|
LVNr. |
Typ |
Titel |
Status/Aktion |
Universitätslehrer/in |
Zeiten |
SWS |
000.011
|
SE |
Erfolgreich bewerben. Das Karriere-Service bietet allen Studierenden die wichtigsten Informationen zu Vorstellungsgespräch, Bewerbungsunterlagen, Selbstpräsentation und Initiativbewerbung. |
|
|
Jost R. Ortner J. |
Montag 27.03.2023 08:30 - 12:30, V.1.08 |
1 |
010.201
|
KS |
Journalismus und Qualität |
|
|
Schneeweiß J. |
Dienstags 16:30 - 18:00, S.1.05 |
2 |
120.614
|
SE |
|
|
Mertlitsch K. |
Mittwoch 22.03.2023 08:00 - 10:00, C.0.16 |
2 |
120.653
|
KS |
BeFirst! Schreibwerkstatt und Coaching für First-Generation-Studierende |
|
|
Logar Y. Wautsche F. |
Freitag 10.03.2023 11:00 - 14:00, N.1.44 |
2 |
160.995
|
PS |
Begegnung mit dem Fremden |
|
|
Wutti D. |
Freitag 05.05.2023 14:00 - 18:00, O.0.01 |
2 |
180.000
|
PR |
|
|
Koinig I. |
|
0 |
180.005
|
KS |
|
|
Roth-Ebner C. |
Donnerstag 02.03.2023 09:00 - 13:00, Z.1.09 |
1 |
180.018
|
KS |
Präsentieren und Diskutieren |
|
|
Schiefer E. |
Freitag 24.03.2023 13:00 - 17:00, V.1.07 |
2 |
180.020
|
VO |
Wissenschaftstheoretische Grundlagen |
|
|
Karmasin M. Wieser M. |
Dienstag 14.03.2023 09:00 - 12:00, HS 7 |
2 |
180.034
|
VC |
Grundbegriffe und Theorien der Medien- und Kommunikationswissenschaften (STEOP) |
|
|
Roth-Ebner C. |
Dienstag 07.03.2023 12:30 - 15:30, HS 9 |
2 |
180.042
|
VO |
Basics in Media Economics, Policy and Management |
|
|
Stainer-Hämmerle K. |
Montags 08:30 - 10:00, HS 1 |
2 |
180.052
|
VO |
|
|
Wagner L. |
Montag 06.03.2023 16:00 - 19:00, HS B |
2 |
180.064
|
VC |
Einführung in die qualitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung |
|
|
Wieser M. |
Montags 14:00 - 16:00, V.1.04 |
2 |
180.072
|
VC |
Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung |
|
|
Koinig I. |
Montags 16:00 - 18:00, V.1.34 |
2 |
180.073
|
VC |
Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung |
|
|
Eberwein T. |
Mittwoch 08.03.2023 14:00 - 18:00, V.1.07 |
2 |
180.074
|
VC |
Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung |
|
|
Stubenvoll M. |
Donnerstag 23.03.2023 12:30 - 15:30, D10.0.06 |
2 |
180.075
|
VC |
Einführung in die quantitativen Methoden der Medien- und Kommunikationsforschung |
|
|
Schulz-Tomancok A. |
Dienstag 14.03.2023 15:30 - 17:30, V.1.02 |
2 |
180.077
|
KS |
Forschungspraxis – Qualitative Aspekte des Medienwandels |
|
|
Just D. |
Mittwoch 08.03.2023 15:00 - 18:00, V.1.34 |
2 |
180.078
|
KS |
„Instalicious Dishes“ - Food Content auf Social Media |
|
|
Scheiber R. |
Dienstag 14.03.2023 09:00 - 12:00, V.1.34 |
2 |
180.079
|
KS |
|
|
Eisewicht P. |
Donnerstag 23.03.2023 09:30 - 14:30, HS 6 |
2 |
180.092
|
PS |
Unternehmenskommunikation in der Praxis |
|
|
Lecker R. |
Donnerstag 23.03.2023 13:00 - 19:00, V.1.34 |
2 |
180.093
|
PS |
Organisationskommunikation |
|
|
Reinhold P. |
Freitag 10.03.2023 09:00 - 13:00, V.1.34 |
2 |
180.095
|
SE |
Corporate Communication - Aktuelle Herausforderungen |
|
|
Unterkircher V. |
Freitag 10.03.2023 15:00 - 20:00, V.1.07 |
2 |
180.096
|
SE |
Werbung: The good, the bad and the ugly |
|
|
Koinig I. |
Montag 13.03.2023 09:00 - 12:00, V.1.27 |
2 |
180.100
|
VC |
Theoretische Grundlagen des Medienwandels |
|
|
Oggolder C. |
Donnerstag 09.03.2023 09:00 - 13:00, HS C |
2 |
180.103
|
PS |
Soziale Medien und (Umwelt)-Protest |
|
|
Brenner-Skazedonig M. |
Dienstags 14:00 - 16:00, V.1.27 |
2 |
180.104
|
PS |
Generation Corona. Die Entwicklung neuer medialer Kulturen seit Beginn der Pandemie |
|
|
Asboth E. |
Dienstag 14.03.2023 13:00 - 18:00, D10.0.06 |
2 |
180.105
|
PS |
Gesellschaftliche Aspekte von Computerspielen |
|
|
Katzjäger I. |
Samstag 11.03.2023 09:00 - 14:00, V.1.07 |
2 |
180.106
|
PS |
Liebe in Zeiten des Internets |
|
|
Schachtner C. |
Freitag 10.03.2023 13:00 - 17:00, S.2.37 |
2 |
180.107
|
PS |
U want a picture let me pose 4 u now: Fotografie zwischen Stilisierung, Dokumentation und Imagination |
|
|
Ebner N. |
Freitag 10.03.2023 18:00 - 20:00, V.1.27 |
2 |
180.111
|
VC |
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in den Medien- und Kommunikationswissenschaften |
|
|
Rosenzopf M. |
Mittwoch 08.03.2023 12:00 - 15:00, V.1.27 |
2 |
180.112
|
PS |
Filmsoziologie: Repräsentationen Jugendlicher in Film und Bewegtbild |
|
|
Heinze C. |
Mittwoch 08.03.2023 09:00 - 14:00, V.1.04 |
2 |
180.114
|
PS |
Hegemonie im digitalen Kapitalismus |
|
|
Ißl D. |
Dienstags 16:00 - 18:00, V.1.07 |
2 |
180.116
|
SE |
Analysen der Medienkultur: Diversity der/in/mit Medien |
|
|
Hipfl B. |
Freitag 05.05.2023 09:00 - 12:30, V.1.34 |
2 |
180.118
|
SE |
Spezielle Fragestellungen der Medien- und Kulturtheorie |
|
|
Rauter-Nestler S. |
Mittwochs 08:30 - 10:00, V.1.07 |
2 |
180.121
|
PM |
Filmgeschichte und Filmanalyse |
|
|
Winter R. |
Mittwochs 14:00 - 18:00, V.1.34 |
4 |
180.122
|
PM |
Legitim oder extrem? Umweltaktivismus im Wandel |
|
|
Voci D. |
Dienstag 07.03.2023 09:00 - 13:00, V.1.07 |
4 |
180.123
|
PM |
Kommunikationsort Medien. Wie Medien Gefühlen und Handlungen vorausgehen II |
|
|
Hudelist A. |
Montag 06.03.2023 09:00 - 13:00, V.1.07 |
2 |
180.124
|
PM |
Social Media im Journalismus II |
|
|
Mann C. |
Donnerstag 09.03.2023 13:00 - 17:00, V.1.34 |
2 |
180.127
|
PM |
|
|
Mattersdorfer E. Prasch A. |
Donnerstag 16.03.2023 08:00 - 10:00, V.1.07 |
4 |
180.128
|
PM |
Mensch-Maschine-Kommunikation am Beispiel von Websites. Konzeption und Evaluierung. |
|
|
Höber A. |
Mittwoch 03.05.2023 13:00 - 18:00, N.2.38 |
4 |
180.129
|
PM |
Journalistisches Schreiben für die KAZ II |
|
|
Grabner C. Perisutti C. |
Mittwoch 08.03.2023 13:30 - 16:30, N.0.44 |
2 |
180.132
|
PS |
Customer Experience – Kund*innen zu Fans machen |
|
|
Gollner C. |
Donnerstag 30.03.2023 14:00 - 18:00, V.1.34 |
2 |
180.135
|
PM |
Inszenierungsstrategien des Reality-TV |
|
|
Roth-Ebner C. Weberhofer C. |
Donnerstag 09.03.2023 09:00 - 12:30, V.1.34 |
4 |
180.142
|
KS |
Kommunikationspraktisches Arbeiten: Einführung |
|
|
Seebacher-Prokop S. |
Dienstag 07.03.2023 13:30 - 16:00, N.2.35 |
2 |
180.144
|
KS |
Kommunikationspraktisches Arbeiten: Vertiefung |
|
|
Bacher-Brunner M. |
Montag 13.03.2023 08:30 - 12:30, O.0.01 |
2 |
180.146
|
KS |
Kommunikationstrainings aufbauen und gestalten |
|
|
Mutzl J. |
Freitag 10.03.2023 09:00 - 13:00, Turing |
2 |
180.148
|
KS |
Interpersonale Kommunikation |
|
|
Bacher-Brunner M. |
Montag 13.03.2023 13:00 - 17:00, HS 6 |
2 |
180.153
|
PM |
Kommunikationspraktisches Projektseminar II |
|
|
Sommersguter U. |
Samstag 04.03.2023 09:00 - 14:00, V.1.07 |
2 |
180.154
|
PM |
Guerilla-Marketing-Werkstatt |
|
|
Hantinger W. |
Dienstag 14.03.2023 10:00 - 16:00, Zoom-Meeting lt. Mail |
4 |
180.155
|
PM |
|
|
Weberhofer C. |
Dienstag 14.03.2023 10:00 - 14:00, V.1.27 |
4 |
180.166
|
KS |
Innovative Online-Tools für Studium, Kommunikation, Zusammenarbeit und Vernetzung |
|
|
Röthler D. |
Dienstags 08:30 - 10:00, Online |
2 |
180.169
|
KS |
Vertiefung in die audiovisuelle Medien- und Studioproduktion |
|
|
Sagmeister C. |
Mittwoch 08.03.2023 16:00 - 20:00, Z.0.18 |
2 |
180.170
|
KS |
Einführung in das Medienstudio |
|
|
Mattersdorfer E. |
Montags 08:00 - 10:00, V.1.34 |
2 |
180.171
|
KS |
Einführung in das Medienstudio |
|
|
Weberhofer C. |
Donnerstag 09.03.2023 14:00 - 16:00, V.1.07 |
2 |
180.172
|
KS |
Vertiefung in die audiovisuelle Medien- und Studioproduktion |
|
|
Frick J. |
Samstag 18.03.2023 10:00 - 15:00, V.1.34 |
2 |
180.174
|
KS |
Spezielle Aspekte der audiovisuellen Medien- und Studioproduktion |
|
|
Sauerschnig T. Schwarz P. |
Mittwoch 08.03.2023 15:30 - 17:00, V.1.04 |
2 |
180.175
|
KS |
Special aspects of audiovisual media and studio production (EN) |
|
|
Adams M. |
Montag 13.03.2023 13:00 - 16:00, V.1.27 |
2 |
180.176
|
KS |
Die filmische Reportage: Techniken für die Konzeption, Bildgestaltung, Tonführung und Postproduktion/Schnitt für einen kurzen Dokumentarfilm |
|
|
Pöschl A. |
Samstag 04.03.2023 09:00 - 18:00, V.1.34 |
2 |
180.177
|
KS |
|
|
Wiemker M. |
Mittwoch 31.05.2023 17:00 - 20:00, Online |
2 |
180.178
|
KS |
|
|
Waldher K. |
Donnerstag 16.03.2023 09:00 - 12:00, V.1.27 |
2 |
180.180
|
VO |
|
|
Geiger B. |
Freitag 10.03.2023 11:00 - 12:30, Online |
2 |
180.181
|
PS |
Schöner, reicher, erfolgreicher? Der Positivity Bias in sozialen Medien und seine Auswirkungen |
|
|
Peter C. |
Mittwoch 01.03.2023 15:00 - 18:00, V.1.27 |
2 |
180.182
|
PS |
|
|
Krakovsky C. |
Freitag 10.03.2023 10:00 - 14:00, V.1.27 |
2 |
180.184
|
SE |
Politische Akteure und soziale Medien |
|
|
Oggolder C. |
Freitag 10.03.2023 09:00 - 13:00, V.1.07 |
2 |
180.198
|
KS |
Schreibwerkstatt Bachelorarbeit |
|
|
Weberhofer C. |
Mittwoch 15.03.2023 12:00 - 16:00, V.1.07 |
2 |
180.199
|
KS |
Schreibwerkstatt Bachelorarbeit |
|
|
Weberhofer C. |
Mittwoch 22.03.2023 12:00 - 16:00, V.1.07 |
2 |
180.201
|
VC |
Theoretische Grundlagen der Medienkultur |
|
|
Brenner-Skazedonig M. |
Montags 14:00 - 16:00, V.1.07 |
2 |
180.221
|
SE |
Activism 2.0 – Können Fridays for Future & Co. die Welt verändern? |
|
|
Peter C. |
Dienstag 07.03.2023 16:00 - 18:15, V.1.34 |
2 |
180.222
|
SE |
#Gesponsert – Effekte von Werbung auf Social Media |
|
|
Stubenvoll M. |
Freitag 05.05.2023 09:00 - 12:00, N.1.44 |
2 |
180.223
|
SE |
|
|
Krainer L. |
Dienstag 14.03.2023 09:00 - 13:00, V.1.07 |
2 |
180.224
|
SE |
Spezielle Fragestellungen der Medien- und Kulturtheorie |
|
|
Nieland J. |
Dienstags 16:00 - 18:00, V.1.27 |
2 |
180.513
|
PM |
Drohnenkulturen. Medienethnografische Erkundungen einer Technologie in Wissenschaft, Kunst und Alltag; Teil 2 |
|
|
Wieser M. |
Dienstag 07.03.2023 12:00 - 16:00, V.1.34 |
2 |
180.992
|
PS |
Willkommen im Datendschungel - Medienmonitoring, Daten und Scientific Gates |
|
|
Schulz-Tomancok A. |
Mittwoch 01.03.2023 13:00 - 16:30, V.1.02 |
2 |
180.994
|
SE |
Exploring digital infrastructures |
|
|
Pöchhacker N. |
Dienstags 14:00 - 16:00, V.1.07 |
2 |
197.001
|
VP |
Einführung in Gender Studies |
|
|
Engel A. |
Donnerstag 23.03.2023 11:00 - 16:00, Turing |
2 |
197.002
|
PS |
|
|
Mertlitsch K. |
Dienstag 07.03.2023 09:00 - 11:00, C.0.16 |
2 |
197.004
|
VC |
Ringvorlesung: Diversität und Gender in der Organisation – Eine Einführung in die Bedeutung von Gender und Diversität in Arbeit, Organisation und Wirtschaft |
|
|
Guggenheimer J. Millonig E. Mucke M. Terle C. Tomasi H. |
Donnerstags 17:00 - 19:00, N.1.44 |
2 |
197.006
|
PS |
Genderspezifische Fragen im Management |
|
|
Welte H. |
Dienstag 02.05.2023 16:00 - 20:00, Online |
2 |
197.138
|
PS |
|
|
Treiblmayr C. |
Freitag 24.03.2023 13:30 - 17:30, Online |
2 |
541.235
|
VU |
Theoretische Grundlagen der Kommunikation in Gebärdensprache |
|
|
Kulterer C. |
Donnerstags 10:00 - 11:30, V.1.03 |
2 |
560.104
|
SE |
Gewalt(freiheit) weiter denken. Theorien, Konzepte, Perspektiven |
|
|
Brunner C. |
Dienstag 14.03.2023 14:00 - 17:00, N.1.71 |
2 |
560.203
|
SE |
Die Universität als Ort der Friedensbildung? Herrschaftskritische Perspektiven auf lokale und globale Kontexte |
|
|
Ratković V. |
Freitag 24.03.2023 08:00 - 14:00, V.1.03 |
2 |
560.342
|
SE |
System Change, not Climate Change? Die Klimakrise als Herausforderung für Bildungsarbeit |
|
|
Karrer M. Krohn J. |
Freitag 10.03.2023 10:00 - 11:30, Online |
2 |
816.120
|
SE |
Interdisziplinäres Seminar Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Strategische Visionen für eine zukunftsfähige Entwicklung? |
|
|
Barben D. Elmenreich W. Kinder-Kurlanda K. Schmitt C. Winter R. |
Montag 17.04.2023 09:00 - 12:00, N.1.25 |
2 |
890.006
|
PS |
Meditation, transformatives Lernen und Nachhaltigkeit |
|
|
Messerschmidt M. |
|
2 |