nicolini M. |
Donnerstag 02.03.2023 14:00 - 18:30, C.2.07 |
2 |
010.022
|
KS |
Schreibwoche im Juli: Schreibzeit für Qualifizierungs- und Abschlussarbeiten |
|
|
Wetschanow K. |
Montag 24.07.2023 09:00 - 17:30, N.1.43 |
2 |
010.023
|
KS |
Argumentieren in der Masterarbeit und Dissertation |
|
|
Wetschanow K. |
Montags 13:00 - 14:30, N.1.25 |
2 |
010.025
|
KS |
Schreibmonat August: Schreibzeit für Qualifizierungs- und Abschlussarbeiten |
|
|
Steiner J. |
Mittwoch 02.08.2023 09:00 - 17:00, N.1.43 |
2 |
010.028
|
KS |
Schreibwerkstatt für Abschlussarbeiten II. |
|
|
Logar Y. Rauter E. |
Freitag 10.03.2023 14:30 - 16:30, Online, BBB auf Moodle |
2 |
010.106
|
KS |
Kreatives Schreiben: TV-Serie |
|
|
Mertlitsch C. |
Donnerstag 20.04.2023 16:00 - 20:00, N.1.25 |
2 |
010.201
|
KS |
Journalismus und Qualität |
|
|
Schneeweiß J. |
Dienstags 16:30 - 18:00, S.1.05 |
2 |
010.211
|
VC |
Business Presentation Skills |
|
|
Theuermann E. |
Dienstags 10:00 - 12:00, online |
2 |
010.217
|
KS |
|
|
Theuermann E. |
Dienstags 08:00 - 10:00, online |
2 |
010.308
|
VC |
Theorien und Methoden der Schreibwissenschaft |
|
|
Wetschanow K. |
Freitag 03.03.2023 14:00 - 18:00, N.1.25 |
2 |
010.309
|
SE |
|
|
Mertlitsch C. |
Mittwoch 26.04.2023 16:30 - 20:30, online |
2 |
120.614
|
SE |
|
|
Mertlitsch K. |
Mittwoch 22.03.2023 08:00 - 10:00, C.0.16 |
2 |
120.653
|
KS |
BeFirst! Schreibwerkstatt und Coaching für First-Generation-Studierende |
|
|
Logar Y. Wautsche F. |
Freitag 10.03.2023 11:00 - 14:00, N.1.44 |
2 |
160.995
|
PS |
Begegnung mit dem Fremden |
|
|
Wutti D. |
Freitag 05.05.2023 14:00 - 18:00, O.0.01 |
2 |
197.001
|
VP |
Einführung in Gender Studies |
|
|
Engel A. |
Donnerstag 23.03.2023 11:00 - 16:00, Turing |
2 |
197.002
|
PS |
|
|
Mertlitsch K. |
Dienstag 07.03.2023 09:00 - 11:00, C.0.16 |
2 |
197.004
|
VC |
Ringvorlesung: Diversität und Gender in der Organisation – Eine Einführung in die Bedeutung von Gender und Diversität in Arbeit, Organisation und Wirtschaft |
|
|
Guggenheimer J. Millonig E. Mucke M. Terle C. Tomasi H. |
Donnerstags 17:00 - 19:00, N.1.44 |
2 |
197.006
|
PS |
Genderspezifische Fragen im Management |
|
|
Welte H. |
Dienstag 02.05.2023 16:00 - 20:00, Online |
2 |
197.007
|
VO |
Einführung in die Gender Diversity in den Wirtschaftswissenschaften |
|
|
Wimmler L. |
Freitag 10.03.2023 12:30 - 13:30, Online |
1 |
197.009
|
VP |
Lecture Series: Engineering: Human and Machine. Social Technological Design and Technological Impact Assessment |
|
|
Anslinger J. Isop U. Jeitler A. Mitrea O. Schlager J. Wassermann M. Wieser B. |
Samstag 04.03.2023 11:00 - 15:00, V.1.04 |
2 |
197.135
|
SE |
Discipline and Punish? BDSM, Society, and Power |
|
|
Weißegger R. |
Freitag 03.03.2023 12:00 - 15:30, Online |
2 |
197.138
|
PS |
|
|
Treiblmayr C. |
Freitag 24.03.2023 13:30 - 17:30, Online |
2 |
197.141
|
VC |
Sexualität – Klasse – Geschlecht. Regulierung von Sexualität in den Nachkriegsjahrzehnten |
|
|
Weiss A. |
Freitag 17.03.2023 09:00 - 14:30, V.1.03 |
2 |
197.144
|
SE |
Trans*, Inter*, Non-binär* / Trans*, Inter*, Non-binary |
|
|
Engel A. |
Freitag 24.03.2023 11:00 - 13:00, HS 8 |
2 |
197.148
|
PS |
Erarbeiten intersektionaler Perspektiven auf Gender, Wissenschaft und ihre Akteur*innen |
|
|
Tumeltshammer M. |
Mittwoch 08.03.2023 12:00 - 13:30, C.0.16 |
2 |
521.621
|
PS |
Rauriser Literaturtage (mit Exkursion) |
|
|
Rußegger A. |
Montag 06.03.2023 10:00 - 11:30, N.1.42 |
2 |
530.007
|
KS |
Lektürekurs 1 - Literaturwissenschaftliche Lektüre (STEOP) |
|
|
Beretta C. |
Donnerstags 14:00 - 16:00, N.0.18 |
2 |
530.008
|
VC |
Sprachwissenschaftliche Grundlagen (für alle SlawistInnen) (= LA neu: Einführung in die Sprachwissenschaft, SLC.001; BKS.B01; RUB.001) |
|
|
Doleschal U. |
Dienstags 17:00 - 19:00, N.2.57 |
2 |
530.009
|
UE |
Sprachwissenschaftliche Grundlagen - begleitende Übungen (für alle SlawistInnen) |
|
|
Kolakovic Z. |
Mittwoch 01.03.2023 16:00 - 19:00, N.0.43 |
2 |
530.010
|
VC |
Methoden der Sprachwissenschaft |
|
|
Kolakovic Z. |
Montag 06.03.2023 16:00 - 19:00, HS 9 |
2 |
530.014
|
VC |
Spezialkurs Kulturkunde (KuWi Proseminar; für alle SlawistInnen) (= LA neu: SLL.002; BKS.H02, RUH.002)) |
|
|
Pfandl H. |
Montag 06.03.2023 12:00 - 16:00, N.0.18 |
2 |
530.082
|
SE |
Sprachwissenschaftliches Seminar (für alle SlawistInnen): Linguistic Landscapes – (Wieder-)Gewinnung des (öffentlichen) Raumes |
|
|
Doleschal U. Melchior L. |
Freitag 17.03.2023 12:00 - 15:00, N.0.18 |
2 |
530.098
|
PR |
Sprachwissenschaftliches Praktikum |
|
|
Doleschal U. |
|
0 |
530.101
|
KX |
Grundkurs A Bosnisch/Kroatisch/Serbisch / STEOP (LA = BKS.A01, Teil 1) |
|
|
Husanovic S. |
Dienstags 08:00 - 10:00, N.0.15 |
2 |
530.111
|
KX |
Aufbaukurs A Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (LA = BKS.D01) |
|
|
Husanovic S. |
Donnerstags 10:00 - 12:00, N.0.15 |
4 |
530.112
|
KS |
Aufbaukurs B Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (LA = BKS.D02) |
|
|
Husanovic S. |
Donnerstags 08:00 - 10:00, N.0.15 |
2 |
530.116
|
KX |
|
|
Husanovic S. |
Montags 08:00 - 10:00, N.0.15 |
2 |
530.121
|
KS |
Praktische Grammatik 2 (Systematisierung 2; LA = BKS.D04) Bosnisch/Kroatisch/Serbisch: Verb und einfacher Satz |
|
|
Husanovic S. |
Mittwochs 08:00 - 10:00, N.0.15 |
2 |
530.128
|
KX |
Bachelor-Abschlusskurs Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (LA = BKS.E01) |
|
|
Husanovic S. |
Donnerstags 12:00 - 14:00, N.1.71 |
2 |
530.132
|
VO |
Literatur II Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (LA = BKS.G02): Dramatik und Lyrik |
|
|
Del Bianco Colic M. |
Freitag 10.03.2023 14:00 - 17:30, N.0.18 |
2 |
530.141
|
VO |
Einführung in die Kulturwissenschaft (Einf. in die Kulturkunde) Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (LA = BKS.B03) |
|
|
Wonisch A. |
Mittwoch 08.03.2023 14:00 - 16:00, N.0.18 |
2 |
530.151
|
VC |
Literaturwissenschaftliches Seminar (B/K/S): Istrien in der bosnisch/kroatisch/serbischen Literatur |
|
|
Beretta C. |
|
2 |
530.152
|
SE |
Literaturwissenschaftliches Seminar (B/K/S): Istrien in der bosnisch/kroatisch/serbischen Literatur |
|
|
Beretta C. |
Dienstag 07.03.2023 14:00 - 18:00, N.0.18 |
2 |
530.193
|
VC |
Kulturwissenschaft II (Kulturkunde thematisch interdisziplinärer Kurs) B/K/S: Austropop & Yugorock |
|
|
Mayr-Veselinović C. |
Montags 10:00 - 11:30, V.1.01 |
2 |
530.201
|
KS |
Grundkurs A Russisch / STEOP (LA = RUA.001, Teil 1) |
|
|
Köstenbaumer J. |
Montags 10:00 - 12:00, N.0.18 |
2 |
530.211
|
KS |
Aufbaukurs A Russisch (LA = RUD.001) |
|
|
Köstenbaumer J. |
Mittwochs 08:00 - 10:00, N.0.18 |
4 |
530.212
|
KS |
Aufbaukurs B Russisch (LA = RUD.002) |
|
|
Köstenbaumer J. |
Donnerstags 08:00 - 10:00, N.0.18 |
2 |
530.214
|
KS |
Lektürekurs 2 - Literaturwissenschaftliche Lektüre (Russisch) |
|
|
Weiss-Urank J. |
Donnerstag 09.03.2023 16:00 - 19:00, N.0.15 |
2 |
530.216
|
KS |
Vertiefungskurs B: Russisch |
|
|
Köstenbaumer J. |
Dienstags 08:00 - 10:00, N.0.18 |
2 |
530.221
|
KS |
Praktische Grammatik 2 (Systematisierung 2; LA = RUD.004) Russisch: Verb |
|
|
Köstenbaumer J. |
Mittwochs 10:00 - 12:00, N.0.18 |
2 |
530.227
|
KS |
Spezialkurs Russisch: Russische Filme |
|
|
Köstenbaumer J. |
Donnerstags 12:00 - 14:00, N.0.18 |
2 |
530.228
|
KS |
Bachelor-Abschlußkurs Russisch (LA = RUE.001) |
|
|
Köstenbaumer J. |
Dienstags 10:00 - 12:00, N.0.18 |
2 |
530.229
|
KS |
Theoretische Grammatik Russisch (LA = RUF.003) |
|
|
Wonisch A. |
Mittwochs 12:30 - 14:00, N.0.67 |
2 |
530.232
|
VO |
Literaturwissenschaft II Russisch: Epik |
|
|
Donska M. |
Mittwoch 22.03.2023 14:00 - 18:00, Z.0.19 |
2 |
530.241
|
VO |
Einführung in die Kulturwissenschaft (Einf. in die Kulturkunde) Russisch (LA = RUB.003) |
|
|
Reuther T. |
Freitag 03.03.2023 15:30 - 16:30, N.0.18 |
2 |
530.242
|
VO |
Kulturwissenschaft II Russisch (Kulturkunde thematisch interdisziplinärer Kurs; LA = RUH.001): Publizistisches verschiedener Provenienz zum Angriffskrieg Russlands in der Ukraine |
|
|
Reuther T. |
Freitags 12:00 - 14:00, N.0.15 |
2 |
530.252
|
SE |
Literaturwissenschaftliches Seminar Russisch: Die Halbinsel Krim in der russischen Literatur |
|
|
Beretta C. |
Dienstag 14.03.2023 14:00 - 18:00, N.0.18 |
2 |
530.260
|
KX |
Spezialkurs Russisch: Auf den Spuren der russischen Geschichte in Europa |
|
|
Köstenbaumer J. |
|
2 |
530.301
|
KS |
Grundkurs A Slowenisch / STEOP (LA neu = SLA.001, Teil 1) |
|
|
Hribar N. |
Montags 16:00 - 18:00, N.0.15 |
2 |
530.308
|
KS |
Lektürekurs 2 - Literaturwissenschaftliche Lektüre (Slowenisch) |
|
|
Pregelj B. |
|
2 |
530.311
|
KX |
Aufbaukurs A Slowenisch (= Sprachausbildung 2 Slowenisch, Kurs 3, SLF.001) |
|
|
Hribar N. |
Donnerstags 10:00 - 12:00, N.0.15 |
4 |
530.312
|
KS |
Aufbaukurs B Slowenisch (= LA neu: Sprachausbildung 2 Slowenisch, Kurs 4, SLF.002) |
|
|
Hribar N. |
Donnerstags 12:00 - 14:00, N.0.15 |
2 |
530.316
|
KS |
Vertiefungskurs B: Slowenisch |
|
|
Hribar N. |
Freitags 08:00 - 10:00, N.0.15 |
2 |
530.321
|
KX |
Praktische Grammatik 2 (Systematisierung 2) Slowenisch: Verb (= LA neu: Kurs 6, SLF.004) |
|
|
Hribar N. |
Dienstags 08:00 - 10:00, N.1.12 |
2 |
530.328
|
KX |
Bachelor-Abschlusskurs Slowenisch (= LA neu: Kurs 7, SLH.001 + SLI.001) |
|
|
Hribar N. |
Montags 14:00 - 16:00, N.0.15 |
2 |
530.329
|
VO |
Theoretische Grammatik Slowenisch (= LA neu: SLJ.003) |
|
|
Hribar N. |
Donnerstags 14:00 - 16:00, N.0.15 |
2 |
530.332
|
VO |
Literaturwissenschaft II Slowenisch: Von der Moderne bis zur Gegenwart (= LA neu: Literatur II, SLK.002) |
|
|
Svetina P. |
Donnerstags 11:30 - 13:00, N.1.42 |
2 |
530.341
|
VC |
Einführung in die Kulturwissenschaft (Einf. in die Kulturkunde) Slowenisch: Slowenischer Kulturraum (= LA neu: Einführung in die Kulturwissenschaft, SLC.003) |
|
|
Maurer-Lausegger H. |
Donnerstag 02.03.2023 16:00 - 20:00, N.0.42 |
2 |
530.357
|
KX |
Freie literaturwissenschaftliche Übung II (Slowenisch): Kaffee, Wein, Polka und Punk: Bilder der Stadt, Vorstadt und Landschaft in der slowenischen Literatur |
|
|
Svetina P. |
Donnerstag 09.03.2023 16:00 - 19:00, N.0.18 |
2 |
541.105
|
KS |
Österreichische Gebärdensprache II (Gruppe 1) |
|
|
Unterberger N. |
Mittwochs 10:00 - 11:30, V.1.01 |
2 |
541.106
|
KS |
Österreichische Gebärdensprache IV (Gruppe 1) |
|
|
Bergmeister E. |
Mittwoch 01.03.2023 08:00 - 09:30, Online |
2 |
541.107
|
KS |
Österreichische Gebärdensprache II (Gruppe 2) |
|
|
Unterberger N. |
Donnerstags 14:00 - 15:30, V.1.01 |
2 |
541.119
|
KS |
Österreichische Gebärdensprache VI: Konversation für Anfänger:innen |
|
|
Hausch C. |
Mittwochs 10:00 - 11:30, N.0.44 |
2 |
541.233
|
VP |
|
|
Hilzensauer M. |
Dienstags 13:00 - 15:00, N.0.44 |
2 |
541.234
|
PS |
|
|
Hilzensauer M. |
Donnerstags 11:30 - 13:30, N.0.44 |
2 |
541.235
|
VU |
Theoretische Grundlagen der Kommunikation in Gebärdensprache |
|
|
Kulterer C. |
Donnerstags 10:00 - 11:30, V.1.03 |
2 |
541.236
|
UE |
Übersetzungsübung: ÖGS - Deutsch |
|
|
Kulterer C. |
Freitag 10.03.2023 08:30 - 12:15, N.0.44 |
2 |
541.251
|
PS |
UnerHÖRT! Bildungschancen für hörbeeinträchtigte Menschen |
|
|
Zechner N. |
Donnerstags 09:30 - 11:00, N.0.44 |
2 |
552.282
|
PS |
Topics in Anglophone Literary Studies: Sour Grapes: US Migrant Workers in the Novels of John Steinbeck |
|
|
Staton S. |
Dienstag 07.03.2023 14:00 - 16:00, online |
2 |
552.301
|
SE |
Focus on Linguistics: Study abroad in SLA research |
|
|
Callies M. |
Donnerstag 09.03.2023 14:00 - 18:00, Z.1.08 |
2 |
552.335
|
SE |
Issues in Culture: Exploring Indigenous Australian Art |
|
|
Volc M. |
Mittwoch 08.03.2023 10:00 - 12:30, N.0.43 |
2 |
560.104
|
SE |
Gewalt(freiheit) weiter denken. Theorien, Konzepte, Perspektiven |
|
|
Brunner C. |
Dienstag 14.03.2023 14:00 - 17:00, N.1.71 |
2 |
560.105
|
SE |
Herrschaftskritische Perspektiven auf Frieden und Konflikt in Lateinamerika |
|
|
Cárdenas M. |
Donnerstag 02.03.2023 16:00 - 18:00, Online-Lehrveranstaltung |
2 |
560.203
|
SE |
Die Universität als Ort der Friedensbildung? Herrschaftskritische Perspektiven auf lokale und globale Kontexte |
|
|
Ratković V. |
Freitag 24.03.2023 08:00 - 14:00, V.1.03 |
2 |
560.322
|
PS |
Global Citizenship Education aus osteuropäischer Perspektive |
|
|
Krenčeyova M. |
Donnerstag 16.03.2023 16:00 - 20:00, Online |
2 |
560.323
|
KS |
PF 8.2 Die (Un)Freiheit der Migration. Rolle der Migration in Bildungsprozessen |
|
|
Ratković V. |
Montag 06.03.2023 14:00 - 17:00, V.1.27 |
2 |
560.340
|
KS |
Zivile Konfliktbearbeitung am Beispiel von Mikro- und Makrogeschichte/n im Alpen-Adria-Raum |
|
|
Brousek J. Schönbauer-Brousek L. |
Mittwoch 31.05.2023 14:00 - 19:00, V.1.27 |
2 |
560.341
|
SE |
Friedensbildung aus dekolonialer Perspektive |
|
|
Pauls C. |
Freitag 03.03.2023 09:00 - 10:30, ZOOM |
2 |
560.342
|
SE |
System Change, not Climate Change? Die Klimakrise als Herausforderung für Bildungsarbeit |
|
|
Karrer M. Krohn J. |
Freitag 10.03.2023 10:00 - 11:30, Online |
2 |
560.501
|
KS |
PF 8.1 Vom Geschlecht des Wissens. Grundlagen feministischer Wissenschaftskritik |
|
|
Brunner C. |
Dienstag 07.03.2023 14:00 - 17:00, D10.0.06 |
2 |
890.002
|
SE |
Sustainable Development II |
|
|
Hübner R. Kinder-Kurlanda K. Pichler-Koban C. Rauch F. |
Donnerstag 09.03.2023 09:00 - 16:00, B12a.2.2.1 |
2 |
890.003
|
SE |
Modeling Sustainability in Board Games |
|
|
Elmenreich W. Lux M. |
Donnerstag 01.06.2023 09:00 - 12:00, O.0.01 |
1 |
890.004
|
IL |
Klimasoziale Politik als Praxis einer Kultur der Nachhaltigkeit |
|
|
Brenner-Skazedonig A. Schöffmann R. |
Freitag 10.03.2023 09:00 - 10:30, C.0.03 |
2 |
890.005
|
SE |
Lässt sich Umweltbewusstsein vermitteln? Theoretische und praktische Sondierungen |
|
|
Molina-Kescher M. |
Freitag 17.03.2023 15:00 - 17:30, N.1.42 |
1 |
890.006
|
PS |
Meditation, transformatives Lernen und Nachhaltigkeit |
|
|
Messerschmidt M. |
Dienstag 23.05.2023 14:00 - 16:30, C.0.06 |
2 |
900.147
|
VO |
RV Nachhaltigkeit - Lectures for Future: Klimakrise und Nachhaltigkeit |
|
|
Elmenreich W. Hübner R. |
Dienstag 07.03.2023 13:00 - 14:00, HS 5 |
2 |